FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: kingmathers am 01 Juni 2016, 13:36:51

Titel: Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: kingmathers am 01 Juni 2016, 13:36:51
Hallo,

ich habe eine Wechselschaltung (1 Licht im Flur mit mehreren Lichtschaltern) und würde dies gerne mit FHEM und Homematic steuern bzw. ersetzten.

Ich habe als Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM, mit nur einem Schalter ist das ja auch ausreichend.

Wie schließe ich am besten den 2. Lichtschalter an? Ich hätte das ganze gerne im einheitlichen Design (Gira System 55) und am besten ohne Batterie die getauscht werden muss.

Falls es diese Option von Homematic nicht gibt, gibt es andere Hersteller mit denen ich das realisieren kann über FHEM?

Grüße,

Philipp
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: frank am 01 Juni 2016, 14:12:23
etwas unklar, was du nun genau hast.

wechselschaltung (2 schaltstellen mit wechselschaltern)
kreuzschaltung (>2 schaltstellen mit kreuz-/wechselschaltern)
tasterschaltung (beliebig viele taster mit stromstossrelais)
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: kingmathers am 01 Juni 2016, 14:31:49
Sorry, ich dachte das würde keine Rolle spielen.

Also was gerade ansteht wird neu gemacht und soll eine Lampe mit 2 Lichtschaltern werden. Im Moment ist dort noch nichts vorhanden.
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Juni 2016, 14:56:10
Hi,

vielleicht helfen folgende Links:

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Alternative_Firmware (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Alternative_Firmware)
(irgendwo im Netz gab's auch eine [genaue] Erläuterung, wie damit die im Wiki erwähnte Wechselschaltung aufgebaut werden kann / kann sie aber grad nicht finden)

http://www.meintechblog.de/2014/01/lichtsteuerung-kreuzschaltungen-per-funk-mit-homematic-und-fhem-realisieren/ (http://www.meintechblog.de/2014/01/lichtsteuerung-kreuzschaltungen-per-funk-mit-homematic-und-fhem-realisieren/)

http://www.technikkram.net/2015/11/homematic-teil-4-wechselschaltung-aufbauen (http://www.technikkram.net/2015/11/homematic-teil-4-wechselschaltung-aufbauen)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: frank am 01 Juni 2016, 15:12:15
wenn du noch nichts hast, würde ich eine tasterschaltung mit "stromstossrelais" installieren.
das "stromstossrelais" würde dann ein homematicaktor (zb hm-lc-sw1-fm/dr) sein. als taster dann herkömmliche taster aus deinem bevorzugten schalterprogram.
das hätte den vorteil, dass dieser aktor ggf auch mit einem "normalen" stromstossrelais ausgetauscht werden könnte, falls es homematic mal nicht mehr geben sollte.
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: Stefan M. am 01 Juni 2016, 15:25:48
Hi

ich habe meine Kreuz-Wechselschaltung mit Tastern und einem HM-LC-SW2-FM ersetzt.

siehe :
https://forum.fhem.de/index.php/topic,53507.msg451773.html#msg451773

LG
Stefan
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: kingmathers am 01 Juni 2016, 15:36:04
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Den Funktaster würde ich dann nicht verwenden, da er sich nicht in das einheitliche Design einfügen lässt.

Was ist der Unterschied zwischen EQ3 76785 und HomeMatic 076793? Was brauche ich außerdem um da einen Lichtschalter draufzusetzten?

Als einfachste Möglichkeit (wenn Strom und Platz vorhanden) erscheint mir im Moment der HM-RC-2-PBU-FM. Spricht irgendwas dagegen?

Grüße,

Philipp
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: chipmunk am 01 Juni 2016, 15:40:22
Wenn du neu verkabelst (bzw schon ungeschaltete Phase und Nullleiter in den Dosen hast), dann wäre auch die Kombination von
HM-LC-Sw1PBU-FM als Schalter und Aktor mit
einem oder mehreren gepeerten HM-RC-2-PBU-FM als Sender eine gute Lösung.
Da ist auch kein Batterietausch nötig.
chipmunk
Titel: Antw:Wechselschaltung mit Homematic/FHEM ersetzten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Juni 2016, 17:07:53
Hi,

http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html (http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html)

Ist ein Aktor, der sowohl per direkt angschlossenem 230V-festem Taster (bzw. zum Anlernen "muss") und per Funk (FHEM, Fernbedienung, Taster, Schalter, ...) geschaltet werden kann.

D.h. du brauchst einen Taster des Schalterprogramms deiner Wahl und die entsprechenden Leitungen (Neutralleiter!) in der Dose...

http://www.eq-3.de/produkte/homematic/fernbedienung-und-wandtaster/hm-swi-3-fm.html#bestell_info (http://www.eq-3.de/produkte/homematic/fernbedienung-und-wandtaster/hm-swi-3-fm.html#bestell_info)

Kann an einen "beliebigen" Schalter (Taster je nach Ausführung?) der nicht 230V-fest sein muss angeschlossen werden. Läuft aber mit Batterie...
(Habe so ähnliche von IT/CoCo, hmmm Batterie ist schon doof, würde da gerne weg aber habe keinen Neutralleiter :-|  Evtl. EnOcean aber will eigentlich bei HomeMatic bleiben)

Gruß, Joachim