Ich verkaufe:
Einen CUL-Stick V3.4 mit durchsichtigem Gehäuse und Antenne. Der CUL-Stick ist voll funktionsfähig und sieht auch äußerlich aus wie neu – siehe Fotos (Seriennummer habe ich nur für dieses Foto abgedeckt). Verkaufe den Stick, da ich die Komponenten gewechselt habe. Preis laut busware-Rechnung 69,90 €.
55 € inkl. versichertem Versand Jetzt 49 € inkl. versichertem Versand
Da ich privat verkaufe:
Die angebotene Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Gesundheit, Leben und Körper.
868 oder 433?
Beides, der Cul kann umschalten zwischen beiden Frequenzen. Lief bei mir problemlos mit Intertechno Steckdosen (433) und Homematic-Komponenten (868 MHz).
Ein CUL ist aber auf eine der beiden Frequenzen abgestimmt. Die Reichweite auf der "falschen Frequenz" ist definitiv geringer.
In der Rechnung steht CC1101-USB-Lite 868 MHz (CUL).
Preis auf 49 € (inkl. Versand) gesenkt, wäre zu schade ihn nur rumliegen zu haben.
Was für eine Reichweite hat man mit der Antenne?
Der Raspberry steht bei mir in der Nähe des Fensters, nach draußen komme ich (868 MHz) auf ca. 20 m. Im Haus komme ich durch zwei dicke Wände – Altbau – auf 10 m. Zu berücksichtigen ist, dass ich mitten in einer Großstadt wohnen, hier also sehr viele Störquellen vorhanden sein können. Bei 433 MHz kann ich es nicht wirklich beurteilen, habe am Anfang Intertechno Steckdosen gehabt, sie aber schnell abgeschafft. Ohne Meldung des Schaltzustandes ist es eher nervig. Würde mir für 868 MHz den Cul wieder kaufen, 433 MHz würde ich eher nicht mehr verwenden.
Der CUL ist verkauft.