FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: duke-f am 07 Juni 2016, 16:14:36

Titel: Plötzlich massive Funkprobleme auf 868 MHz-Band
Beitrag von: duke-f am 07 Juni 2016, 16:14:36
Heute morgen, kurz vor halb 6 sind bei mir praktisch schlagartig ca. 50 % meiner 868 MHz-Devices ausgefallen. Das ganze betrifft nicht ausschließlich FHEM, sondern auch davon unabhängige Systeme. So funktioniert bei einigen meiner FHT-Heizungssteuerungen die Verbindung zwischen Regeleinheit, Fensterkontakt und Stellmotor nicht mehr, der ELV-Gas und ein Stromzähler wird nicht mehr von FHEM und nicht vom davon unabhängigen XS1 empfangen, der zweite Stromzähler wird empfangen. Weiter sind einige S300TH betroffen, andere dagegen nicht.

Es hat einige Zeit gedauert, bis ich gemerkt habe, dass es nicht an FHEM liegen kann. Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass gerade heute morgen ein direkter Nachbar etwas in Betrieb genommen hat. Bin da ehrlich gesagt absolut ratlos. Hat irgendjemand auch nur den Hauch einer Idee, was da im Argen liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar - sowohl die Forensuche als auch die Suche im WWW bringt mich nicht weiter.
Titel: Antw:Plötzlich massive Funkprobleme auf 868 MHz-Band
Beitrag von: stromer-12 am 07 Juni 2016, 16:21:07
Da hatte hier im Forum schon mal einer zu so einem Fall was geschrieben.
Bei ihm hatte ein Funkdevice durch eine Fehlfunktion die anderen gestört.
Titel: Antw:Plötzlich massive Funkprobleme auf 868 MHz-Band
Beitrag von: rippi46 am 07 Juni 2016, 16:24:20
Hallo duke-f

hatte auch schon ein ähnliches Problem.

Es lag etwas auf einer Funkfernbedienung und hatte eine Taste permanent gedrückt und blockierte dadurch das ganze Frequenzband.
Hatte auch alles mögliche probiert, bis ich die Fernbedienung gefunden hatte.
Anschließen war alles wieder normal.

Gruß rippi
Titel: Antw:Plötzlich massive Funkprobleme auf 868 MHz-Band
Beitrag von: duke-f am 07 Juni 2016, 16:29:43
Besten Dank - Ihr macht mir Hoffnung. Allerdings sehe ich in der Logdatei nichts, was darauf hindeutet. Naja, werde ich heute abend durch's Haus wandern und suchen.
Titel: Antw:Plötzlich massive Funkprobleme auf 868 MHz-Band
Beitrag von: Puschel74 am 07 Juni 2016, 18:26:12
Je nach Loglevel kann es durchaus sein das im Logfile nichts auftaucht.
Im EventMonitor solltest du aber laufend Events sehen wenn es ein "Dauerdrücker" sein sollte.
Titel: Antw:Plötzlich massive Funkprobleme auf 868 MHz-Band
Beitrag von: Martin Fischer am 07 Juni 2016, 18:58:29
Wenn nichts mehr hilft, guckst Du mal hier:
FS20 Empfang entstört (https://www.fischer-net.de/hausautomation/haustechnik/fs20-funkschaltsystem/21-fs20-empfang-entstoert.html)

Dafür (u.a.) ist die Bundesnetzagentur da...
Titel: Antw:Plötzlich massive Funkprobleme auf 868 MHz-Band
Beitrag von: duke-f am 07 Juni 2016, 21:26:08
Besten Dank.
@Puschel74:
Es war kein Dauersender, der auch im Eventmonitor auftaucht. Besten Dank, immerhin da herrscht Klarheit.

@Martin Fischer:
Die Bundesnetzagentur muss diesmal noch zu Hause bleiben. Ich habe nach und nach erst in allen S500TH die Batterien nachgemessen, die waren alle ok. Dann die der FHT-Fenstermelder gruppenweise. Davon muss es einer gewesen sein. Die Batterien waren alle zwar noch gut, aber irgendwie hat sich da trotzdem was getan. Die erste Gruppe, die den Übeltäter wohl enthält, ist immerhin an die 5 Jahre im Betrieb.

Danke allen für die Tipps. Ihr seid großartig. Ich hatte mir schon das schlimmste ausgemalt...