Hallo Zusammen,
Da mein Perl mehr als Grottig ist, dachte ich mir, ich programmier mein zeug einfach als Bash Skript.
Dieses möchte ich dann in FHEM aufrufen. Klappt auch schon ganz gut
{ system("bash /opt/fhem/MyScript/GrepTest.txt hallo") }
Aber: Das Problem: Das Shellscript soll u.a. auch ein FHEM Kommando ausführen. (in einem Bestimmten IF des Shell-Skriptes).
Das mache ich über:
$(curl fhem:8083/fhem?cmd.TV=set%20TelegramBot%20message%20Hallo)
Das Problem ist jetzt dass ich dadurch wohl einen Deadlock erzeuge.
- Fhem will zuerst das Shellscript abschließen bevor es wieder auf Anfragen reagiert.
- Das Shellscript schickt aber eine Anfrage an FHEM....
Habt ihr eine Idee wie ich das Problem umgehen könnte?
Natürlich könnte ich mir auch eine Perl Funktion schreiben. Aber den Overhead auch noch perl zu lernen
würde ich gerne noch rauszögern.
Viele Grüße
Stefan
Schräges Konstrukt. Du kannst versuchen das Script mit einem & zu terminieren um es in einer sub shell zu starten.
du kannst shell kommandos direkt auf der FHEM ebene auführen in dem du sie in doppelte anführungszeichen einschließt. das geht dann automatisch im hintergrund. der umweg über perl und system ist nicht nötig.
"/..../meinScript.sh" reicht wenn es ausfürbar ist.
gruss
andre