Ich habe ein Verständnisproblem, doch vorab eine Erlüterung der Situation.
Raspi(Main) und Raspi(Sonos) sind über FHEM2FHEM miteinander verbunden. Die FHEM2FHEM-Definition liegt auf Raspi(Main) und zeigt auf ein cloneDummy
cD_Sonos_Ku welches auf dem Raspi(Sonos) liegt. Dort sind zwei UserReadings einer Sonos-Instanz
Sonos_Kueche gespiegelt. In den UserReadings sind die beiden UserReadings
FAV_FTUI und
FAV_SEND , die aufbereitete Favouriten enthalten.
...und nun das Problem:
Für FTUI brauche ich diese beiden auf Raspi(Sonos) liegenden Readings aus dem cloneDummy für ein select widget. Das Problem liegt nicht im widget, sondern im Verständnis an die entfernten Readings ranzukommen.
Ich habe den Event-Monitor mit dem (Filter: cD_Sonos_Ku.*) laufen lassen, aber nichts passiert. Wenn ich
get Sonos_Kueche Favourites auf Raspi(Sonos) aufrufe, sehe ich die beiden UserReadings mit ihren korrekten Werten im Main-Raspi ankommen, das war's aber dann auch.
Hier der Ausschnitt aus dem Event-Monitor:
Zitat2016-05-29 15:08:13 cloneDummy cD_Sonos_Ku FAV_FTUI: ANTENNE BAYERN Oldies but Goldies:Heart Beat Radio Memory Hits:WDR 1LIVE - Das junge Radio des WDR.: ............
2016-05-29 15:08:13 cloneDummy cD_Sonos_Ku FAV_SEND: /ANTENNE.BAYERN.Oldies.but.Goldies/:/Heart.Beat.Radio.Memory.Hits/:/WDR.1LIVE.-.Das.junge.Radio.des.WDR./:...............
Muss ich auf der Raspi(Main)-Seite diese ankommenden Werte in ein Dummy schreiben, oder wie kann ich diese Readings aufrufen?
Zur Komplettierung noch die Definitionen von FHEM2FHEM auf Raspi(Main) und cloneDummy auf Raspi(Sonos).
Internals:
CFGFN
DEF Sonos_Kueche FAV_SEND,FAV_FTUI
NAME cD_Sonos_Ku
NOTIFYDEV Sonos_Kueche
NOTIFYSTATE FAV_SEND,FAV_FTUI
NR 69
NTFY_ORDER 50-cD_Sonos_Ku
STATE FAV_SEND: /ANTENNE.BAYERN.Oldies.but.Goldies/:/Heart.Beat.Radio.Memory.Hits/:/Radio.Bläss/:/Schwany.3.Volksmusik/:/Schwany.4.Blasmusik/:/Schwany.5.Oberkrain/:/Schwany.Instrumental/:/WDR.1LIVE.-.Das.junge.Radio.des.WDR./:/WDR2.Rheinland/:/WDR3.-.Aus.Lust.am.Hören./:/WDR4.-.Melodien.für.ein.gutes.Gefühl./
TYPE cloneDummy
Readings:
2016-05-29 15:21:44 FAV_FTUI ANTENNE BAYERN Oldies but Goldies:Heart Beat Radio Memory Hits:Radio Bläss:Schwany 3 Volksmusik:Schwany 4 Blasmusik:Schwany 5 Oberkrain:Schwany Instrumental:WDR 1LIVE - Das junge Radio des WDR.:WDR2 Rheinland:WDR3 - Aus Lust am Hören.:WDR4 - Melodien für ein gutes Gefühl.
2016-05-29 15:21:44 FAV_SEND /ANTENNE.BAYERN.Oldies.but.Goldies/:/Heart.Beat.Radio.Memory.Hits/:...................
2016-05-29 15:21:44 Favourite "ANTENNE BAYERN Oldies but Goldies","Heart Beat Radio Memory Hits",......................
2016-05-29 15:21:44 LastActionResult GetFavourites: "ANTENNE BAYERN Oldies but Goldies","Heart Beat Radio Memory Hits","..............
2016-05-29 14:03:21 _state FAV_SEND: /ANTENNE.BAYERN.Oldies.but.Goldies/:/Heart.Beat.Radio.Memory.Hits/:/.......................
2016-05-29 14:03:21 currentTrackDuration
2016-05-29 14:03:21 currentTrackPosition 0:00:00
2016-05-29 14:03:11 saveRoomName Kueche
2016-05-29 15:21:44 state active
Attributes:
stateFormat _state
Internals:
DEF 192.168.2.44:7072 LOG:cD_Sonos_Ku
FD 34
Host 192.168.2.44:7072
NAME SonosLink
NR 1334
PARTIAL
STATE connected
TYPE FHEM2FHEM
informType LOG
regexp cD_Sonos_Ku
Attributes:
disable 0
room Testraum
verbose 5
Was ist später mit dem Absenden eines Befehls vom Raspi(Main) an die Sonos-Box im Raspi(Sonos)? Der Befehl
set Sonos_Kueche StartFavourite /WDR3.-.Aus.Lust.am.Hören./ auf Raspi(Main) führt zur Fehlermeldung
define Sonos_Kueche first. Kann ich verstehen, er kennt die Sonos_Box ja nicht.
Ich habe gesucht im Forum, aber alle geschilderten Fälle passen irgendwie nicht. Eine Übernahme der SONOS-Instanz auf den Raspi(Main) scheidet aus Ressourcengründen aus.
Gruß Eberhard