Hallo zusammen,
über die autocreate-Funktion wurden bereits viele Geräte angelegt. Alle bekommen standardmäßig die Steuerbefehle "on" und "off".
Entgegen dieser vermutlich schon überholten Doku (http://www.fhemwiki.de/wiki/Erste_Schritte_in_fhem) gibt es bei mir keinen Parameter bzw. Attribut "webcmd" der diesen Steuerbefehl enthält. Wie kann ich diese dann ändern und bei Istwerten (wie Raumtemperatur, Stellgröße, usw.) komplett entfernen? Wenn ich "listenonly" mache bleiben die Steuerbefehle dennoch stehen ... :(
Danke & Grüße
NehCoy
das Attribut webCmd auf : stellen
Ok, danke! - Funktioniert! :)
(Doofe Frage: Wieso macht FHEM das nicht automatisch? Bei einer Uhrzeit (dpt11) macht es recht wenig Sinn, dass da "on" / "off" steht!)
Zitat von: NehCoy am 04 Juni 2016, 13:58:24
Wieso macht FHEM das nicht automatisch? Bei einer Uhrzeit (dpt11) macht es recht wenig Sinn, dass da "on" / "off" steht!
Vermutlich weil der Modulentwickler es nicht einprogrammiert hat ;)
"Andi!?!?" ;)
Abend!
Ne, liegt nicht an mir :-) Hab ich leider nicht in der Hand. Ich könnte wohl alle mit WebCmd : anlegen, aber dann mach ich mir keine Freunde :-)
1. Meiner Meinung nach steht per Default im Floorplan on/off. Ganz egal, was es für ein Typ ist.
2. Autocreate kennt den DPT nicht - deswegen KANN ich die Info bei Autocreate-Devices nicht anlegen, selbst wenn ich es im Floorplan könnte (blöder Satz).
Cheers, Andi
Also wenn schon standardmäßig jedes Gerät die Schaltoptionen "on"/"off" erhält, dann sollte man auch gleich den passenden datapoint-type hinzufügen. Irgendwo steht ja auch, dass die Textphrase "MODEL_NOT_DEFINED" angefügt werden soll.
Die meisten Geräte sind wohl geschaltete Steckdosen und Lichter.... Die Chance, dass es richtig ist, ist höher als falsch. Und wie schon gesagt: "on"/"off" sollte dann auch nicht da stehen ... Meiner Meinung nach.
Grüße
NehCoy
Abend!
Da kamen wir mal her - eib vor ca. zwei Jahren. Da wiederum haben sich viele Menschen (zurecht) beschwert, dass man das per autocreate angelegte EIB-Gerät killt, wenn man on drückt.
Nebenbei: faktisch ist es einfach falsch. Es gibt beim KNX keinen Default-DPT.
Meine Installation besteht aus ca. 600 GAD. Davon sind etwa 200 dpt1. Und ich kenne ähnliche Anlagen.
Ja, es gibt sicher auch die, die nur on/off nutzen.
Grüße, Andi
Zitat von: Andi291 am 07 Juni 2016, 19:45:56
Da kamen wir mal her - eib vor ca. zwei Jahren
Ja, vor zwei Jahren war ungefähr mein erster Berührungspunkt mit FHEM ... :-P
Zitat von: Andi291 am 07 Juni 2016, 19:45:56
Da wiederum haben sich viele Menschen (zurecht) beschwert, dass man das per autocreate angelegte EIB-Gerät killt, wenn man on drückt.
Ok, das kann ich verstehen. Aber Dann wäre es doch nur gut, wenn auch kein "On" / "Off" da steht, oder nicht ... ?!?
Grüße
NehCoy
Abend!
Ja, wenn ich das ausblenden könnte, würd ich es gerne tun.
Passiert aber in nem ganz anderen Modul, und da fehlt mir aktuell die Muße :-)
Grüße, Andi