hallo,
1. kann man mit einem nanoCUK einen FunkCode von einem Schalter Funkschalter auslesen.
2. gibt's ein ScanProgramm für den nanoCUL (Sniffer)
Danke für eure Mithilfe
Hi,
Mit Pilight kann man sehr gut die 433 Mhz sender auslesen.
Hier der Link: https://forum.fhem.de/index.php?topic=34632.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=34632.0)
Aber wie möchtest du einen Empfänger auslesen? Da der Intertechno Empfänger keine Rückantwort liefert wird das schwer werden.
gruß
Stertzi
Vielen Dank CUL geht... ABER
wenn ich meinen RPI neu starte muss ich immer den CUL rausstecken und wieder reinstekcen dann
wird er erst erkannt. ->Wo ist diesmal mein Fehler
ich habs noch nicht geschafft einen Aktor anzumelden. wenn ich get Cul1 ccconf eingeben steht 0,000freq
was ist da mein Problem = wer weiß das?
danke nochmals an alle...
Das liegt am ardoino nano, Da muss ein Pin auf Maße gezogen werden, glaub ich!
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
kann mir jemdand sagen welches Pin bzw wo sowas dokumentiert sein könnte