FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Tobias am 11 Dezember 2008, 23:08:23

Titel: [FHZ] Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: Tobias am 11 Dezember 2008, 23:08:23
                                                                 

HI all,

wenn ich versuche ein AT Device (definiition) durch eine Anweisung im
Notify zu löschen gibt es Fehlermeldungen und ein leeres Device wird
statt dessen erzeugt.

Folgende Logs erscheinen, wenn ich versuche in einem Notify ein AT-
Kommando zu löschen:
Use of uninitialized value in hash element at /usr/bin/fhem.pl line
1808.
Use of uninitialized value in hash element at /usr/bin/fhem.pl line
1835.
Use of uninitialized value in hash element at /usr/bin/fhem.pl line
1835.

Die lsite ist noch länger.

Die Definition:

Define act_on:holiday notify HOLIDAY { if ($value{HOLIDAY} == 1)
{ CommandDelete(undef, "smell"); fhem ("set Duftlampe off")} else
{fhem ("define smell at *16:00:00 set Duftlampe on-till 23:59")} }

statt CommadnDelete habe ich auch fhem ("delete smell") versucht,
gleiches Ergebnis.

Ist das ein Bug, oder mache ich was falsch.

Gruß,
Olaf
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 12 Dezember 2008, 09:42:28
                                                   

> Ist das ein Bug, oder mache ich was falsch.

Kannst Du bitte die aktuelle CVS Version auch pruefen? Wenn es dort
auch auftreten sollte, dann liegt es wahrscheinlich nicht direkt in
der erwaehnten notify, sondern an weiteren Einstellungen. Dann brauche
ich Dein (am besten abgespeckten) fhem.cfg
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 14 Dezember 2008, 22:01:44
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

den Fehler hatte ich auch schonmal, hier hab' ich nochmal den
Programmteil rausgekramt::

  if ( ( $value{Abwesend} eq "on") or ( $value{Abwesend} eq
"onprogress" ) )
  { Log 1, "Alarm System ausgeschaltet";
    fhz "delete abw1";
    system "madplay /usr/local/bin/audio/AlarmAus.mp3 -1 -q&";
    fhz "set Abwesend off";
    fhz "define aa2 at +*{1}00:00:02 set EGLichtKueche,EGLichtWC on-
for-timer 4";
    fhz "set AlarmMsg off";
  }
  elsif ($value{Abwesend} eq "off")
  { Log 1, "Alarm System wird eingeschaltet";
    fhz "set Abwesend onprogress";
    system "madplay /usr/local/bin/audio/AlarmEin.mp3 -1 -q&";
    # Scharfschalten in 30 Sekunden
    fhz "define abw1 at +*{1}00:00:30 set Abwesend on";
    fhz "define aa2 at +*{3}00:00:05 set EGLichtKueche,EGLichtWC on-
for-timer 4";
-------------
Reproduziert wird der Fehler wie folgt:
ich drücke "Abwesend"-Taster, hierdurch wird abw1 definiert, Start in
30 Sekunden.
Vor Ablauf der 30 Sekunden drücke ich wieder "Abwesend"-Taster. abw1
sollte nun eliminiert werden, wird es auch, jedoch anscheinend nicht
vollständig.

Dies zeigt sich, wenn ich
a) "list abw1" mache:
Internals:
Attributes:
bzw. b) "delete abw1" absetze:
2008.12.14 21:54:41 0: Strange call for typeless abw1: UndefFn


Hier der Log
2008.12.14 21:42:26 1: Alarm System ausgeschaltet
2008.12.14 21:42:26 2: dummy set Abwesend off
2008.12.14 21:42:27 3: aa2 already defined, delete it first
2008.12.14 21:42:27 2: dummy set AlarmMsg off
Use of uninitialized value in hash element at /usr/local/bin/fhem.pl.
2008.12.14 21:42:28 2: FS20 set EGRollKueche off
(nun wird jedes Kommando mit "Use of ..." quittiert)

Gruß & schönen Abend noch.
Klaus

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Dezember 2008, 19:10:21
Originally posted by: <email address deleted>

@Rudi, nur fyi, in der aktuellen Version (Download vom 22.12.) noch
drin und reproduzierbar:
2008.12.22 18:59:44 3: aa2 already defined, delete it first
Use of uninitialized value in hash element at /usr/local/bin/fhem.pl
line 1809.

