FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: d.schoen am 26 Mai 2016, 12:17:48

Titel: Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: d.schoen am 26 Mai 2016, 12:17:48
Hallo zusammen,

ich würde gern meine Roto Dachfensterrolläden via FHEM steuern. In den Handsendern für die Rolläden ist ein HCS301 Rolling Code Chip verbaut.
Das Funkprotokoll ist hier in der technischen Doku zu finden: http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/21143C.pdf

Folgendes Log aus SIGNALduino bei Drücken der "Stop" Taste:

2016.11.30 22:12:34.121 4: arduino/msg READ: MS;P1=-442;P2=348;P3=-3920;P4=-836;P5=742;P6=-15788;D=232451245151515124515151512451512451245124515151245151515124242451242424512424512451515124242424512424242424242451242424242451515151562121212121212121212121;CP=2;SP=3;O;
2016.11.30 22:12:34.126 4: arduino: Matched MS Protocol id 41 -> elro doorbell
2016.11.30 22:12:34.128 4: arduino: Decoded MS Protocol id 41 dmsg u41#5EF6AEF112E101078 length 68
2016.11.30 22:12:34.145 4: SIGNALduino_unknown incomming msg: u41#5EF6AEF112E101078
2016.11.30 22:12:34.146 4: SIGNALduino_unknown rawData: 5EF6AEF112E101078
2016.11.30 22:12:34.146 4: SIGNALduino_unknown Protocol: 41
2016.11.30 22:12:34.147 4: SIGNALduino_unknown converted to bits: 01011110111101101010111011110001000100101110000100000001000001111000
2016.11.30 22:12:34.680 4: arduino/msg READ: MS;P0=722;P1=-458;P2=329;P3=-854;P4=-16244;P5=-4012;D=252301230101010123010101012301012301230123010101230101010123232301232323012323012301010123232323012323232323232301232323232301010101242121212121212121212121;CP=2;SP=5;O;
2016.11.30 22:12:34.768 4: arduino/msg READ: MC;LL=-837;LH=739;SL=-444;SH=345;D=524A954A952952A95552AAA8;C=394;L=94;
2016.11.30 22:12:34.769 4: arduino: Found manchester Protocol id 10 clock 394 -> OSV2o3
2016.11.30 22:12:34.769 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 394 -> AS
2016.11.30 22:12:34.771 4: arduino/msg READ: MS;P0=344;P1=-834;P2=747;P3=-442;P4=-16216;P5=-3986;D=050123012323232301232323230123230123012301232323012323232301010123010101230101230123232301010101230101010101010123010101010123232323040303030303030303030303;CP=0;SP=5;O;
2016.11.30 22:12:34.992 4: arduino/msg READ: MC;LL=-836;LH=739;SL=-443;SH=346;D=952A95552AAA8;C=393;L=50;
2016.11.30 22:12:34.993 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 393 -> AS
2016.11.30 22:12:35.006 4: arduino/msg READ: MC;LL=-836;LH=739;SL=-443;SH=346;D=4AA5529254AA54A94A954AAA95554;C=393;L=115;
2016.11.30 22:12:35.007 4: arduino: Found manchester Protocol id 10 clock 393 -> OSV2o3
2016.11.30 22:12:35.007 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 393 -> AS
2016.11.30 22:12:35.250 4: arduino/msg READ: MC;LL=-868;LH=831;SL=-389;SH=353;D=2A95294AA5525554A9552A8;C=406;L=89;
2016.11.30 22:12:35.252 4: arduino: Found manchester Protocol id 10 clock 406 -> OSV2o3
2016.11.30 22:12:35.253 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 406 -> AS
2016.11.30 22:12:42.325 4: arduino/msg READ: MU;P0=231;P1=-320;P3=143;P5=-124;P7=-760;D=01013101013105013131313131313101310131313131013701;CP=3;


Ich habe bisher leider überhaupt keine Erfahrung mit der Signaldecodierung. Daher wäre ich froh, wenn mir jemand von euch hier etwas unter die Arme greifen könnte. Gern beteilige ich mich dann im Umkehrschluss natürlich an der Entwicklung eines Moduls für die Roto Außenrolläden.
Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann das Protokoll zu entschlüsseln.
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: d.schoen am 30 November 2016, 22:18:47
Habe meinen Beitrag mal aktualisiert. Seit heute läuft ein SIGNALduino. Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: Leeloo_Dallas am 23 Januar 2017, 11:42:04
Hallo d.schoen,

ich bin mir nicht ganz sicher wie Deine Fernbedienung aussieht, aber ich denke unsere Themen passen zusammen.
Ggf. kannst Du Dich hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,53756.msg566936.html#msg566936 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,53756.msg566936.html#msg566936) mit anschließen.

