Hallo,
wie läuft das mit den Heizsystemen und der Anbindung ans Netz ab?
- Kann man sich einach einen Funk-Heizkörperthermostat kaufen (z.B. bei elv Artikel-Nr.: 68-13 26 39), diesen an jede beliebige Heizung anschließen und die Temperatur vom FHEM-Server regeln lassen ?
- braucht man zusätzlich noch einen Wandthermostat?
http://www.meintechblog.de/2013/10/neue-thermostate-von-homematic-high-end-heizungssteuerung-zum-kleinen-preis-mit-fhem/
Hallo,
ja kann man.
Vors. der aktuelle Heizkörpertherostat ist in der Kompatibilitätsliste oder es gibt einen Adapter.
Z.B. Heimeier passt ohne Adapter...
Bzw. regelt der Heizkörperthermostat selbständig.
Also misst die Temp und regelt die eingestellte...
Vorgabe kann per Stellrad oder fhem oder Wandthermostat kommen.
Bzw. können durch Verbindung mit fhem ([virtueller] Temp-Sensor) oder Wandthermostat auch die IST-Temp vorgegeben werden.
Somit wird nicht die in der Nähe des Heizkörpers gemessene Temperatur genommen, sondern die des Raums...
Zur Anbindung an fhem ist aber auch noch ein Funkempfänger notwendig: CUL, HM-CFG-USB, HMLAN, ...
Gruß, Joachim