FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Morgennebel am 31 Mai 2016, 09:43:24

Titel: Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Morgennebel am 31 Mai 2016, 09:43:24
Guten Morgen,


gibt es Interessenten für eine Sammelbestellung des 1-Wire-Umweltsensors wie auf http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Umweltsensor beschrieben?

Ich würde bis zum 15. Juni auf Antworten via PM warten.

Danke, -MN
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Bartimaus am 31 Mai 2016, 09:51:38
Wenn wie im Wiki beschrieben, mit allen Komponenten, hätte ich Interesse
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Spielmann am 31 Mai 2016, 12:44:04
Hallo,
warum muss man auf den onboard Feuchtesensor lt. Wiki verzichten wenn man alle Werte möchte? Der DS2450 hat doch vier Eingänge?

Die readings im Wiki verstehe ich auch nicht. Nach meinem Verständnis ist doch im Schaltplan folgendes zugeordnet:

A = Luftfeuchte
B = Lichtsensor
C = Solar
D = Luftdruck

oder verstehe ich da was falsch?

Gruß
Spielmann
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: ThomasW am 31 Mai 2016, 19:27:27
@Spielmann
laut Wiki "http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Umweltsensor"
unter Beschreibung der erste Satz.
Zitat
Falls die Luftfeuchte benötigt wird, muss ein anderer (beliebiger) Messwert abgeschaltet und stattdessen per Jumpereinstellung die Referenzspannung gemessen werden.

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Spielmann am 31 Mai 2016, 23:51:11
@Thomas:
Ich verstehe. Zur Berechnung muss ja die Versorgungsspannung und eine Temperaturkompensation hinzugezogen werden. Bei einer geregelten Versorgungsspannung könnte man sich evl. das Referenzspannung messen sparen (ohne dass ich jetzt den Einfluss der Genauigkeit eines angenommenen Spannungswertes in der Formel überprüft habe).

Gruß
Spielmann
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Juni 2016, 09:04:42
Denkste. Je nachdem, was an diesem 1-Wire Bus noch dranhängt und wie lang er ist, kann sich die eine oder andere Spannungsschwankung ergeben. Der Ist-Wert für den Spannungsregler wird nämlich nicht am Ort des Feuchtesensors gemessen, sondern am Ausgang des Netzgerätes.

LG

pah
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: CQuadrat am 01 Juni 2016, 09:27:28
Ich hätte grundsätzlich Interesse, aber vorab noch zwei Fragen:

1.: Sind in der Bestellung nur die Komponenten enthalten oder ist alles schon fertig bestückt?

2.: Was wird in etwa der Preis sein?


Viele Grüße

Christoph
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Morgennebel am 01 Juni 2016, 13:41:15
Danke für das Interesse.

Die Platinenpreise für 10 Stück liegen bei der blauen Apotheke (Conrad) bei 99.25 EUR und aus China (LeitON) 91.51 EUR. Kleinere Mengen scheinen nicht lieferbar zu sein. Wenn jemand noch Alternativen kennt, freue ich mich über einen Hinweis.

Da die Platine doch recht individuell konfigurierbar ist, würde ich vorschlagen, jeder bestellt die Komponenten selbst und kümmert sich um das Bestücken selbst.

Ich selbst benötige 3-5 Platinen.

Danke, -MN
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Mario67 am 01 Juni 2016, 15:53:56
Ich habe mehrmals MySensors-Platinen bei http://dirtypcbs.com/ (http://dirtypcbs.com/) bestellt (z.B. max. 5 cm x max. 5 cm zu 14 $). Hat bisher immer gut funktioniert. Dauert natürlich etwas.

Gruß,
Mario
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: StefanL am 01 Juni 2016, 17:11:50
Interesse hätte ich auch an zwei Stück evtl. Je nachdem welche Pakete du anbietest

gesendet vom Handy  . Deswegen  kurz gehalten

Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Morgennebel am 03 Juni 2016, 07:53:30
Danke für den Hinweis mit DirtyPCBs.


Wenn ich dort richtig recherchiert habe, kosten 30 Platinen in grün mit ENIG-Coating und DHL gut 60 USD. Das kann ich auslegen und dann die Platinen hier im Marktplatz anbieten...

Wie kann ich denn die Target 3001-Datei ins Eagle 7+-Format konvertieren?

