Hallo liebe FHEM-Gemeinde,
ich habe, soweit ich das richtig einschätze, erfolgreich einen ZWave Flood Sensor von Fibaro eingebunden. Ein list vom Device zeigt folgendes Ergebnis:
ZitatInternals:
DEF 0e0d0c0b 18
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 13
NAME flood_sensor_1
NR 531
STATE TRANSMIT_NO_ACK
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 13
ZWAVE1_RAWMSG 00040412028407
ZWAVE1_TIME 2016-05-26 09:57:17
homeId 0e0d0c0b
lastMsgSent 1464249437.79891
nodeIdHex 12
timeToAck 2.079
Readings:
2016-05-07 10:53:59 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2016-05-17 18:04:22 alarm_type_00 level ff node 12 seconds 0
2016-05-16 19:19:11 alarm_type_05 level 00 node 12 seconds 0
2016-05-17 00:12:37 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWAVE1
2016-05-17 00:12:37 assocGroup_2 Max 5 Nodes ZWAVE1
2016-05-17 00:12:37 assocGroup_3 Max 1 Nodes ZWAVE1
2016-05-16 23:06:40 assocGroups 3
2016-05-16 19:19:11 basicSet 00
2016-05-07 10:56:53 battery 60 %
2016-05-07 10:52:34 configAcousticAndVisualSignals AcousticACTIVEVisualACTIVE
2016-05-07 10:52:34 configAlarmFrameBasicSetFrame76 0
2016-05-07 10:52:34 configAlarmFrameSentToGroup2TamperTilt MovementTamperAlarmACTIVE
2016-05-07 10:52:34 configDeactivateTransmissionOfFrame9 AlarmFloodingCancellationACTIVE
2016-05-07 10:52:36 configFloodSensorFunctionalityTurned77 DefaultFloodSensorOperationACTIV0
2016-05-07 10:52:36 configForcedLevelOfDimmingGroup1 255
2016-05-07 10:52:36 configHighTemperatureAlarmIndicator62 16711680
2016-05-07 10:52:36 configHighTemperatureAlarmThreshold 3500
2016-05-07 10:52:37 configIN1AlarmCancellationDelay 0
2016-05-07 10:52:37 configInsensitivenessToTemperature12 50
2016-05-07 10:52:37 configIntervalBetweenSuccessive10 300
2016-05-07 10:52:37 configLowTemperatureAlarmIndicator61 255
2016-05-07 10:52:39 configLowTemperatureAlarmThreshold 1500
2016-05-07 10:52:39 configManagingALEDIndicatorUnder63 LEDIndicatesTemperature2
2016-05-07 10:52:39 configTemperatureMeasurement73 0
2016-05-07 10:52:39 configTransmittingTheAlarmOrControl13 BroadcastsINACTIVE
2016-05-07 10:52:40 configTypeOfAlarmFrameForAssociation5 BASICSET
2016-05-07 10:52:40 configVisualAndAudibleAlarmDuration 0
2016-05-16 23:06:44 mcCapability_01 SENSOR_BINARY
2016-05-16 23:06:45 mcCapability_02 SENSOR_MULTILEVEL
2016-05-16 18:43:02 mcEndpoints total 2, different
2016-05-16 22:00:55 model FIBARO System FGFS101 Flood Sensor
2016-05-16 22:00:55 modelConfig fibaro/fgfs101.xml
2016-05-16 22:00:55 modelId 010f-0b00-1001
2016-05-16 22:00:44 reportedState closed
2016-05-20 23:40:11 state TRANSMIT_NO_ACK
2016-05-26 09:57:19 transmit OK
2016-05-26 09:57:17 wakeup notification
2016-05-07 10:52:43 wakeupReport interval 4000 target 255
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes SENSOR_BINARY SENSOR_ALARM MULTI_CHANNEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION VERSION BATTERY WAKE_UP
icon Icon_Fisch@red
room Aquarium,ZWave
Wenn ich z. B. den Sensor anhebe erscheint im LogFile auch folgende Meldung:
Zitat2016-05-26_11:03:53 flood_sensor_1 alarm_type_00: level ff node 12 seconds 0
Ansonsten sendet der Sensor laut LogFile aber nur:
Zitat
.
