FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Thorsten Pferdekaemper am 25 Mai 2016, 15:09:00

Titel: HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 Mai 2016, 15:09:00
Hi,
ich habe sowohl zwei HM-Sen-MDIR-O-2 als auch einen HM-Sen-MDIR-WM55. Die HM-Sen-MDIR-O-2 haben ein Reading "battery", aber HM-Sen-MDIR-WM55 hat keins. Wenn ich mir die XML-Dateien zu beiden ansehe, dann haben beide das hier:


<parameter id="LOWBAT" ui_flags="service" operations="read,event">
<logical type="boolean"/>
<physical type="integer" interface="internal" value_id="LOWBAT"/>
</parameter>


Ich kann dazu keine Unterschiede feststellen.
Fehlt da bei der Implementierung des HM-Sen-MDIR-WM55 etwas?

Gruß,
   Thorsten

Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: marvin78 am 25 Mai 2016, 15:13:23
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 25 Mai 2016, 15:09:00

Fehlt da bei der Implementierung des HM-Sen-MDIR-WM55 etwas?



Nein. Meine 3 haben ein battery Reading (im Hauptdevice).
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 Mai 2016, 15:18:20
Hmm... Dann muss ich das wohl persönlich nehmen.
Hier ist ein List von dem Ding:

Internals:
   CFGFN
   DEF        4A17B1
   HMLAN1_MSGCNT 184
   HMLAN1_RAWMSG E4A17B1,0000,0231ABC1,FF,FFBC,DFA2414A17B123A3F403469D60
   HMLAN1_RSSI -68
   HMLAN1_TIME 2016-05-25 14:20:50
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     184
   NAME       tr_BewegungUnten
   NR         37462
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 tr_BewegungUnten_Btn01
   channel_02 tr_BewegungUnten_Btn02
   channel_03 tr_BewegungUnten_Motion
   lastMsg    No:DF - t:41 s:4A17B1 d:23A3F4 03469D60
   protCmdDel 3
   protLastRcv 2016-05-25 14:20:49
   protNack   1 last_at:2016-05-24 22:08:50
   protSnd    197 last_at:2016-05-25 14:20:50
   protState  CMDs_done
   rssi_at_HMLAN1 avg:-69.13 min:-86 max:-45 lst:-68 cnt:184
   Readings:
     2016-05-24 22:19:49   CommandAccepted yes
     2016-05-24 22:19:48   D-firmware      1.1
     2016-05-24 22:19:48   D-serialNr      MEQ1851536
     2016-05-24 21:39:35   PairedTo        0x23A3F4
     2016-05-24 21:39:35   R-pairCentral   0x23A3F4
     2016-05-24 21:39:35   RegL_00.          02:01 0A:23 0B:A3 0C:F4 14:03 18:00 00:00
     2016-05-25 14:20:50   state           CMDs_done
     Desired-temp:
   Helper:
     HM_CMDNR   223
     cSnd       0123A3F44A17B103040000000001,0123A3F44A17B10303
     mId        00DB
     rxType     28
     Expert:
       def        1
       det        1
       raw        1
       tpl        1
     Io:
       newCh      1
       newChn     +4A17B1,00,00,00
       nextSend   1464178850.08231
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         4A17B1
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        DF
       Io:
         HMLAN1     -66
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       sleeping   0
       try        1
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rpt:
       IO         HMLAN1
       flg        A
       ts         1464178849.99932
       ack:
         HASH(0x3e4d758)
         DF800223A3F44A17B101019D00
         HASH(0x3e4d758)
         DF800223A3F44A17B100
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -69.1358695652174
         cnt        184
         lst        -68
         max        -45
         min        -86
     Shadowreg:
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     251_anything
   firmware   1.1
   model      HM-Sen-MDIR-WM55
   room       Treppenhaus
   serialNr   MEQ1851536
   subType    motionAndBtn
   webCmd     getConfig:clear msgEvents

Ansonsten funktioniert das Teil soweit. Da ist nirgends was mit battery. Was könnte da bei mir anders sein?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: marvin78 am 25 Mai 2016, 15:21:04
Ich nehme an, ein getConfig gefolgt von Druck auf Anlernknopf hast du schon gemacht? Firmware ist jedenfalls die gleiche, wie bei meinen.

