FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sylvester am 21 Mai 2016, 07:40:24

Titel: Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: sylvester am 21 Mai 2016, 07:40:24
Hallo,

ich versuche gerade in Fhem einem dummy noch ein zusätzliches reading hinzuzufügen.
Leider klappt das noch nicht. Beim Lesen habe ich schon herausgefunden, dass es wohl etwas mit readinglist zu tun hat, aber ein rundes Bild ergibt das noch nicht.

Folgender Anwendungsfall:
Eine Dummy-Variable "Alarm" kann die Werte on und off einnehmen. So weit bereits umgesetzt und funktionsfähig. Nun möchte ich gerne in einem Reading der Dummy-Variable zusätzlich den Auslöser des Alarms speichern.

Wie muss ich das reading anlegen und setzen?

Vielen Dank für eure Tipps im voraus

Stephan
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: CoolTux am 21 Mai 2016, 07:42:54

setreading DEVICE READING WERT
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: sylvester am 21 Mai 2016, 07:48:05
Doch so simpel ...
Und ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank, funktioniert.
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: Benni am 21 Mai 2016, 07:49:31
Zitat von: sylvester am 21 Mai 2016, 07:40:24
...dass es wohl etwas mit readinglist zu tun hat

Das vereinfacht nachher das setzen des Readingswertes.

Einfach für den Dummy das Attribut readingsList (achtung großes L) mit den gewünschten neuen Readings, durch Komma getrennt setzen:

attr myDummy readingsList myReading1,myReading2

Jetzt kannst du die Readingswerte ganz einfach per set festlegen:

set myDummy myReading1 99
set myDummy myReading2 Hallo Welt


Wobei das funktioniert tatsächlich nur bei Dummy.

Die von CoolTux vorgeschlagene Variante funktioniert bei allen Devices ;)
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: igami am 21 Mai 2016, 08:01:35
Dann kann man dem dummy auch noch

attr myDummy setList myReading1 myReading2

spendieren um das ganze im FHEMWEB zu haben.
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: Benni am 21 Mai 2016, 09:55:08
...und wenn man auch noch Werte vordefinieren will kann man setList noch entsprechend erweitern:

attr myDummy setList myReading1:10,20,30,99 myReading2:Hallo,Welt,HalloWelt
(Leerzeichen in Werten gehen dabei übrigens leider nicht)

Haben wir jetzt alles?  ;D
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: CoolTux am 21 Mai 2016, 09:57:27
Leerzeichen haben in Werten auch nichts verloren.
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: Benni am 21 Mai 2016, 10:07:09
Zitat von: CoolTux am 21 Mai 2016, 09:57:27
Leerzeichen haben in Werten auch nichts verloren.
Well, it depends ....

So pauschal möchte ich das nicht stehen lassen. Es kommt schließlich immer darauf an, was man erreichen möchte.

Ich habe bspw. einen TextDummy, in dem mehrere Text-Readings generiert werden, die ich zur Anzeige auf meinem InfoPanel-Tablet mittels longpoll verwende. Diese Text-Werte dürfen und sollen durchaus auch Leerzeichen enthalten.
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: CoolTux am 21 Mai 2016, 10:27:09
Ok da ist in der Tat was anderes. Hatte an sowas wie Textwerte nicht gedacht. Dabei habe ich selber welche. Lach. Sagen wir es so, man sollte es vermeiden soweit möglich. Gerade wenn es um das weitere verwenden/auswerten geht ist es einfacher.
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: justme1968 am 21 Mai 2016, 10:33:19
leerzeichen in der setList und anderen dropDown Menüs bekommt man mit #:attr <dummy> setList myReading:a,b,c#d

das geht (zur zeit) aber nur wenn tatsächlich ein reading angegeben ist.

gruss
  andre
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: Benni am 21 Mai 2016, 12:13:42
Ah! Und wieder was neues gelernt!  :)

Nur der Vollständigkeit halber: wie bekomme ich denn ein # hin?
Verdoppelung (##) und "escapen" (\#) funktioniert jedenfalls schon mal nicht.
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: justme1968 am 21 Mai 2016, 12:18:30
nix verdopple oder escapen. einfach hin schreiben.

gruss
  andre
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: Benni am 21 Mai 2016, 12:41:24
 :-\ Äh ... nö:

(https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=53624.0;attach=52418;image)
Titel: Antw:Dummy mit zusätzlichen Readings
Beitrag von: justme1968 am 21 Mai 2016, 13:25:38
ach so. jetzt habe ich es verstanden.

das geht nicht. du kannst kein echtes # verwenden.

gruss
  andre