FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Tom111 am 12 Juni 2016, 14:47:09

Titel: immer wieder wird man im Regen stehen gelassen!!
Beitrag von: Tom111 am 12 Juni 2016, 14:47:09
Ich habe mich seit ca. einem halben Jahr mit einer seltsamen Fehlermeldung beim Start meines Raspberry rumgeschlagen.
Da ich nicht immer Zeit habe, konnte ich den Fehler nur häppchenweise angehen.
Heute habe ich die Lösung gefunden, die auch das Panel im GUI (startx) beeinträchtigt hat, (das mit dem Panel ist mir erst letzte Woche
aufgefallen, da ich "startx" eigentlich gar nicht verwende) Im Panel war nichts zu sehen und blinkte in ca. 0,5 sec. Takt auf.
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, hier die Lösung:

besagte Fehlermeldung:
Settingup ALSA ...warning: 'alsactl restore' faild with errormessage 'alsctl: load_state:1686: No soundcards found...' ...done. 

Auswirkungen hatte dieser Fehler keine, Sound funktionierte und auch sonst war keine Beeinträchtigung erkennbar (außer bei startx das Panel).

Lösung:

unter
/boot/config.txt
muss "händisch" folgender Eintrag hinzugefügt werden:
dtparam=audio=on

Fehlermeldung kommt nicht mehr und auch der Desktop unter startx kann wieder ganz normal benutzt werden!

Manchmal frage ich mich wirklich ob ich bei Linux nicht im falschen Film bin, da kann ich dem User im Forum nur zustimmen:

ZitatMir ist allerdings nicht ganz klar, warum ich das selber per Boot aktivieren muss?


Links zur Lösung:
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-raspbian-mpd-audio-device-missing (http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-raspbian-mpd-audio-device-missing)
https://discourse.osmc.tv/t/alsa-doesnt-work-after-last-update/10600 (https://discourse.osmc.tv/t/alsa-doesnt-work-after-last-update/10600)

Titel: Antw:immer wieder wird man im Regen stehen gelassen!!
Beitrag von: micomat am 13 Juni 2016, 06:26:00
Mir ist allerdings nicht so ganz klar, in welchem Zusammenhang dein Post mit dem Titel mit dem Board und dem Forum (vielleicht sogar dem Universum) steht...
Bei Windows gibt es auch Dinge die man in der Registry machen muss. Das kommt dem, in Sachen Komplexität, ja in etwa gleich.

Markus
PS: vielleicht bin ich heute auch nur noch etwas EM geschaedigt...  8)
Titel: Antw:immer wieder wird man im Regen stehen gelassen!!
Beitrag von: Wernieman am 13 Juni 2016, 16:10:59
1. Unter dem Threadtitel wird niemand Dein Thema finden, vor allem nicht welche, die das gleiche Problem haben
2. verkneife ich mir lieber ....
Titel: Antw:immer wieder wird man im Regen stehen gelassen!!
Beitrag von: Tom111 am 23 Juli 2016, 21:37:13
Fehler wurde behoben, siehe Bild:
Titel: Antw:immer wieder wird man im Regen stehen gelassen!!
Beitrag von: hobby_musiker am 22 September 2016, 22:37:12
Hallo Tom111,

vielen Dank, Du warst meine Rettung  :)

Seit dem letzten apt-get upgrade funktionierte mein espeak nicht mehr. alsa fand einfach keine Soundkarte mehr... Ich hatte schon alles zum Thema alsa im Netz durchsucht, aber nichts hat geholfen.

Jetzt spricht mein Raspi wieder mit mir... (der andere, nicht der mit FHEM  ;) )

Gruß Micha