Ich kann mich dunkel erinnern, dass es in den Untiefen des Forums einen Thread gibt, der das battery Reading behandelt. Ich glaube aber darin geht es in der Hauptsache um die Tatsache, dass es sich nicht aktualisert (bzw. nur wenn die Batterie leer ist).
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 Mai 2016, 15:22:19
Ahem, nein, das habe ich noch nicht gemacht. Allerdings hätte ich erwartet, dass das beim Pairing zumindest am Anfang einmal automatisch passiert. Ich probier's mal aus.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: martinp876 am 26 Mai 2016, 10:16:42
mal sehen was ich alles elesen habe:
GetConfig:
das kommando wird abgesetzt wenn autoReadReg gesetzt ist und das Device bereit ist. Nachdem es sich um ein lacyConfig device handelt werden kommandos gesendet wenn man anlernen drückt (wie beschrieben) oder wenn das device einen trigger sendet (also motion) UND der Kanal den trigger an die Zentrale sendet.
Das Device sendet an die Zentrale wenn NICHT gepeert ist ODER mit einem Kanal der Zentrale
Daher habe ich EINEN Kanal der VCCU (also virtuell) der mit ALLEN lacyConfig kanälen (zumindest einem im Device) gepeert ist.
=> wenn ich meinem MDIR-O ein Kommando schicke (regSet,... getConfig) muss ich einmal vor dem MDIR spazieren gehen -> es kommt ein trigger und die Kommandos können verarbeitet werden.
Analog geht das bei allen lacy-Config. Wenn es ein push-button ist muss man eben den button pushen.

Battery:
kommt beim MDIR mit den Zyklischen Statusmeldungen. Mit diesen werden auch die Brightness Werte gesendet. Kommen diese nicht gibt es auch keine Battery.
Dass Battery auch in der Statusmeldung kommt ist nicht gesichert, somit nicht eingebaut.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 Mai 2016, 17:50:07
Zitat von: marvin78 am 25 Mai 2016, 15:21:04
Ich nehme an, ein getConfig gefolgt von Druck auf Anlernknopf hast du schon gemacht?
Das habe ich jetzt versucht, keine Änderung. "battery" erscheint immer noch nicht.

Zitat
Ich kann mich dunkel erinnern, dass es in den Untiefen des Forums einen Thread gibt, der das battery Reading behandelt. Ich glaube aber darin geht es in der Hauptsache um die Tatsache, dass es sich nicht aktualisert (bzw. nur wenn die Batterie leer ist).
Das scheint auch Martins Ansatz zu sein. Sendet das Teil bei Dir regelmäßige Events?

Zitat von: martinp876 am 26 Mai 2016, 10:16:42
mal sehen was ich alles elesen habe:
GetConfig:
...
Get config funktioniert bei mir wie erwartet. Wenn ich das Kommando absetze und mich danach mal kurz vor dem Sensor sehen lasse, dann wird alles verarbeitet. ...allerdings immer noch kein "battery".

ZitatBattery:
kommt beim MDIR mit den Zyklischen Statusmeldungen. Mit diesen werden auch die Brightness Werte gesendet. Kommen diese nicht gibt es auch keine Battery.
Aha. Zu den zyklischen Statusmeldungen gibt es ja schon ein paar Sachen. Allerdings werde ich da nicht so ganz schlau draus. Einerseits wird da von "regSet cyclicInfoMsg on" geschrieben, aber auch von "captInInterval". Was sollte man da am ehesten verwenden? ...bzw: Was ist der Unterschied?

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: martinp876 am 26 Mai 2016, 19:38:28
capture in Interval hat doch nichts mit zyklischen Messages zu tun. Schon einmal übersetzt?
"fange auch im Interval".  Fangen kann man sicher nur Trigger. Das interval kann also nur das Capture-interval sein.
Du stellst ein, dass ein Trigger alle x (z.B. 240s) wiederholt wird. Also 240s = Interval  Wenn sich nun einer während der 240s bewegt wird dies als trigger gesehen und nach 240S gesendet.

Mit einem Zyklischen Senden von Brightness hat es offensichtlich garnichts zu tun.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 Mai 2016, 21:00:31
Hi,
dann habe ich mich vom Konjunktiv im fhemwiki verwirren lassen.
Ich werde mal das mit cyclicInfoMsg ausprobieren.
Danke&Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: Puschel74 am 26 Mai 2016, 21:26:13
ZitatAha. Zu den zyklischen Statusmeldungen gibt es ja schon ein paar Sachen. Allerdings werde ich da nicht so ganz schlau draus. Einerseits wird da von "regSet cyclicInfoMsg on" geschrieben, aber auch von "captInInterval". Was sollte man da am ehesten verwenden?

