hiho
zwar nichts weltbewegendes, alles funzt, aber weil ichs nicht kapiere:
seit ich eine vccu angelegt hab mit 1*hmlan und 1*hmusb schreit nach jedem neustart fhem, dass ich ein unbekanntes iodev "hmusb" im actiondetector hab.
will ich das zugehörige attribut löschen oder z.b. auf "hmlan" ändern, meint fhem, dass nur devices ein iodev haben dürfen und macht nix. lösche ich das attr direkt aus der cfg, kommts nach dem nächsten update des actiondetectors wieder.
würde mich über ne kurze erklärung dazu freuen.
Das ist seltsam. Mein ActionDetector hat kein IODev und will auch keines. Kannst du mal ein list vom ActionDetector Device posten?
aber gern doch *g*Internals:
DEF 000000
IODev HMUSB
NAME ActionDetector
NR 470
NTFY_ORDER 50-ActionDetector
STATE alive:7 dead:0 unkn:1 off:0
TYPE CUL_HM
Readings:
2016-06-06 09:35:28 state alive:7 dead:0 unkn:1 off:0
2016-06-06 09:35:28 status_MK_Badezimmertuer alive
2016-06-06 09:35:28 status_MK_Fliegengitter alive
2016-06-06 09:35:28 status_MK_Katzentuer alive
2016-06-06 09:35:28 status_MK_Schlafzimmer_Fenster unknown
2016-06-06 09:35:28 status_MK_Treibhaus_Fenster alive
2016-06-06 09:35:28 status_MK_Wohnzimmer_Innenzugang alive
2016-06-06 09:35:28 status_SR_Terrasse alive
2016-06-06 09:35:28 status_Treibaus_Tuer alive
Helper:
HM_CMDNR 1
actCycle 600
peers 3F5912,3FA4EC,3FA629,3FA638,3FB01D,3FC607,405230,434C2B
3f5912:
start 2016-06-06 08:47:03
3fa4ec:
start 2016-06-06 08:47:03
3fa629:
start 2016-06-06 08:47:03
3fa638:
start 2016-06-06 08:47:03
3fb01d:
start 2016-06-06 08:47:03
3fc607:
start 2016-06-06 08:47:03
405230:
start 2016-06-06 08:47:03
434c2b:
start 2016-06-06 08:47:03
Io:
newChn +000000,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
000000
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
Attributes:
IODev HMUSB
alias Wächter
event-on-change-reading .*
event-on-update-reading .*
group Helferchen
icon dog_silhouette
model ActionDetector
room HomeMatic
wie gsagt: funzen tut alles, nur los werden tu ich das attr auch ned wirklich. und ich habs erst, seit ich die vccu verwende. und da auch erst, seit ich nach dem hmlan den hmusb eingebunden hab. letzteres kann ich aber nicht beschwören, da war nur 1 tag zwischen.
und nur der vollständigkeit halber:assignedIDs: 0
sagt hmusb.
Da ich gerade zum ersten mal seit langem (sicher über 1 Jahr) in mein ActionDetector Device geschaut habe und dann ein clear readings durchgeführt habe, siehe da: Auch mein Action Detector hat jetzt ein IODev. Und von den 6 Stück wurde vom FHEM eines willkürlich ausgewählt.
Wichtig für dich: Es macht nichts kaputt, wie du schon bemerkt hast. Die physischen HM-Devices selbst bekommen von FHEM auch ein IODev verpasst, einfach weil CUL_HM ein zweistufiges Modul mit IODev ist und sowohl die physischen Devices, als auch der ActionDetector Devices vom Typ CUL_HM sind. Für die physischen Devices heißt das aber nicht, dass sie nur vom willkürlichen ausgwählten IODev "bedient" werden. Der ActionDetevtor benötigt natürlich kein IODev, da liegst du richtig, schaden tut es aber nicht.
gut, dann hab ich richtig geschätzt und bin beruhigt.
sollte man aber im auge behalten - sonst gehts los wegen der "fehlermeldung" beim starten von fhem *g*
Sollte nicht sein. Habe ich auch nicht. Natürlich solltet ihr kein attr iogroup setzen.
IOgrp only valid for devices
Das IOdev steht doch gar nicht in den readings, sondern in den Internals und in den Attributen.
Was soll da ein "clear readings" bewirken?
Steht weiter oben. Das clear readings hatte nichts mit dem Thema zu tun. Ich habe lediglich bemerkt, dass ich danach im ActionDetector die gleichen Eigenschaften vorfand, wie der Threadersteller sie beschrieben hat. Manchmal hilft ein wenig Kontext. Ich habe hier kein Problem.
Ganz so, wie beim Threadersteller, ist es dann bei mir aber doch nicht. Nach einem shutdown restart ist dsa Attribut und das Internal wieder verschwunden (ohne Eingriff). Auch wenn der ActionDetector noch immer seltsam aussieht (RSSI Werte in den Internals).