Nachfolgender rereadcfg bockt nochmal rum:
2008.12.22 19:02:31 0: Strange call for typeless abw1: UndefFn
... und dann ist wieder alles ok.

Gruß
Klaus

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 23 Dezember 2008, 09:02:17
                                                   

On Dec 22, 7:10 pm, klaus wrote:
> @Rudi, nur fyi, in der aktuellen Version (Download vom 22.12.) noch
> drin und reproduzierbar:

Ich meine ich habe es gefixed. Das gleiche Problem betraf auch den
watchdog.

Danke und Gruss,
  Rudi

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: Guest am 23 Dezember 2008, 18:15:06
Originally posted by: <email address deleted>

> Ich meine ich habe es gefixed. Das gleiche Problem betraf auch den
> watchdog.
nööö :-(

2008.12.23 18:08:51 2: dummy set Abwesend off
2008.12.23 18:08:52 3: aa2 already defined, delete it first
Use of uninitialized value in hash element at /usr/local/bin/fhem.pl
line 1809.
list abw1
Internals:
Attributes:

Gruss
Klaus

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: nobody0472 am 13 Januar 2009, 08:48:23
                                                                 

HI all,

gibt es zu diesem Thema weitere Neuigkeiten ? Habe den Fehler gestern
wieder einmal auf der V4.5 reproduziert, so wie oben beschrieben.
Das tritt selbst dann auf, wenn man den Timer vorher auf "disable"
setzt.

Wo ist der Unterschied, ob ein Perl-If Zweig einen Timer löscht, oder
man per Hand dies vom Web-Interface (z.B.) aus macht.

Das eine funzt nicht, das andere schon, wieso ?

Gruß,
Danke,
Olaf

On 23 Dez. 2008, 18:15, klaus wrote:
> > Ich meine ich habe es gefixed. Das gleiche Problem betraf auch den
> > watchdog.
>
> nööö :-(
>
> 2008.12.23 18:08:51 2: dummy set Abwesend off
> 2008.12.23 18:08:52 3: aa2 already defined, delete it first
> Use of uninitialized value in hash element at /usr/local/bin/fhem.pl
> line 1809.
> list abw1
> Internals:
> Attributes:
>
> Gruss
> Klaus
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Januar 2009, 14:39:43
                                                   

Kannst Du bitte 90_at.pm nochmal auschecken und versuchen?

Ich meine dein Problem laesst sich auf folgendes vereinfachen:
define a at +00:00:01 delete a

fhem hat nach dem Ausfuehren des Kommandos auf interne Strukturen
zugegriffen, um zu pruefen, ob das Kommando nochmal eingeplant werden
soll. Die internen Strukturen waren aber schon geloescht. Wenn die
neue Version nicht helfen sollte, dann bitte loglevel auf 5 setzen,
und das Logfile zusammen mit der kompletten Konfiguration mir
zuschicken.

Gruss,
  Rudi
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Januar 2009, 09:15:54
                                                   

Nach eine neue Runde hat sich das Problem (laut Olaf) erledigt.
Betrifft alle, die im notify andere at/notify/watcher loeschen.

Gruss,
  Rudi

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: nobody0472 am 15 Januar 2009, 09:26:24
                                                                 

HI all,

genau so ist es. Ich habe folgendes ohne Fehler zum Laufen bekommen:

define act_on_kl_wm notify KL_Waschmaschine { if ("%" eq "off") { fhem
("define kl_wm_trigger at +00:10:00 set WZ_Lampe dim100%% ") } else
{ fhem ("delete kl_wm_trigger") } }

Hier wird bei einem notify entweder ein AT für die nächsten 10 Minuten
gesetzt, oder, falls das Gerät nochmals einschaltet, dieser wieder
gelöscht.

Dazu eine Frage noch:
Ist es syntaktisch möglich dem AT Kommando in DIESER Konstellation
ZWEI Befehle mitzugeben ?
Also sowas wie: set WZ_Lampe dim 100%% ;; set xyz on

Wenn man das plain hinschreibt ist der zweite SET Befehl auf gleicher
logischer Ebene, wie der DEFINE des AT, und NICHT am AT selbst mit
angehängt.