Guggst du hier - musste ich auch erst ausprobieren.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,35704.msg454458.html#msg454458 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,35704.msg454458.html#msg454458)
captInInterval habe ich nur im Channel gefunden
cyclicInfoMsg habe ich nur im Device gefunden.
Im Device habe ich aber ein Reading battery das bei meinem Versuchs-mdir-wm55 mit cyclicInfoMsg on regelmässig aktualisiert wird - klar, ein Reading battery macht im Channel auch nicht viel Sinn.

Theoretisch könnte man die beiden Threads auch zusammenführen.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: Fixel2012 am 16 Dezember 2016, 18:14:33
Hallo,

habe beim durchstöbern diesen alten Thread gefunden.

Da ich genau das gleiche Problem habe, wollte ich erstmal hier fragen, bevor ich einen neuen Thread öffne.


Gab es eine Lösung für das Problem?

Wäre natürlich super, nicht immer auf verdacht die Batterien tauschen zu müssen  ;D

Gruß
Felix
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: dadoc am 03 Dezember 2017, 10:09:55
Hallo zusammen,
Auch ich bin auf diesen alten thread gestoßen, da mir gerade dasselbe Problem aufgefallen ist - kein battery-Reading:
Internals:
   DEF        4A1D21
   IODev      hmusb
   LASTInputDev hmusb
   MSGCNT     505
   NAME       motion_portal
   NOTIFYDEV  global
   NR         911
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 motion_portal_Btn_01
   channel_02 motion_portal_Btn_02
   channel_03 motion_portal_Motion
   hmusb_MSGCNT 505
   hmusb_RAWMSG E4A1D21,0000,BCE88E47,FF,FFC0,5EA2414A1D2142424203A65C76
   hmusb_RSSI -64
   hmusb_TIME 2017-12-03 09:41:04
   lastMsg    No:5E - t:41 s:4A1D21 d:424242 03A65C76
   protLastRcv 2017-12-03 09:41:04
   protSnd    975 last_at:2017-12-03 09:41:04
   protState  CMDs_done
   rssi_at_hmusb min:-71 avg:-63.44 lst:-64 max:-61 cnt:505
   READINGS:
     2016-09-13 01:01:15   CommandAccepted yes
     2016-06-15 22:13:39   D-firmware      1.1
     2016-06-15 22:13:39   D-serialNr      MEQ1848739
     2017-12-02 20:15:06   PairedTo        0x424242
     2016-06-15 22:18:51   R-pairCentral   0x424242
     2017-12-02 20:15:06   RegL_00.          02:01 0A:42 0B:42 0C:42 14:03 18:00 00:00
     2017-11-28 13:41:13   motion          off
     2017-12-03 09:41:04   state           CMDs_done
   helper:
     HM_CMDNR   94
     cSnd       014242424A1D2103040000000001,014242424A1D210303
     mId        00DB
     rxType     28
     supp_Pair_Rep 0
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newCh      1
       newChn     +4A1D21,00,01,00
       nextSend   1512290464.79948
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         4A1D21
         00
         01
         00
     mRssi:
       mNo        5E
       io:
         hmusb      -62
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
       sleeping   0
       rspWait:
     q:
       qReqConf
       qReqStat
     role:
       dev        1
     rpt:
       IO         hmusb
       flg        A
       ts         1512290464.72706
       ack:
         HASH(0x1d5fe68)
         5E80024242424A1D2101015C00
         HASH(0x1d5fe68)
         5E80024242424A1D2100
     rssi:
       at_hmusb:
         avg        -63.4435643564357
         cnt        505
         lst        -64
         max        -61
         min        -71
     shadowReg:
     tmpl:
Attributes:
   IODev      hmusb
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.1
   model      HM-Sen-MDIR-WM55
   room       CUL_HM,portal
   serialNr   MEQ1848739
   subType    motionAndBtn
   webCmd     getConfig:clear msgEvents

Dem von Puschel w.u. verlinkten Thread konnte ich keine Lösung entnehmen bzw. ich habe nicht verstanden, was genau ich tun könnte.
Habt Ihr das denn behoben bekommen?
Grüße
Martin
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55: Reading "battery" fehlt (?)
Beitrag von: dadoc am 03 Dezember 2017, 23:51:39
Problem hat sich bei mir durch Firmware-Update auf 1.20 gelöst, jetzt ist das Reading da.