Hallo,
habe gerade ein Update gemacht.
Nun geht nix mehr: Alle Geräte sind weg.
Hier ein Auszug aus dem Log-File:
2016.05.27 18:12:26 0: ERROR: Cannot autoload CUL_HM
2016.05.27 18:12:26 3: HMLAN1: Unknown code A0DA2A6413565B224655501E7D680::-99:HMLAN1, help me!
2016.05.27 18:14:35 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Global symbol "$dName" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7832.
Global symbol "$dName" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7832.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7911.
2016.05.27 18:14:35 0: Global symbol "$dName" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7832.
Global symbol "$dName" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7832.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7911.
2016.05.27 18:14:35 0: ERROR: Cannot autoload CUL_HM
2016.05.27 18:14:35 3: HMLAN1: Unknown code A0DF58410407B7C32224D06013A00::-44:HMLAN1, help me!
Wie kann ich das wieder retten?
schau mal hier...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,53871.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,53871.0.html)
Oder, kurz gesagt:
Backup einspielen und warten bis martin ein korrigierte CUL_HM eingecheckt hat oder, so wie im verlinkten Beitrag, die Variable selbst in der CUL_HM deklarieren.
Selig wer ein backup seiner Installation hat oder VOR dem update im Forum schaut ob nicht schon jemand in einen Fehler gelaufen ist 8)
Danke für den Tip...
ein rückspielen des alten cul hm machts wieder gut ...
Wie?
Gibts irgendwo was zum Nachlesen?
ich hab ein Backup, aber weiß nicht, wie ich das einspielen kann...
Schau dir den restore Befehl an.
Den Thread-Titel finde ich ulkig... Das update ist doch nicht fehlgeschlagen, sondern hat einwandfrei funktioniert,
<SPASS> was man eindeutig daran erkennt, dass Homematic nicht mehr funktioniert </SPASS>
8)
Zitat von: lobitano am 27 Mai 2016, 18:34:39
ich hab ein Backup, aber weiß nicht, wie ich das einspielen kann...
Was bringt einem dann ein Backup wenn man nicht weiß wie man es zurückspielen kann ???
restore wurde dir ja schon genannt sonst ist die SuFu auch recht hilfreich was soetwas anbelangt.
man kanns auch ganz primitiv machen:
im fhem-dir gibts ein "restoreDir" dort liegt nach datum geordnet das geänderte zeug. das muß man einfach nur wieder zurück spielen wo's hingehört.
das wäre die händische version für alle terminal- (ich liebe den midnight-commander) und winscp-user.
eleganter gehts mit dem entsprechenden befehl,
allerdings (oder irre ich mich da?) is dann ALLES beim alten, was zumindest ich nicht will.wer darüber mehr wissen will, siehe: http://www.fhemwiki.de/wiki/Update#R.C3.BCcksichern_beim_Update_.C3.BCberschriebener_Dateien
ZitatRücksichern beim Update überschriebener Dateien
Per default werden vor dem Überschreiben alle Dateien in einem neuen Verzeichnis (restoreDir/Datum) gesichert. Diese Dateien kann man einzeln oder komplett mit dem Befehl restore zuruecksichern (z.Bsp.: restore 2014-08-19 oder restore 2014-08-19/fhem.pl). Mit dem restoreDirs Attribut kann man die Anzahl der aufgehobenen Sicherungen (== Datum-Verzeichnisse) bestimmen, die Voreinstellung ist 3. Mit 0 kann man das Feature komplett abschalten.
Zitat von: the ratman am 27 Mai 2016, 19:17:43
allerdings (oder irre ich mich da?) is dann ALLES beim alten,
Du irrst Dich. Man kann einzelne Dateinamen oder Verzeichnisse als parameter mitgeben.
Wie ja auch im zitierten Text ersichtlich ist:
Zitatz.Bsp.: restore 2014-08-19 oder restore 2014-08-19/fhem.pl
Lesen sollte man die Texte durchaus sonst sieht man ja nicht was dort steht ;)
Hab das Restore hinbekommen... Danke für die Tips,
ist der Fehler des Updates mittlerweile behoben? Kann ich jetzt gefahrlos updaten?
Zitat von: lobitano am 30 Mai 2016, 13:59:26
Hab das Restore hinbekommen... Danke für die Tips,
ist der Fehler des Updates mittlerweile behoben? Kann ich jetzt gefahrlos updaten?
Zitat von: kumue am 27 Mai 2016, 18:26:08
schau mal hier...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,53871.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,53871.0.html)