Gibt es dazu eine Möglichkeit ?

Danke erstmal an Rudi für die schnelle und perfekte Lösung,
Gruß,
Olaf

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 17 Januar 2009, 20:08:21
                                             

Hi,

Am Donnerstag, 15. Januar 2009 schrieb Rudolf Koenig:
> Nach eine neue Runde hat sich das Problem (laut Olaf) erledigt.
> Betrifft alle, die im notify andere at/notify/watcher loeschen.

gestrige CVS-Version und heutige CVS-Version produzieren einen neuen Fehler:

globales Log:

2009.01.17 19:46:09 1: USB device /dev/elv_fhz1300pc disconnected, waiting to reappear
....
2009.01.17 19:59:24 3: Watchdog w04 triggered
Select error -1 / Ungültiger Dateideskriptor

Danach Totalabsturz von fhem.


Watchdog w04 ist wie folgt definiert:

define w04 watchdog kue.Hzg 00:15:00 SAME set kue.Hzg refreshvalues


Fazit: FHZ wird durch das USB-Problem abgehängt, für den FHT80b kue.Hzg werden daraufhin als erster für 15 Minuten keine Daten mehr empfangen. Der Watchdog wird ausgelöst. Peng.

Viele Grüße,
Boris


--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 22 Januar 2009, 20:49:21
                                             

Hallo,

Am Samstag, 17. Januar 2009 schrieb Boris Neubert:
> Am Donnerstag, 15. Januar 2009 schrieb Rudolf Koenig:
> > Nach eine neue Runde hat sich das Problem (laut Olaf) erledigt.
> > Betrifft alle, die im notify andere at/notify/watcher loeschen.

> 2009.01.17 19:46:09 1: USB device /dev/elv_fhz1300pc disconnected, waiting
> to reappear ....
> 2009.01.17 19:59:24 3: Watchdog w04 triggered
> Select error -1 / Ungültiger Dateideskriptor
>
> Danach Totalabsturz von fhem.

aufgrund meines regelmaessig abwesenden USB wird etwa alle 12 Stunden ein
Watchdog getriggert, der zum Totalabsturz führt. Habe keine Idee, wie die
Änderung im CVS vom letzten Freitag die Ursache ist.

Rudi, hast Du einen Tip, wie ich das debuggen kann?

Grüße,
Boris


--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Delete im AT funktioniert nicht
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Januar 2009, 21:59:19
                                                   

> aufgrund meines regelmaessig abwesenden USB wird etwa alle 12 Stunden ein
> Watchdog getriggert, der zum Totalabsturz führt. Habe keine Idee, wie die
> Änderung im CVS vom letzten Freitag die Ursache ist.

Ich schon. Wenn ein FHZ sich verabschiedet, dann wird keine
Endlosschleife mehr gedreht, sondern ohne den FHZ weitergemacht.
Leider fuehrt das dazu, das alles (watchdog, at, notify, webserver)
zum Wort kommen, und damit auch Unheil stiften kann.

> Rudi, hast Du einen Tip, wie ich das debuggen kann?

Ich habe versucht dein Problem durch abstecken zu reproduzieren,
"leider" laeuft fhem bei mir weiter. Kannst Du mir ein log beim
"verbose 5" schicken, und die Konfiguration dazu?

Btw. wir sollten vielleicht eine neue Diskussion oeffnen, dein Problem
hat nichts mit "delete im at" zu tun...

Gruss,
  Rudi

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Absturz nach FHZ disconnect (was: Delete im AT funktioniert nicht)
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 Januar 2009, 19:40:58
                                             

Am Donnerstag, 22. Januar 2009 schrieb Rudolf Koenig:

> Ich habe versucht dein Problem durch abstecken zu reproduzieren,
> "leider" laeuft fhem bei mir weiter. Kannst Du mir ein log beim
> "verbose 5" schicken, und die Konfiguration dazu?

kommt (nach dem nächsten Crash) als PM.

Grüße,
Boris


--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-