FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: kasperle_1 am 06 Juni 2016, 11:34:29

Titel: [ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: kasperle_1 am 06 Juni 2016, 11:34:29
Hallo,

zum Thema ZigBEE gibt es viele Produkte, aber irgendwie wenig Linux Integrationen.
Daher meine Frage, ob und wie man diese Lampe einbinden kann.
Welche Hardware (RPI, Arduino, ...) wird benötigt?

Danke im Voraus.

Kasperle
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: dev0 am 06 Juni 2016, 11:49:56
Was sagt denn der Hersteller der Lampe dazu? Möglich, dass es mit den Gateways von Dresden Elektronik oder Philips funktioniert.
Alternativ gibt es diese Panele auch von anderen Herstellern in unterschiedlichen Größen ohne Dimmer. Dann kannst Du jeden x beliebigen PWM Dimmer benutzen, der zu Deinem restelichen System passt. Nur auf die Stromaufnahme musst Du dann noch achten.
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: kasperle_1 am 06 Juni 2016, 12:35:10
Zitat von: dev0 am 06 Juni 2016, 11:49:56
Alternativ gibt es diese Panele auch von anderen Herstellern in unterschiedlichen Größen ohne Dimmer.

Hast du hierzu mehr infos?
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: dev0 am 06 Juni 2016, 12:49:34
Such z.B. mal auf www.ks-licht.de oder aliexpress.com nach "LED Panel". Ursprünglich kommt dieses "Design" wohl von Rasterdecken, dann gibt es verschiedene Varianten diese auch unter normale Decken zu hängen: Rahmen, Abstandshalter, Seile, ...
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: kasperle_1 am 06 Juni 2016, 13:02:10
Zitat von: dev0 am 06 Juni 2016, 11:49:56
Was sagt denn der Hersteller der Lampe dazu?

Hersteller:
Alle Q®-Leuchten sind zertifizierte ZigBee-Alliance Artikel und können so problemlos in vorhandene Smart Home Systeme, die ebenfalls auf den ZigBee Standard aufbauen, integriert werden
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: justme1968 am 06 Juni 2016, 13:02:20
wenn sich die lampe (wie es für manche modelle dokumentiert ist) an einer hue bridge, einem lightify gateway oder einem RapsBee/deCONZ anlernen läst ist es mit dieser hardware und dem HUEBridge oder LIGHTIFY modul in FHEM integrierbar.

gruss
  andre
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: kasperle_1 am 07 Juni 2016, 14:29:21
Laut Hersteller geht eine hue bridge.
Dann solte doch auch ein RapsBee gehen.
Ein RPI habe ich schon in Betrieb, da fehlt als nur das Modul.
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: justme1968 am 07 Juni 2016, 15:19:49
müsse gehen. frag aber vorher nach.

es gibt aber (zumindeste aktuell) keinen vorteil gegenüber der bridge. dafür die nachteile das es kein standalone gerät ist und das es nicht günstiger ist.

eine gebrauchte gen. 1 bridge müsstest du sehr günstig bekommen.

gruss
  andre
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: kasperle_1 am 07 Juni 2016, 21:21:40
Danke für den Tipp.
Du hast recht die Hue Bridge der Gen 1 wird bei Ebay sehr günstig angeboten
Titel: Antw:[ZigBEE] kann man Paul Neuhaus Q-Flag 8095-16 integrieren?
Beitrag von: kasperle_1 am 09 Juni 2016, 12:43:59
Hallo,

ich habe inzwischen die Steuerung von der Lampe getrennt.
Jetzt Trägt die Lampe nur noch 2cm auf.

Anbei zwei Bilder