.
.
2016-05-26_00:05:26 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_01:11:11 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_02:16:58 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_03:22:44 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_04:28:29 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_05:34:14 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_06:40:01 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_07:45:47 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_08:51:32 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_09:57:17 flood_sensor_1 wakeup: notification
2016-05-26_11:03:00 flood_sensor_1 wakeup: notification
.
.
.
Ich möchte aber gerne vom Sensor so ca. alle 1/4-Stunde die aktuelle Temperatur erfahren. Nach intensiver Recherche hier im Forum vermute ich, dass ich hierzu noch ein Reading anlegen muss. Ob das so stimmt und wie ich das bewerkstelligen könnte übersteigt aber bei weitem meine FHEM-Kenntnisse.
Auffällig ist, dass beim anlegen des Sensors FHEM automatisch zwei weitere Devices mit folgendem list angelegt hat:
ZitatInternals:
DEF 0e0d0c0b 4609
IODev ZWAVE1
NAME ZWave_SENSOR_BINARY_18.01
NR 535
STATE ???
TYPE ZWave
homeId 0e0d0c0b
nodeIdHex 1201
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes SENSOR_BINARY
room ZWave
und
ZitatInternals:
DEF 0e0d0c0b 4610
IODev ZWAVE1
NAME ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02
NR 533
STATE ???
TYPE ZWave
homeId 0e0d0c0b
nodeIdHex 1202
Readings:
2016-05-24 08:12:47 temperature 21.09 C
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes SENSOR_MULTILEVEL
room ZWave
Beim ersten steht garnichts im LogFile und beim zweiten erhalte ich folgende Meldungen:
Zitat2016-04-22_14:36:12 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 23.25 C
2016-04-22_15:10:42 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 23.81 C
2016-04-22_16:24:35 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 23.46 C
2016-04-22_17:04:03 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 22.89 C
2016-05-07_09:08:56 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 23.13 C
2016-05-07_09:16:51 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 22.63 C
2016-05-07_09:31:40 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 22.12 C
2016-05-07_10:14:46 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 22.02 C
2016-05-07_10:35:54 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 22.63 C
2016-05-07_10:56:53 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 24.22 C
2016-05-07_11:59:44 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 24.53 C
2016-05-09_21:12:44 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 24.72 C
2016-05-12_06:38:12 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 24.60 C
2016-05-12_06:48:02 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 23.60 C
2016-05-13_07:38:26 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 24.53 C
2016-05-16_17:38:21 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 22.84 C
2016-05-16_17:43:16 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 21.93 C
2016-05-16_17:48:13 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 21.27 C
2016-05-16_17:58:05 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 20.67 C
2016-05-16_18:17:49 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 20.11 C
2016-05-16_19:48:54 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 19.76 C
2016-05-16_23:06:45 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 19.48 C
2016-05-24_08:12:47 ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 temperature: 21.09 C
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich weiter vorgehen sollte, da ich nicht weiß wo ich jetzt bei meinem Problem ansetzen kann.
Zum Schluß noch der Hinweis, dass mein FHEM mit ZWave auf einem Raspberry Typ B mit Komplett-Update von letzer Woche läuft.
Gruß Frank
Ich verstehe dein Problem nicht. Über das Device ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 erhälst du doch offenbar die Temperatur. Das ist offenbar der "Kanal" für die Temperatur (so würde man es bei Homematic sehen). Sehe es als Temperatursensor. Oder geht es ums Interval? Offenbar wird nur gesendet, wenn sich was ändert.
Was kann denn configTemperatureMeasurement73?
Oh sorry, da habe ich wohl mein Problem nicht ausreichend beschrieben.