Gruß
Leeloo
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: d.schoen am 23 Januar 2017, 13:13:52
Vielen Dank! Ich bin mir nicht sicher, ob die Themen wirklich zusammengehören - aber ich wäre heilfroh, wenn es so wäre :)

Ich habe solche Fernbedienungen: https://www.soselectronic.de/products/aurel/tx-6m-hcs-70831
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: Leeloo_Dallas am 24 Januar 2017, 19:44:51
Immer wieder interessant, wieviele unterschiedliche Fernbedienungen Roto mit den Dachrollos vertreibt,...  :o

Ich bin leider auch noch nicht fit bzgl. der Auswertung der 'gesnifften' Logs.
Das 'Anschlagen' des 'manchester Protocol id 10 clock 394 -> OSV2o3 und id 11 clock 394 -> AS' war bei mir jedoch auch festzustellen.

Vielleicht passt es ja doch zusammen.

Gruß
Leeloo
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: bruen985 am 15 September 2018, 23:05:46
Hallo zusammen,

wäre an dieser Lösung auch interessiert.
Gibt es hierzu Fortschritte?

Habe einen nanoCUL für 433 MHz, meine Logeinträge sehen jedoch etwas anders aus:

2018.09.15 22:23:19 4: CUL_Parse: CUL433 i46 -39
2018.09.15 22:23:19 5: CUL433: dispatch i
2018.09.15 22:23:19 3: CUL433: Unknown code i, help me!
2018.09.15 22:23:23 5: CUL/RAW: /omD55A696B6D569B4044

2018.09.15 22:23:23 4: CUL_Parse: CUL433 omD55A696B6D569B4044
2018.09.15 22:23:23 5: CUL433: dispatch omD55A696B6D569B4044
2018.09.15 22:23:23 5: CUL_REDIRECT (mD55A696B6D569B4044) length: 19 RSSI: -40
2018.09.15 22:23:23 5: CUL_REDIRECT (mD55A696B6D569B4044) match Manchester COODE length: 19
2018.09.15 22:23:23 5: CUL_REDIRECT decode Oregon 2 (D55A696B6D569B4044)
2018.09.15 22:23:23 5: bitdata: 110101010101101001101001011010110110110101010110100110110100000001000100
2018.09.15 22:23:23 5: CUL_REDIRECT decode Oregon 3 (D55A696B6D569B4044)
2018.09.15 22:23:23 5: bitdata: 110101010101101001101001011010110110110101010110100110110100000001000100
2018.09.15 22:23:23 5: CUL_REDIRECT decode Hideki (D55A696B6D569B4044)
2018.09.15 22:23:23 5: CUL433: search in 110101010101101001101001011010110110110101010110100110110100000001000100

2018.09.15 22:23:23 5: protocol does not match, ignore received package (D55A696B6D569B4044) Reason: Not a hideki protocol
2018.09.15 22:23:24 5: CUL/RAW: /i43


Hat es jemand geschafft die Roto Dachfensterrolläden via FHEM zu steuern?? Auch ich habe die Aurel Fernbedienung TX-nM-HCS (mit dem verbauten HCS301 Chip).

Danke & Gruß
bruen985
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: HomeAuto_User am 04 Dezember 2018, 00:46:12
Hallo,
ist deine Anfrage noch aktuell und kannst du diese nun steuern?
Gern wäre ich dir behilflich um sie mit dem SIGNALduino zu empfangen ggf um diese davon zu steuern.

MfG Marco

Zitat von: d.schoen am 26 Mai 2016, 12:17:48
Hallo zusammen,

ich würde gern meine Roto Dachfensterrolläden via FHEM steuern. In den Handsendern für die Rolläden ist ein HCS301 Rolling Code Chip verbaut.
Das Funkprotokoll ist hier in der technischen Doku zu finden: http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/21143C.pdf

Folgendes Log aus SIGNALduino bei Drücken der "Stop" Taste:

2016.11.30 22:12:34.121 4: arduino/msg READ: MS;P1=-442;P2=348;P3=-3920;P4=-836;P5=742;P6=-15788;D=232451245151515124515151512451512451245124515151245151515124242451242424512424512451515124242424512424242424242451242424242451515151562121212121212121212121;CP=2;SP=3;O;
2016.11.30 22:12:34.126 4: arduino: Matched MS Protocol id 41 -> elro doorbell
2016.11.30 22:12:34.128 4: arduino: Decoded MS Protocol id 41 dmsg u41#5EF6AEF112E101078 length 68
2016.11.30 22:12:34.145 4: SIGNALduino_unknown incomming msg: u41#5EF6AEF112E101078
2016.11.30 22:12:34.146 4: SIGNALduino_unknown rawData: 5EF6AEF112E101078
2016.11.30 22:12:34.146 4: SIGNALduino_unknown Protocol: 41
2016.11.30 22:12:34.147 4: SIGNALduino_unknown converted to bits: 01011110111101101010111011110001000100101110000100000001000001111000
2016.11.30 22:12:34.680 4: arduino/msg READ: MS;P0=722;P1=-458;P2=329;P3=-854;P4=-16244;P5=-4012;D=252301230101010123010101012301012301230123010101230101010123232301232323012323012301010123232323012323232323232301232323232301010101242121212121212121212121;CP=2;SP=5;O;
2016.11.30 22:12:34.768 4: arduino/msg READ: MC;LL=-837;LH=739;SL=-444;SH=345;D=524A954A952952A95552AAA8;C=394;L=94;
2016.11.30 22:12:34.769 4: arduino: Found manchester Protocol id 10 clock 394 -> OSV2o3
2016.11.30 22:12:34.769 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 394 -> AS
2016.11.30 22:12:34.771 4: arduino/msg READ: MS;P0=344;P1=-834;P2=747;P3=-442;P4=-16216;P5=-3986;D=050123012323232301232323230123230123012301232323012323232301010123010101230101230123232301010101230101010101010123010101010123232323040303030303030303030303;CP=0;SP=5;O;
2016.11.30 22:12:34.992 4: arduino/msg READ: MC;LL=-836;LH=739;SL=-443;SH=346;D=952A95552AAA8;C=393;L=50;
2016.11.30 22:12:34.993 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 393 -> AS
2016.11.30 22:12:35.006 4: arduino/msg READ: MC;LL=-836;LH=739;SL=-443;SH=346;D=4AA5529254AA54A94A954AAA95554;C=393;L=115;
2016.11.30 22:12:35.007 4: arduino: Found manchester Protocol id 10 clock 393 -> OSV2o3
2016.11.30 22:12:35.007 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 393 -> AS
2016.11.30 22:12:35.250 4: arduino/msg READ: MC;LL=-868;LH=831;SL=-389;SH=353;D=2A95294AA5525554A9552A8;C=406;L=89;
2016.11.30 22:12:35.252 4: arduino: Found manchester Protocol id 10 clock 406 -> OSV2o3
2016.11.30 22:12:35.253 4: arduino: Found manchester Protocol id 11 clock 406 -> AS
2016.11.30 22:12:42.325 4: arduino/msg READ: MU;P0=231;P1=-320;P3=143;P5=-124;P7=-760;D=01013101013105013131313131313101310131313131013701;CP=3;


Ich habe bisher leider überhaupt keine Erfahrung mit der Signaldecodierung. Daher wäre ich froh, wenn mir jemand von euch hier etwas unter die Arme greifen könnte. Gern beteilige ich mich dann im Umkehrschluss natürlich an der Entwicklung eines Moduls für die Roto Außenrolläden.
Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann das Protokoll zu entschlüsseln.
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: bruen985 am 04 Dezember 2018, 11:37:43
Hallo zusammen,

ich kann hier gernre unterstützen, wenn gewünscht!

Gruß
Oliver
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: JWRu am 02 Januar 2019, 11:37:05
Ich kann auch gerne mitmachen. Ich habe Roto Solar-Rolläden mit Aurel Fernbedienung und zwei SIGNALduinos.
Einen mit 433,92 MHz für Oregon- und Hideki-Empfang und einen mit 433,42 MHz für Somfy.
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: bruen985 am 03 Januar 2019, 09:45:07
Hallo JWRu,

schau Dir mal folgenden Beitrag ab:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,91244.msg867790.html#msg867790
an.

Hier gibt es bereits Unterstützung bei der von mir bereitgestellten Log-Einträge.

Gruß
Oliver
Titel: Antw:Roto Außenrolläden für Dachfenster (Aurel Fernbedienung)
Beitrag von: JWRu am 03 Januar 2019, 09:47:53
Super, dann hänge ich da mal dran.