Ich habe an einer HUE Bridge eine OSRAM Gartenleuchte hängen.
Das Ausschalten mit
set EG.GT.Strandhuette:FILTER=STATE=on off
funktioniert leider nicht. Das umgekehrte Einschalten allerdings schon!?
Hier noch das list von der Lampe:
Internals:
CHANGED
DEF 6
ID 6
INTERVAL 0
IODev hue_bridge
NAME EG.GT.Strandhuette
NR 2237
STATE dim87%
TYPE HUEDevice
desired 1
manufacturername OSRAM
modelid Gardenspot RGB
name GT.Strandhuette
swversion V1.03.20
type Color light
uniqueid 84:18:26:00:00:08:d5:9f-03
Readings:
2016-05-29 21:22:38 alert none
2016-05-29 23:33:09 bri 248
2016-05-29 21:51:56 colormode xy
2016-05-29 21:22:38 effect none
2016-05-29 23:24:53 hue 42752
2016-05-29 23:25:57 onoff 1
2016-05-29 23:33:09 pct 97
2016-05-29 21:48:44 reachable 1
2016-05-29 23:33:09 rgb 0000f9
2016-05-29 23:24:53 sat 254
2016-05-29 23:33:09 state dim87%
2016-05-29 23:33:09 xy 0.1321,0.0284
Helper:
alert none
bri 248
colormode xy
ct -1
devtype
effect none
hue 42752
percent 97
reachable 1
rgb 0000f9
sat 254
update_timeout 1
xy 0.1321,0.0284
Attributes:
IODev hue_bridge
alias EG.GT.Strandhuette
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
event-on-change-reading .*
group Schalter
model Gardenspot RGB
room EG.Garten,_LED
subType colordimmer
userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
webCmd on:off
Vielen Dank im Voraus!
EDIT Ok jetzt sehe ich es selbst....der Dimmstatus ist das Problem! Ist das grundsätzlich bei allen Dimmern so?
ja das ist bei allen dimmer so. nicht nur beim hue modul. in state kann alles mögliche stehen nicht nur on und off. du kannst auf !=off filtern aber das deckt auch noch nicht alle fälle ab.
beim hue modul ist es das beste das onoff reading zum filtern zu verwenden.
gruss
andre
Danke für die Info - werde ich machen!