Also, die oben stehenden LogFiles mit den Temparaturdaten sind Daten, die ich vom Device ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 nur erhalte, wenn ich mit
get ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 smStatus |
eine Anforderung starte. Dann erscheint der Hinweis von FHEM "Scheduled for sending after WAKEUP". Wenn dann der Flood Sensor aufwacht oder ich ihn manuell durch 3x schnelles Tippen des kleinen Hebels im Gehäuseinnern (quasi die Anlerntaste des Sensors) aufwecke, erhalte ich in FHEM ein aktuelles Temperatur-Reading. Es ist also so, das der Sensor nicht wie z. B. bei Homematic automatisch laufend Temperaturdaten sendet. Auch nicht, wenn diese sich ändern. Jetzt suche ich eine Lösung, wo mir z. B. wie oben geschrieben im 1/4-Stundentakt automatisch Temperatur-Readings gesendet werden.
Ich habe den Sensor auch bereits einmal vollständig wie im ZWave-Wiki beschrieben ausgetragen und neu angelernt. Das Ergebnis ist aber dasselbe wie hier von mir geschildert.
Und die Frage
ZitatWas kann denn configTemperatureMeasurement73?
verstehe ich vermutlich nicht ganz? Dort ich seit Beginn des Anlegens des Sensors unter FHEM immer unverändert eine Null (0) eingetragen.
Laut Sensor-Handbuch http://www.fibaro.com/manuals/en/FGFS-101-Flood-Sensor/FGFS-101-Flood-Sensor-en-2.1-2.3.pdf bedeutet:
2016-05-07 10:52:37 configIntervalBetweenSuccessive10 300
= alle 5 Minuten wird Temperatur und Batteriezustand gemessen (nur relevant bei Batteriebetrieb des Sensors) und an Controller gemäß Einstellung unter configInsensitivenessToTemperature12 verschickt.
2016-05-07 10:52:37 configInsensitivenessToTemperature12 50
= wenn Temperaturmessung um 0,5 Grad von vorheriger Messung abweicht wird ein Temperaturtelegramm an Controller verschickt; sonst nicht.
configTemperatureMeasurement73
= Korrekturfaktor für Temperatur
Wenn es keine Einflüsse von anderen config-Parametern gibt (habe nicht das komplette Handbuch gelesen), sollte der Sensor mit den configs bei 0,5 Grad Abweichungen Reports schicken. Gemessen wird alle 5 Minuten. Das ist also das kleinste Sendeintervall.
Zunächst vielen Dank marvin und krikan für die schnellen Hinweise!
Wenn ich das richtig verstanden habe müßte also irgendwo das Temperaturtelegramm bei FHEM bereits ankommen. Müßte ich jetzt also hierfür ein Reading irgendwie aktivieren? Wie gesagt funktionieren ja folgende Readings:
Zitat
2016-05-17 18:04:22 alarm_type_00 level ff node 12 seconds 0
(ich neige den Sensor)
2016-05-16 19:19:11 alarm_type_05 level 00 node 12 seconds 0
(ich stelle den Sensor ins Wasser)
Ich müßte jetzt also ein Reading für das Temperaturtelegramm beim vorhandenen Device ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.02 einrichten da nicht automatisch vorhanden, oder? Puh, so etwas habe ich bisher noch nicht bewerkstelligt. Sollte ich dazu das FHEM-Modul CustomReadings nutzen?
Dafür musst Du nichts in FHEM einrichten. Nur die Konfiguration im Sensor muss korrekt sein. Das Reading "temperature" wird automatisch kommen, wenn der Sensor die Nachricht verschickt und Dongle empfängt. Vermute das landet im Hauptdevice ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_18.
Kurze Frage am Rande: Der FGFS-101 ist kein FLIRS-Gerät, oder?
Den Readings (s.o.) entnehme ich, dass es ein WAKE_UP Device ist.
Stimmt das?
Update: Hat sich erledigt ==> http://products.z-wavealliance.org/products/994
ZitatZ-Wave library type: Enhanced Slave, No FLiRS, No MR