FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Markus. am 13 Juni 2016, 14:23:33

Titel: sysmon und ssh
Beitrag von: Markus. am 13 Juni 2016, 14:23:33
Hallo Zusammen,

kann ich eigentlich mit sysmon einen remote raspi PI3 über ssh abfragen? Auf dem Gerät läuft openelec. Habe gesehen das es über Telnet läuft aber das steht leider nicht zur Verfügung.

Gruß

Markus
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: Bytechanger am 14 Juni 2016, 13:47:17
Hi,

über ssh lassen sich Befehle "fernausführen".
Ich frage z.B. mounts oder etc. auf einem anderen Raspi ab.
Zuvor sollte aber eine SSH Verbindung und "Vertraulichkeit" über Zertifikate hergestellt werden....

z.B. ssh user@host.domain.com 'mount'

Aber Google ist Dein Freund...

Greets

Byte
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: justme1968 am 14 Juni 2016, 13:53:52
oder du schaust dir das sysstat modul an. kann man ein remote system per ssh und/oder snmp überwachen.

gruss
  andre
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: Bytechanger am 15 Juni 2016, 08:04:32
Hi,

das kannte ich auch nicht.
Habe es mal auf meinem Raspi eingerichtet laut Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/Sysstat)
Leider liefert es mir keine Werte/Readings


Greets

Byte
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: justme1968 am 15 Juni 2016, 08:19:21
und was genau hast du  konfiguriert?

gruss
  ansre
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: Bytechanger am 15 Juni 2016, 09:01:18
Also ich habe mit

define MyServer SYSSTAT 120 600
attr MyServer filesystems /dev/mmcblk0p2
attr MyServer showpercent 1


gestartet. Das Wiki ist sehr spärlich.

Habe nun noch die Attribute
raspberrycpufreq 1
raspberrytemperature 2 (oder 1?? was ist der Unterschied wähle ich damit den CPU-Kern aus, gehen nicht beide??)
gesetzt. Dann bekomme ich wenigstens die Readings für Frequenz und Temperatur.

Filesystem sehe ich noch nicht, wie geht dass?!

Und eine kleine Beschreibung, wie ich per SSH einen fernen Raspi oder sogar die Synology überwache sehe ich nicht?!


Greets

Byte
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: justme1968 am 15 Juni 2016, 09:36:28
schau mal in die commandref.
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: Bytechanger am 15 Juni 2016, 10:09:29
Das beantwortet einige Fragen.
Aber die Belegung des Filesystems sehe ich immer noch nicht ?!

Gibts dafür einen Tipp??

Greets

byte
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: justme1968 am 15 Juni 2016, 10:27:23
zeig mal ein list auf das device.

gruss
  andre
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: kumue am 15 Juni 2016, 10:36:38
aus der commandref:
ZitatGet

    get <name> <value>

    Werte für value sind

    filesystems
    zeigt die Dateisysteme an, die überwacht werden können.

Habs mal getestet, und ein get MyServer filesystems bringt bei mir auch nichts zurück...
Bei Bytechanger sicher auch nicht...  :(
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: justme1968 am 15 Juni 2016, 11:03:08
zeig ein list aufs device. ist das nötige perl modul (siehe commandref) installiert?

die aktuelle beta version hier:https://forum.fhem.de/index.php/topic,42771.msg348498.html#msg348498 hat keine zusätzlichen abhängigkeiten mehr.
Titel: Antw:sysmon und ssh
Beitrag von: Bytechanger am 15 Juni 2016, 13:41:41
Jep, Modul 'apt-get install libsys-statistics-linux-perl' habe ich installiert....
ändert nichts...


Greets

Byte