Hallo,
habe mir einen mysensors-Sketch gebaut, bei dem ein Arduino einen Klingelknopf und einen Fingerabrduck-Sensor einliest und ein Relais bedient, das dann die Tür öffnet (es handelt sich nur um eine Wohnungstür in einem Privathaus, daher keine größeren Sicherheitsvorkehrungen nötig).
Das Ganze funktioniert so weit schon mal, aber die Darstellung in fhem ist noch ziemlich suboptimal.
Würde gerne irgendwie schaffen, daß das Reading "Tueroeffner" auf on gesetzt wird in der fhem-Weboberfläche, wenn man auf die standardmäßige Glühbirne klickt. Leider bekomme ich aber den Fehler:
Unknown argument on, choose one of Klingel:off,on Tueroeffner:off,on clear reboot time
Habe mit webcmd und widgetoverride herumgespielt, leider ohne Erfolg.
Weiters würde ich gerne eine Ampel haben, die rot zeigt, wenn der Tueroeffner auf off steht (geht schon mal, weil default-Icon) und grün, wenn der Tueroeffner auf on steht.
Hier das list von dem device:
Internals:
DEF 33
IODev ms_gw_raspibad
I_SKETCH_NAME Tueroeffner
I_SKETCH_VERSION 1.1
NAME wohnungstuer
NR 385
STATE off
TYPE MYSENSORS_DEVICE
ack 0
protocol 1.5
radioId 33
repeater 1
Readings:
2016-05-24 22:19:59 Finger 2
2016-05-25 17:07:22 Klingel off
2016-05-25 17:07:22 SKETCH_NAME Tueroeffner
2016-05-25 17:07:22 SKETCH_VERSION 1.1
2016-05-25 17:11:39 Tueroeffner off
2016-05-25 17:07:19 parentId 0
Readingmappings:
1:
0:
name Finger
2:
16:
name Klingel
3:
16:
name Tueroeffner
Sensormappings:
0:
receives:
sends:
16
15
1:
receives:
sends:
16
10:
receives:
sends:
6
7
11:
receives:
sends:
11
12:
receives:
sends:
12
14
13:
receives:
24
sends:
17
18
24
14:
receives:
sends:
45
21
0
15:
receives:
sends:
13
16:
receives:
sends:
23
17:
receives:
sends:
18:
receives:
sends:
19:
receives:
36
sends:
36
2:
receives:
sends:
16
15
20:
receives:
32
sends:
33
21:
receives:
24
sends:
34
35
24
22:
receives:
sends:
37
43
23:
receives:
24
25
26
27
28
sends:
24
25
26
27
28
24:
receives:
sends:
37
43
25:
receives:
sends:
19
20
26:
receives:
40
17
sends:
40
17
27:
receives:
41
17
sends:
41
17
28:
receives:
40
sends:
40
29:
receives:
sends:
45
44
21
46
22
3:
receives:
2
17
sends:
2
17
30:
receives:
sends:
38
39
14
31:
receives:
sends:
2
16
32:
receives:
sends:
16
15
33:
receives:
sends:
37
16
15
34:
receives:
sends:
37
16
15
35:
receives:
sends:
37
16
15
4:
receives:
2
3
17
sends:
2
3
17
5:
receives:
29
30
31
3
sends:
3
6:
receives:
sends:
0
7:
receives:
sends:
1
8:
receives:
sends:
4
5
9:
receives:
sends:
8
9
Setcommands:
Sets:
Klingel off,on
Tueroeffner off,on
clear
reboot
time
Typemappings:
0:
type temperature
1:
type humidity
10:
type direction
11:
type uv
12:
type weight
13:
type distance
14:
type impedance
15:
type armed
Val:
0 off
1 on
16:
type tripped
Val:
0 off
1 on
17:
type power
18:
type energy
19:
type button_on
2:
type status
Val:
0 off
1 on
20:
type button_off
21:
type hvacflowstate
22:
type hvacspeed
23:
type brightness
Range:
max 100
min 0
step 1
24:
type value1
25:
type value2
26:
type value3
27:
type value4
28:
type value5
29:
type up
3:
type percentage
Range:
max 100
min 0
step 1
30:
type down
31:
type stop
32:
type ir_send
33:
type ir_receive
34:
type flow
35:
type volume
36:
type lockstatus
Val:
0 off
1 on
37:
type level
38:
type voltage
39:
type current
4:
type pressure
40:
type rgb
41:
type rgbw
42:
type id
43:
type unitprefix
44:
type hvacsetpointcool
45:
type hvacsetpointheat
46:
type hvacflowmode
5:
type forecast
Val:
0 stable
1 sunny
2 cloudy
3 unstable
4 thunderstorm
5 unknown
6:
type rain
7:
type rainrate
8:
type wind
9:
type gust
Attributes:
IODev ms_gw_raspibad
devStateIcon *.Tueroeffner.on:ampel_gruen
icon ampel_rot
mapReading_Finger 1 temperature
mapReading_Klingel 2 tripped
mapReading_Tueroeffner 3 tripped
mode repeater
room Mysensors
setReading_Klingel off,on
setReading_Tueroeffner off,on
stateFormat Tueroeffner
version 1.5
webCmd :
widgetOverride Tueroeffner:on,off
Mir ist schon klar, daß das wahrscheinlich eine ziemliche Anfängerfrage ist, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und hoffe, daß jemand so nett ist, mir weiterzuhelfen....
Danke im voraus und cheers,
Pula
Niemand? :-(
Kann ich mit mehr Infos was bewirken?
Hi pula,
ich hoffe ich kann etwas helfen:
-> Weiters würde ich gerne eine Ampel haben, die rot zeigt, wenn der Tueroeffner auf off steht (geht schon mal, weil default-Icon) und grün, wenn der Tueroeffner auf on steht.
-> readingsGroup sollte doch hier gehen, siehe Beispiel http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup (http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup)
Sowas wie "attr rg_battery valueIcon {'battery.ok' => 'batterie', 'battery.low' => 'batterie@red'}"....D.h. abhängig vom Reading (Beispiel: ... 'tueroeffner.on' => 'tuer.offen@green','tueroeffner.off' => 'tuer.offen@red')...tuer.offen ist der Icon Name, die Farbe kommt per "@COLOR" dran (zB. @red,@green@yellow ....)
Unknown argument on, choose one of Klingel:off,on Tueroeffner:off,on clear reboot time
Damit kann ich wenig anfangen...Wie sieht den der Befehl aus, den du versucht hast "define webcmd ...." oder......
gruß
highfish
so sieht es jetzt bei mir aus, per rG gelöst, siehe anhang.
Hallo highfish,
super, vielen Dank, das hat geholfen!
Dachte bisher, daß das ein Icon direkt neben dem device darstellt (so wie devStateIcon) - war ein Irrtum :-)
Danke nochmal, das hat mich auf die richtige Spur gebracht!
Cheers,
Pula