FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chipmunk am 03 Juni 2016, 12:54:47

Titel: Entfernen nicht benötigter Module
Beitrag von: chipmunk am 03 Juni 2016, 12:54:47
Wie entfernt man nicht benötigte Module aus FHEM, so dass sie beim nächsten Update nicht wieder installiert werden?
Einerseits will ich die Installation damit schlanker machen, andererseits verhindern, dass der Update unbenötigter Module Datenverbrauch verursacht.
Da ich LTE mit begrenztem Volumen nutze, ist das eingroßes Thema für mich.

Chipmunk
Titel: Antw:Entfernen nicht benötigter Module
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2016, 13:00:08
Hallo Chipmunk,

hmm, also ich würde da mal kein Paket/Modul weglöschen, da der Abhängigkeitsbaum wohl unbekannt sein könnte/dürfte.

Während Laufzeit wird ja eh nur "geladen" was benutzt/gebraucht wird.

Wenn es um's Update-Volumen geht:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Update#exclude_from_update (http://www.fhemwiki.de/wiki/Update#exclude_from_update)

Aber auch hier kann es sein, dass durch (indirekte) Abhängigkeiten dann irgendwas nicht mehr so funktioniert, weil von einem (mit)genutzten Modul (wegen exclude from update) eine (sehr) alte Version da ist...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Entfernen nicht benötigter Module
Beitrag von: dev0 am 03 Juni 2016, 13:52:51
Ich würde in so einem Fall gar nicht updaten. Meine produktive Umgebung ist auch meistens auf einem recht alten Stand.
Titel: Antw:Entfernen nicht benötigter Module
Beitrag von: Puschel74 am 03 Juni 2016, 19:10:32
Zitat von: dev0 am 03 Juni 2016, 13:52:51
Ich würde in so einem Fall gar nicht updaten. Meine produktive Umgebung ist auch meistens auf einem recht alten Stand.
Dito.
Meine Testumgebung bekommt idR alle updates eingespielt - nachdem ich mich im Forum vergewissert habe das keine Probleme nach einem Update auftauchen können  8)
Titel: Antw:Entfernen nicht benötigter Module
Beitrag von: Icinger am 03 Juni 2016, 19:44:05
Wenn ich Module update, dann nur selektiv mittels "update xx_irgendwas.pm"

lg, Stefan