Mich würde interessieren wie ihr die Sprachausgabe über Lautsprecher umgesetzt habt.
Verwendet ihr Bluetooth Lautsprecher / Sonos / Logitech...?
Welche Umsetzung ist die stabilste?
Also ich habe das -da quasi historisch gewachsen- total "old-school" und mit Kabel gelöst...
Bei mir gehen die Audio-Ausgänge von Sat-Receiver, "Internet-Radio", PC und FHEM auf ein Mischpult und von dort auf mehrere Endstufen.
Den Rest (welche Quelle, welche Endstufe(n) und welche Lautstärke) regelt FHEM.
Bei mir war es leider nicht möglich unauffällig Kabel zu verlegen, darum habe ich mich durch die Einbindung per Bluetooth durchgekämpft (sehr tricky und zeitaufwändig) und erfolgreich zum laufen gebracht. Die Ausgabe übernimmt ein Radiowecker mit Bluetooth (immer an), der im Flur steht. Je nach Tageszeit werden dort die Ausgaben in unterschiedlichen Lautstärken ausgegeben.
Gruß
Dan
Ich mach alles mit Sonos.
Wecker über Radio bei der morgendlichen Badezimmerbenutzung über Frühstück und Terrasse beim gemütlichen Zusammensitzen oder Grillen bis Heizraum aka Waschraum für den WAF.
Frauchen ist zufrieden und ich das Geld los ;D
Ja, Sonos ist nicht günstig aber mMn auch nicht billig.
Die Lautsprecher machen was sie sollen und das einwandfrei - speziell in Verbindung mit FHEM.
Die Sonos-App brauchen wir nur wenn wir unser Musikalbum auf dem NAS durchstöbern und den Rest, Ein/Aus - Lauter/Leiser - Senderwechsel, mache ich mit HM-PB-6-WM55 und ein bischen
Perl-Code in meiner 99_mySonos.pm
Das "Nachfolgen" der Musik muss ich noch einprogrammieren, die Bewegungsmelder sind bereits verbaut und dienen derzeit nur der Lichtsteuerung.
Für den Rest fehlt mir noch die Zeit aber der Urlaub naht.