FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: MErdmann am 30 Mai 2016, 10:33:01

Titel: Auswertung von Geräteantwort
Beitrag von: MErdmann am 30 Mai 2016, 10:33:01
Hallo,

ich bin noch sehr neu in der FHEM Welt und benötige einen Lösungsansatz für folgende Geschichte.

Ich habe eine Netzwerksteckdose von Allnet (ALL3073)
Ich habe schon das Modul ALL3076 probiert das geht leider nicht.

Ich habe jetzt hinbekommen das die Steckdose schaltet wenn ich Ihr folgende Befehle schicke

Einschalten
{ GetHttpFile('192.168.178.201:80','/xml/jsonswitch.php?id=1&set=1&callback=Steckdose') }

Ausschalten
{ GetHttpFile('192.168.178.201:80','/xml/jsonswitch.php?id=1&set=0&callback=Steckdose') }

Status Abfragen
{ GetHttpFile('192.168.178.201:80','/xml/jsonswitch.php?id=1&get&callback=Steckdose') }


Als Antwort bekomme ich dann

Beim Einschalten
Steckdose({"result":{"id":"1","error":0,"status":1,"set":"1"}})

Beim Auschalten
Steckdose({"result":{"id":"1","error":0,"status":1,"set":"0"}})

Bei der Abfrage
Steckdose({"result":{"id":"1","error":0,"status":1}}) oder Steckdose({"result":{"id":"1","error":0,"status":0}})


nun meine Frage.

Wie kann ich diese Antwort auswerten das mir der aktuelle Status als reale Rückmeldung in Fhem zur verfügung steht?

Wie gesagt ich bin noch ziemlich am Anfang und bitte um Nachsicht ;)

Danke

Marcel


Titel: Antw:Auswertung von Geräteantwort
Beitrag von: CoolTux am 30 Mai 2016, 10:39:33
Dem Modulauthor vom Modul ALL3076 darum bitten Deine Erkenntnis mit ins Modul auf zu nehmen und somit sein Modul kompatibel zu Deiner Dose zu machen.
Du könntest auch versuchen das Modul ALL3076 als Vorlage für ein eigenes Modul zu nehmen. Aber meinen ersteren Vorschlag finde ich sauberer. Also schaue bitte hier (https://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/MAINTAINER.txt) nach wer der Maintainer des Modules ist und schreibe ihn einfach mal an.





Grüße
Titel: Antw:Auswertung von Geräteantwort
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Mai 2016, 11:12:14
Alternativen fuer die Zwischenzeit:
- Das HTTPMOD Modul anschauen
- Zwischenloesung basteln mit dummy/setList Attribut (um das Geraet zu representieren), notify (um die Befehle umzusetzen) und at+setreading (um Status abzufragen und im dummy zu hinterlegen).