FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: oldscout am 02 Juni 2016, 06:57:51

Titel: Presence, Anwesenheit
Beitrag von: oldscout am 02 Juni 2016, 06:57:51
Hallo,
ich habe zwei Handys, die ich per Presence lan-ping abfrage, ob diese im WLAN eingebucht sind oder nicht. Bis vor ca. 2 Wochen lief das noch tadellos, dass das Reading presence auf present/absent umgeschaltet wurde. Wie schon immer schalte ich im Router abends 22.00 WLAn aus und morgens 05.00 WLAN an. In dieser Zeit deaktiviere ich ebenfalls die beiden Handy-Ping-Abfragen per attr disable. Wenn also morgens das attr wieder disable 0 wird, steht im Status der Handys nur "defined", und das presence-Reading hat den Stand vom Vortag.
Ein Bearbeiten der DEF, indem ich es nur anklicke und wieder speichere löst das Problem und alles geht wieder normal.
Leider ist von dieser Anwesenheit einiges abhängig, so das dies momentan nicht funktioniert.
Ist das nun ein Presence-Modul-Problem oder eher fhem.pl??
Es gab bis zu diesem Ausfall keine Änderung an diesem Teil der Konfiguration, nur die normalen Updates, die ich meistens am Sonntag einspiele.
Ich bitte darum, sich mal diesem anzunehmen.
Danke im Voraus.
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: dev0 am 02 Juni 2016, 07:25:08
Wenn es tatsächlich an einem Update liegt, dann finde durch restore heraus welches Modulupdate das ungewünschte Verhalten auslöst und kontaktiere den Maintainer im passenden Forumsbereich.
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: Markus Bloch am 04 Juni 2016, 17:51:31
Bitte bei deinen PRESENCE-Definitionen das Attribut verbose auf 5 stellen und versuchen das Phänomen nachzustellen. Falls es wieder eintrifft, den entsprechenden Logauszug hier posten.

Danke
Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: oldscout am 05 Juni 2016, 09:56:45
OK ich werde das checken. Habe mich bisher damit beholfen, das attr disable auf 0 zu belassen. Melde mich wieder. Danke.
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: Markus Bloch am 05 Juni 2016, 11:38:33
Das ist auch OK so und funktioniert generell. ;-)
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: oldscout am 05 Juni 2016, 15:17:51
Hallo, also hier eine Def eines Handies:

Internals:
   ADDRESS    192.168.1.65
   CFGFN
   DEF        lan-ping 192.168.1.65 300 600
   MODE       lan-ping
   NAME       kerstin
   NR         36
   STATE      active
   TIMEOUT_NORMAL 300
   TIMEOUT_PRESENT 600
   TYPE       PRESENCE
   Readings:
     2016-06-05 09:55:02   my_nw_kerstin   15
     2016-06-05 09:55:02   presence        present
     2016-06-05 09:55:02   state           present
   Helper:
     DISABLED   0
     Running_pid:
       abortFn    PRESENCE_ProcessAbortedScan
       finishFn   PRESENCE_ProcessLocalScan
       fn         PRESENCE_DoLocalPingScan
       pid        27102
       Abortarg:
Attributes:
   DbLogExclude presence.*,state.*
   anwesend   st_anwesenheit
   comment    nw_001
   devStateIcon present:status_available:home absent:control_building_empty:home
   disable    0
   icon       it_smartphone
   room       20-Zuhause,80-Netzwerk
   userReadings my_nw_kerstin {nw_status("kerstin");}
   userattr   anwesend anwesend_map structexclude

Mich irritiert der Status active und das Reading status: present, dieser Zustand ist seit 6 Stunden unverändert, obwohl das Handy aus ist.
Ist wie eingefroren, im Eventmonitor ist aber das Handy als absent erschienen.
Wenn ich nun "DEF" betätige aber alle Einstellungen so lasse, dann läuft wieder alles wie normal.
Im Log erscheint nichts, absolut nichts, trotz verbose 5.
Merkwürdig.
Danke.
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: Markus Bloch am 05 Juni 2016, 15:46:48
Bitte erst bei der Definition "kerstin" das globale Attribut verbose auf 5 (Definition "global" setzen), dann in der Definition "kerstin" die DEF bearbeiten und bestätigen und warten bis der Fall wieder eintritt, dann bitte wieder die Logmeldungen.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: oldscout am 06 Juni 2016, 07:15:00
Hallo,
hier die wenigen LOGs:
2016.06.06 07:05:32.311 4: PRESENCE (kerstin) - another check is currently running. skipping check
2016.06.06 07:05:32.312 4: PRESENCE (kerstin) - rescheduling next check in 300 seconds

Diesen Effekt habe ich bei insgesamt drei Netzwerkgeräten. State manchmal "active" manchmal "defined".

Hier nochmal das heutige DEF:
Internals:
   ADDRESS    192.168.1.65
   CFGFN
   DEF        lan-ping 192.168.1.65 300 600
   MODE       lan-ping
   NAME       kerstin
   NR         36
   STATE      defined
   TIMEOUT_NORMAL 300
   TIMEOUT_PRESENT 600
   TYPE       PRESENCE
   Helper:
     Dblog:
       My_nw_kerstin:
         Mydblog:
           TIME       1465156800.23659
           VALUE      15
   Readings:
     2016-06-06 05:00:05   my_nw_kerstin   15
     2016-06-05 09:55:02   presence        present
     2016-06-06 05:00:05   state           defined
   Helper:
     DISABLED   0
     Running_pid:
       abortFn    PRESENCE_ProcessAbortedScan
       finishFn   PRESENCE_ProcessLocalScan
       fn         PRESENCE_DoLocalPingScan
       pid        27102
       Abortarg:
Attributes:
   DbLogExclude presence.*,state.*
   anwesend   st_anwesenheit
   comment    nw_001
   devStateIcon present:status_available:home absent:control_building_empty:home
   disable    0
   icon       it_smartphone
   room       20-Zuhause,80-Netzwerk
   userReadings my_nw_kerstin {nw_status("kerstin");}
   userattr   anwesend anwesend_map structexclude
   verbose    5

Heute ist der Status "defined" ?? Ich hatte über nacht wieder per Timer das attr disable auf 1 gesetzt, damit nicht "unnötigt" nachts gepingt wird, wenn das WLAN eh aus ist.
Das könnte ich aber weglassen.

Danke.
Titel: Antw:Presence, Anwesenheit
Beitrag von: oldscout am 10 Juni 2016, 07:38:28
Hallo,
ohne Änderungen an der Konfig, nur die bis dato zur Verfügung stehenden Updates läuft wieder alles.
;D