Danke, -MN
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: RaspiLED am 03 Juni 2016, 09:47:14
Hi

also da würde ich auch zwei nehmen.

Gruß Arnd


FHEM auf Raspberry Pi, CUL, Signalduino, Intertechno, WifiLight2 mit H801 - ESP8266, ...
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: ThomasW am 03 Juni 2016, 11:53:14
Hallo Morgennebel,

bei Target gibt es unter "Datei","Projekt im Eagle-Format speichern".
Da ich auf meinem Rechner nur Target installiert habe, kann ich es leider nicht testen.
Datei aus dem Wiki bzw. erster Forumsbeitrag
Gruß
Thomas
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Spielmann am 04 Juni 2016, 00:23:47
@pah
Das Teil wird doch nicht parasitär über den 1-Wire Bus versorgt. Ich dachte auch eher an einen Spannungsregler in der 5V-Versorgung z.B. zusätzlich eine kleine Lochrasterplatine in das Gehäuse eingebaut. Falls nötig einen besseren Spannungsregler als ein 7805 (low noise, low drop voltage Typ). Dabei fällt mir ein, dass man durch die Erwärmung des Spannungsregler (und evl. durch die anderen Sensoren) sich die Temperaturmessung verfälschen könnte.
Es war auch nur mal so ein Gedanke. Eigentlich hätte ich auch nur Interesse, wenn die Komponenten (zumindest die Sensoren) dabei sind.

Gruß
Spielmann
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Haus-Andi am 04 Juni 2016, 10:08:59
So 1 - 2 stk hätte ich auch interesse.

Ich muss mal bei meinem Kollegen nachfragen, wo er seine Print für die Modelleisenbahn fertigen liess, ich meinte direkt in China.

Gruss Andi

edit: habt ihr bei "fritzing.org" schon mal geschaut? Die bitte das auch an

edit2:
http://www.pcbcart.com/?gclid=CKG5ifTcjs0CFQUq0wodu0wHBg (http://www.pcbcart.com/?gclid=CKG5ifTcjs0CFQUq0wodu0wHBg)
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: C0mmanda am 21 September 2016, 09:47:27
Ist wahrscheinlich schon längst erledigt die Sache?

Hätte sonst auch Interesse an 1-2 Stk.

Grtz
CmdA
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Markus am 25 September 2016, 07:11:39
Wenn noch aktuell wäre ich auch dabei

Gruß Markus
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: PeMue am 25 September 2016, 13:37:25
Zitat von: ThomasW am 03 Juni 2016, 11:53:14
Da ich auf meinem Rechner nur Target installiert habe, kann ich es leider nicht testen.
Habe die Eagle Dateien gerade geöffnet, sie sind ok.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Markus am 29 Oktober 2016, 23:56:41
Wenn es noch aktuell ist hab ich auch Interesse an 5 bis 10 Sensoren

Gruß Markus
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Tobias am 01 August 2017, 07:36:50
Hi,
aufgrund vermehrter Nachfragen würde ich nochmal einen Schwung 1wire Umweltsensorplatinen nachbestellen.
Wer also noch Bedarf hat, soll sich bitte bis diesen Freitag per PM bei mir melden
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Tobias am 18 August 2017, 07:21:30
Zur Info,
Platinen sind da, die ersten sind auch schon verschickt. First come - first serve...
Viele benutzen diesen auch als 1wire Innenraumsensor da ja eigentlich alles notwendige drauf ist...

https://wiki.fhem.de/wiki/1-Wire_Umweltsensor
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: d00773 am 07 September 2017, 13:25:36
Hallo Tobias

Falls ich nicht zu Spät bin, ich hätte gerne 3 Stück.

Danke und Gruss
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: maci am 07 September 2017, 16:03:59
Ich wäre mit 1 Stk dabei, wenn es noch passt.

Gruß
Georg
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: rippi46 am 08 September 2017, 08:13:41
Hallo,

ich würde auch 3 Stück nehmen, wenn es noch möglich ist.

Gruß rippi
Titel: Antw:Sammelbestellung 1-Wire Umweltsensor?
Beitrag von: Tobias am 08 September 2017, 17:28:41
Hi, schreibt mir bitte eine PM, dann sehe ich es und denke dran ;)
Ich habe übrigens noch ein paar ds2450 gefunden, kann ich zum Preis von 5€/Stück auch mit abgeben

Gesendet von meinem Leap mit Tapatalk