Hallo!
Das ist sicher eine Anfängerfrage, und falls sie im Forum bereits beantwortet wurde entschuldige ich mich gleich im Vorhinen; ich habe gesucht, aber nichts gefunden.
Zu meinem Problem: Ich habe zwei Dimmer (in meinem Fall EnOcean) mittels einer Structure zusammengefasst, damit ich sie gemeinsam steuern kann. Das funktioniert auch wunderbar. Einziges Problem: Jedes einzelne Dimmer Device hat ein "DIM" Reading, und damit eine Anzeige des DIM Status in Prozent. Die Structure hat das nicht, weshalb bei dieser der Slider immer bei 0% steht, obwohl die Lampen eingeschaltet sind. Der "On" State wird korrekt dargestellt, sobald die Dimmer eingeschaltet sind.
Ein zweites Problem habe ich dazu auch noch: Bei den einzelnen Devices wird der DIM-Status zwar angezeigt, jedoch ist bei 90% Schluss. Obwohl der Dimmer maximal hochgedimmt ist (set dimmer dim 100), werden nur 90% angezeigt. Hinunter ist es ähnlich: nach set dimmer dim 1 werden 30% angezeigt.
Liebe Grüße,
Max
wenn du nichts weiter konfiguriert hat arbeitet structure auf state. wenn du ein anderes reading möchtet musst du das über das _map attribut angeben. schau mal in der commandref.
gruss
andre
Danke! Klappt wunderbar jetzt! Bleibt "nur" noch das Problem mit den mindestens 30 und maximal 90% ...
Nachtrag ... klappt zwar, aber jetzt habe ich die on/off Info nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit den state zu bekommen und zusätzlich ein weiteres Reading upzudaten? Mein Wunsch wäre, dass im State der Structure On/Off steht, und in einem weiteren Reading, z.B. Dim, der DIM Status. Und dass dann der Schieberegler diesen Wert verwendet. Also simpel gesprochen, die Structure soll sich genauso verhalten wie ein einzelner Dimmer. Dort habe ich im State auch on/off und in Dim den DIM Wert. Mit der Folge, dass das Lämpchen Symbol leuchtet oder nicht und der Schieberegler den richtigen Wert anzeigt. Bei der Structure steht bei mir nun statt des Lämpchens der Dim Wert. Wenn die Dimmer aus sind, dann ist das Lämpchen (in grau) da.
structure kann nur ein reading pro device.
wenn dim 0 auch aus ist kannst du es in der structure mit stateFormat und/oder devStateIcon und/oder mit Color::devStateIcon (von hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/Color#Farbige_Lampen_Icons (http://www.fhemwiki.de/wiki/Color#Farbige_Lampen_Icons)) passend umbiegen.
wenn nicht bist du vermutlich mit einem dummy zum steuern und passenden notifys besser bedient wie mit structure.
unabhängig davon musst du dir aber auch noch überlegen was der zusammengefasste status überhaupt sein soll wenn eine lampe aus ist und eine gedimmt oder beide auf unterschiedliche werte.
du kannst auch nur einen der beiden dimmer im frontend anzeigen und den anderen per notify an den ersten hängen. das spart dummy und stucutre. wenn du bei den notifys aufpasst und einen passenden FILTER verwendest musste das auch über kreuz und gegenseitig gehen.
gruss
andre
Danke! Ich sehe mir das mal an. Es wird vermutlich Vatiante 1 oder 2 werden; Dummy brauche ich wohl keinen.
Hast Du zufällig auch einen Tipp für mein 30-90 Problem?
Liebe Grüße, Max