FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bytechanger am 03 Juni 2016, 10:49:00

Titel: CUL für Homematic eingebunden HMS 100 WD (Wassersensor) nutzbar?
Beitrag von: Bytechanger am 03 Juni 2016, 10:49:00
Hallo,

als Anfänge im Bereich habe ich folgende Frage:

Ich nutze derzeit ausschließlich Homematic Komponenten. Diese sind über FHEM und einem LAN-Cfg und einem CUL eingebunden.

Jetzt möchte ich eine Wassererkennung einbauen. Da ist mir der HMS 100W(D) aufgefallen. Kann ich ihn auch an FHEM anbinden ohne zusätzlich Hardware zu kaufen, oder benötige ich einen weiteren CUL dafür?


Und wenn nicht, lässt sich im laufenden Betrieb der CUL umschalten?
Hintergrund ist, mein Raspi hat eine Notstromversorgung und soll mit Homematic auch bei Stromausfall funktionieren.
Im Falle eines Stromausfalls fällt der LAN-Cfg weg. Dann wäre nur noch der CUL verfügbar.
CUL und HMLan sind über eine VCCU mit FHEM verbunden.

Mein Gedanke wäre dann, im Normalbetrieb den CUL als HMS nutzen und bei Stromausfall den CUL auf Homematic umschalten.......



Eine andere Idee wäre:
Fensterkontakt -> HM-Sec-SC-2
und an den Reedkontakt  die Leiterplatine (ohne Bauteileplatine)
https://www.amazon.de/Regensensor-Regenwasser-Modul-Regen-Erkennung/dp/B00H55LG9W?ie=UTF8&keywords=regensensor&qid=1463610138&ref_=sr_1_2&sr=8-2
(oder bei ebay günstiger)

--> Könnte das funktionieren?? Hat da jemand Erfahrung
Im Preis wäre ich aber teurer als der Sensor von HMS...

Greets

Byte
Titel: Antw:CUL für Homematic eingebunden HMS 100 WD (Wassersensor) nutzbar?
Beitrag von: dev0 am 03 Juni 2016, 11:14:38
Zitat von: Bytechanger am 03 Juni 2016, 10:49:00
Hintergrund ist, mein Raspi hat eine Notstromversorgung und soll mit Homematic auch bei Stromausfall funktionieren.
Was möchtest Du denn an Geräten schalten, wenn es einen Stromausfall gibt?
Der Ansatz, den CUL umzuschalten, wird bestimmt umsetzbar sein. Mir wäre das zu viel Gefrickel für diesen Zweck.
Titel: Antw:CUL für Homematic eingebunden HMS 100 WD (Wassersensor) nutzbar?
Beitrag von: Bytechanger am 03 Juni 2016, 11:16:02
Ich möchte nichts umschalten, sondern die Alarmanlage (Fensterkontakte) und Rauchmelder sollen in Betrieb bleiben.

Weiterhin bekomme ich bei Stromausfall über Handy eine SMS Nachricht (da ja auch der Gefrierschrank keinen Strom mehr hat ;-) )

Muss man beim Umschalten etwas beachten (CUL befindet sich in vccu)? Nur das Attribut ändern?

Gruß

Byte