Zitat(RSSI Werte in den Internals).
lustig, die sind dafür bei mir nicht da *g* auch nicht nach nem clear readings. na wenigstens was positives bei mir ...
Sendet jemand an hmid 000000?
Was steht im list?
müsste das dann im IOdev drinnen stehen?
wenn ja, dann kann ich deine frage verneinen.
nur zur sicherheit: keines meiner devices hat - egal wo - irgendwas mit 000000 stehen. ein paar peerID's kommen mit 8 nullen daher, aber das dürfte wohl weniger stören, denk ich mal.
Die 8 Nullen der peers ist eine komplett-kennung. Somit alles ok, das muss so sein.
Warum dein action detector hier io Aktivitäten zeigt ist mir unklar. Ich sehe das nicht bei mir. Ein komplettes list wäre evtl. Aufschlussreich .
n list vom actiondetector? oder willst mehr, dann bitte sagen
Internals:
DEF 000000
IODev HMUSB
NAME ActionDetector
NR 470
STATE alive:9 dead:0 unkn:0 off:0
TYPE CUL_HM
Readings:
2016-06-11 09:58:14 state alive:9 dead:0 unkn:0 off:0
2016-06-11 09:58:14 status_MK_Badezimmertuer alive
2016-06-11 09:58:14 status_MK_Fliegengitter alive
2016-06-11 09:58:14 status_MK_Katzentuer alive
2016-06-11 09:58:14 status_MK_Schlafzimmer_Fenster alive
2016-06-11 09:58:14 status_MK_Treibhaus_Fenster alive
2016-06-11 09:58:14 status_MK_Wohnzimmer_Innenzugang alive
2016-06-11 09:58:14 status_MK_homObot alive
2016-06-11 09:58:14 status_SR_Terrasse alive
2016-06-11 09:58:14 status_Treibaus_Tuer alive
Helper:
HM_CMDNR 1
actCycle 600
peers 348A0C,3F5912,3FA4EC,3FA629,3FA638,3FB01D,3FC607,405230,434C2B
348a0c:
start 2016-06-11 07:57:21
3f5912:
start 2016-06-11 07:57:21
3fa4ec:
start 2016-06-11 07:57:21
3fa629:
start 2016-06-11 07:57:21
3fa638:
start 2016-06-11 07:57:21
3fb01d:
start 2016-06-11 07:57:21
3fc607:
start 2016-06-11 07:57:21
405230:
start 2016-06-11 07:57:21
434c2b:
start 2016-06-11 07:57:21
Io:
prefIO
vccu
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
Attributes:
IODev HMUSB
alias Wächter
event-on-change-reading .*
event-on-update-reading .*
group Helferchen
icon dog_silhouette
model ActionDetector
room HomeMatic
und wie gsagt: schlimm scheints nicht zu sein, nur nervig, weil ich natürlich bei jedem restart von fhem lustig die meldung als motto kriege.
NACHTRAG:
ich hab den actiontedector einfach mal gelöscht und neu angelegt. sofort legt er mir wieder hmusb als iodevice an, dafür gibts keinen actcyle, wie im wiki angegeben - darf ich ned anlegen.
und ja - er findet spontan kein einziges device, dass er überwachen könnte. mal was neues ...
das Attribut IODev könntest du löschen. Ich werde einmal sehen, dass ich es sperre.
ich kann aber nicht sehen, dass irgendetwas gesendet oder empfangen wurde.
nö, kann ich nicht löschen - das is es ja eben.
klick ich "deleteattr" kommt "IODev only valid for devices"
lösch ich es aus der fhemcfg händisch raus, is es sofort wieder eingetragen
mein neuer schaut also nun so aus:Internals:
CFGFN
CHANGED
DEF 000000
IODev HMUSB
NAME ActionDetector
NR 2250
STATE alive:0 dead:0 unkn:0 off:0
TYPE CUL_HM
protState Info_Cleared
Readings:
2016-06-11 10:16:14 state alive:0 dead:0 unkn:0 off:0
Helper:
HM_CMDNR 1
actCycle 600
Io:
prefIO
vccu
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
Tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev HMUSB
alias Wächter
event-on-change-reading .*
group Helferchen
icon dog_silhouette
model ActionDetector
room HomeMatic
den check werde ich bei Delete herausnehmen.
Fraglich, warum IODev bei dir gesetzt wird. Ich lösche es explitit nach dem Booten beim Action Detector. Klappt bei mir.
ok, thx an dich
ich frag mich trotzdem nach dem grund ...
NACHTRAG:
frag mich nicht warum - ich hab 0 angefasst, kein restart, kein reboot, kein gar nix - aber das iodev ist weg aus dem actiondetector.
langsam glaub ich an geister ...
ich kanns mir echt nur mehr so erklären, dass im "alten" detector was schief gelaufen ist, als ich die vccu angelgt und den hmusb in die vccu eingebunden hab. ansonsten bin ich total ratlos.