Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
habe mir gerade mal das fhem Project angeguckt und gleich auf meinem
Mac installiert. Läuft soweit ganz gut, jedoch habe ich
Schwierigkeiten, zu schalten, wenn ich in der cfg logfile aktiviere!
Also ich trage "attr global logfile datei" in die cfg und starte über
"perl fhem.pl fhem.cfg". Nun läuft fhem als Prozess im Hintergrund und
wenn ich jetzt fhem.pl 7072 "set lamp on" aufrufe, dann passiert
nichts :( Wenn ich den logfile Eintrag nciht in der cfg habe, dann
schaltet meine fhz1300 ohne Probleme, jedoch habe ich dann fhem im
Terminal laufen und das will ich vermeiden.
Mach ich da etwas falsch, oder ist das so gewollt?
Besten Dank
Robert
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
> Mach ich da etwas falsch, oder ist das so gewollt?
Ab sofort folgen wir die Apple Guidelines, und unterstuetzen keine im
Hintergrund laufende Prozesse. Bitte lesen Sie unseren Lizenzvertrag
genauer... Nicht ernst nehmen, aber der Typ vom AppleStore hat mich
gerade stark genervt, und ich muss mein Frust irgendwo rauslassen :/
Nun mal konstruktiv:
Nachdem fhem im Hintergrund gestartet wurde, verbinde dich mit fhem
per telnet, und tippe die RETURN Taste (oder vergleichbares :-). fhem
sollte mit "FHEM>" im telnet antworten. Wenn das klappt, dann stell
mal den loglevel hoch (attr global verbose 5) und schau ins logfile.
Kann man fhem ins Hintergrund schicken, indem man den attr global
logfile auf "-" stellt, und das Programm mit "perl fhem.pl > logfile
&" startet?
Gruss,
Rudi
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Originally posted by: <email address deleted>
On 23 Jan., 20:17, Rudolf Koenig wrote:
> > Mach ich da etwas falsch, oder ist das so gewollt?
>
> Ab sofort folgen wir die Apple Guidelines, und unterstuetzen keine im
> Hintergrund laufende Prozesse. Bitte lesen Sie unseren Lizenzvertrag
> genauer... Nicht ernst nehmen, aber der Typ vom AppleStore hat mich
> gerade stark genervt, und ich muss mein Frust irgendwo rauslassen :/
Haha, jaja die Jungs vom AppleStore!!! ;)
> Nun mal konstruktiv:
> Nachdem fhem im Hintergrund gestartet wurde, verbinde dich mit fhem
> per telnet, und tippe die RETURN Taste (oder vergleichbares :-). fhem
> sollte mit "FHEM>" im telnet antworten. Wenn das klappt, dann stell
> mal den loglevel hoch (attr global verbose 5) und schau ins logfile.
Also, wenn ich eine logfile angebe, dann läuft fhem.pl ja im
Hintergrund. Wenn ich dann ein FS20 schalte (wie oben), dann steht
auch im Logfile, dass ich die Lampe an bzw. aus geschaltet habe. Also
fhem bekommt den Befehl, aber anscheinend wird nichts zum FHZ1300
gesendet! Das Gerät blinkt normalerweise, wenn ein Befehl rausgeht, in
diesem Fall jedoch nicht! Ich habe fhem als normaler user aus dem Home
Verzeichnis gestartet, daher gehe ich davon aus, dass es kein
Rechteproblem sein kann.
> Kann man fhem ins Hintergrund schicken, indem man den attr global
> logfile auf "-" stellt, und das Programm mit "perl fhem.pl > logfile
> &" startet?
Ja das geht. Könnte ich nur Not nutzen. Ist aber trotzdem merkwürdig,
dass bei Angabe der logfile kein Befehl an die Hardware rausgeht! Im
Moment steht bei mir logfile auf - und verbose auf 1. Ab verbose 2
werden bei mir immer auch die Schaltvorgänge mit angezeigt. Ich nutzte
StartupItems in Mac OS X, um fhem zu starten. Wenn ich kein logfile
angebe, schreibt er jetzt alles ins system.log
Bedeutet verbose 1, dass nur Fehler ausgegeben werden?
Gruß
Robert
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-