Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudolf,
ich versuch mich an einem ersten kleinen FHEM-Modul - erstmal nur eine
Spielerei, um überhaupt zu verstehen, was da abgeht. Letztendlich
versuche ich nur, ein paar Statusinformationen von verschiedenen
devices in einem zu sammeln, damit ich nicht immer im UI hin und
herspringen muß. Ich hab mir aber in den Kopf gesetzt, nicht das Ganze
mit haufenweise notifies zu machen, sondern die FnNotify im Modul zu
nutzen (will ja auch was lernen). Lief auch prima, bis ich ein rename
auf mein Modul gemacht habe...
Jetzt zum Fehler: Beim CommandRename kopierst Du die $defs, $attr und
$oldvalue, änderst aber nicht den $defs{$new}{NAME} = $new.
Man sieht auch bei den Details der umbenannten Geräte unter NAME immer
noch den alten Namen (FHEM 4.4). Wirkt sich wohl nirgendwo kritisch
aus (außer bei mir), aber ich wollte das mal als Feedback geben.
Gruß, Waldemar
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
> Ich hab mir aber in den Kopf gesetzt, nicht das Ganze
> mit haufenweise notifies zu machen, sondern die FnNotify im Modul zu
> nutzen (will ja auch was lernen).
Klasse, ich finde Patches/Contributions immer gut.
> Jetzt zum Fehler: Beim CommandRename kopierst Du die $defs, $attr und
> $oldvalue, änderst aber nicht den $defs{$new}{NAME} = $new.
:-) Diese Zeile ist in der CVS Version schon drin, mit anderen
bugfixes die Rename betreffen. Wird langsam Zeit fuer ein neues
Release.
Gruss,
Rudi
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudolf,
On 11 Okt., 15:02, Rudolf Koenig wrote:
> Klasse, ich finde Patches/Contributions immer gut.
Ich gebe das gerne weiter, wenn ich soweit bin, aber wie alle solche
Projekte mach ich das in der Freizeit und habe - wie schon mal erwähnt
- keine Ahnung von perl... alles was ich bisher habe ist von Dir
abgekupfert...
>
> Wird langsam Zeit fuer ein neues Release.
Da hätte ich vorher noch 2 Kleinigkeiten:
1. Bei mir wird beim save immer
attr global verbose 0
weggeschrieben, obwohl ich verbose 3 eingestellt habe. Ich hab
aber noch nicht rausfinden können, warum.
2. Es ist nicht wirklich ein Fehler, aber es ist mir aufgefallen und
ich fände es gut, wenn es im Standard drin wäre:
Ich versuche, in einem Attribut mehrere Werte durch ein ; zu trennen.
Beim save wird das offensichtlich einfach so weggeschrieben. Beim
laden wird aber nur bis zum 1. ; geladen, alles danach wird
weggelassen. Offensichtlich fehlt beim speichern von Attributen das
escape vom ;
Ich habe fhem.pl folgendermaßen angepasst:
#WP: we escape ; also in attributes
my $val = $attr{$d}{$a};
$val =~ s/;/;;/g;
print SFH "attr $d $a $val\n";
sowohl bei savefirst wie auch beim speichern restlicher Attribute.
Dann klappt alles. Kannst Du das in CommandSave noch vor dem nächsten
Release einbauen?
Gruß, Waldemar
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-