FHEM Forum

FHEM => Frontends => readingsGroup / readingsHistory => Thema gestartet von: throbin am 13 Juni 2016, 20:32:22

Titel: readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: throbin am 13 Juni 2016, 20:32:22
Hi,

ich versuche meine Rollos in einer Gruppe als Übersicht darzustellen. Ich würde jedoch gerne auch die Auf/Ab/Stop Commandos daneben platzieren. Das hat soweit super geklappt. Jetzt wollte ich statt Texte in den Zellen (Auf/Ab/Stop) Icons verwenden, leider schaffe ich es jedoch nicht. Ich konnte zwar Beispiele zu den Link-Commandos finden, aber keine mit Icons. Geht es überhaupt? Oder mache ich einen Fehler bei der Definition? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte...

Definition der ReadingsGroup:

<Name>,<Status> NAME=DG_Rollo_Seitenfenster_Links:state,power,consumption,<%auf>,<%zu> NAME=DG_Rollo_Seitenfenster_Rechts:state,power,consumption,<%auf>,<%zu>


Definition von commands:

{ "readingsGroupRollos.auf" => 'set $DEVICE auf', 'readingsGroupRollos.zu' => 'set $DEVICE zu'}


Definition von valueIcon (hier habe ich unterschiedliche Defitionen für "<%auf> => "fts_shutter_up" ausprobiert - leider alle ohne Erfolg:

# kein Icon für command auf
# 1.
{state => '%devStateIcon', <%auf> => "fts_shutter_up"}
# 2.
{state => '%devStateIcon', 'readingsGroupRollos.auf' => "fts_shutter_up"}
# 3.
{state => '%devStateIcon', 'auf' => "fts_shutter_up"}
...


Danke im Voraus!
Titel: readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: justme1968 am 13 Juni 2016, 20:48:14
nimm statt <%...> die neue variante die über readings geht. mit dem ! flag kannst du auch readings darstellen die es garnicht gibt.

also z.b. !auf und !zu.

das mapping ist dann so als ob es ein echtes device reading wäre.

gruss
  andre

ps: die alte <%...> variante ist eine abwandlung von <...> bei der nur ein string dargestellt wird und wenn dieser mit % anfängt und es ein icon gibt das genau so heisst wird statt dessen dieses angezeigt.
Titel: Antw:readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: throbin am 13 Juni 2016, 21:04:47
Hi,

es funktioniert! Super!

Vielen Dank!
Titel: Antw:readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: Peedy2495 am 08 Februar 2017, 12:29:39
Hallo, ich hab hier ein ähnliches Problem ...

Ich hab es zwar mit dem !-Flag ausprobiert, steh jedoch wohl auf dem Schlauch:

define ae_set_hz_wz readingsGroup <Temperatur>,<!setday>,<!setnight> \

attr ae_set_hz_wz commands { \
'ae_set_hz_wz.setday' => "set cl_wz_Climate controlMode day", \
'ae_set_hz_wz.setnight' => "set cl_wz_Climate controlMode night" \
}
attr ae_set_hz_wz valueIcon { \
'ae_set_hz_wz.setday' => 'm_fhts.Tag', \
'ae_set_hz_wz.setnight' => 'm_fhts.Nacht' \
}


... hab schon mehere Varianten ausprobiert ... ohne Erfolg

Meine Absicht ist es, für simple Commando-Buttons nicht gleich noch ein Dummy erzeugen zu müssen (PayLoad)

Eine Idee???
Titel: Antw:readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: justme1968 am 08 Februar 2017, 12:32:16
!setday ohne <..>. wie ein normales reading. ausserdem fehlt dir der device name.
Titel: Antw:readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: Peedy2495 am 08 Februar 2017, 12:45:49
Danke für die Antwort ... so funktioniert es!

Jedoch wollte ich kein Dummy device verwenden, also nur der erste Eintrag als  <Temperatur>, danach irgendwie mit internen pseudo-readings weiterarbeiten

so sieht es jetzt aus:

define hz_wz_mode dummy
attr hz_wz_mode alias Temperatur

define ae_set_hz_wz readingsGroup hz_wz_mode:!setday,!setnight \

attr ae_set_hz_wz commands { \
'hz_wz_mode.setday' => "set cl_wz_Climate controlMode day", \
'hz_wz_mode.setnight' => "set cl_wz_Climate controlMode night" \
}
attr ae_set_hz_wz valueIcon { \
'setday' => 'm_fhts.Tag', \
'setnight' => 'm_fhts.Nacht' \
}


Kleine Nebenfrage: Ich habe bei den Icons den Tooltip setday, bzw setnight ... wie lässt sich der Tooltip unterdrücken?
Habe nicht passendes in der Reference bei den zugehörigen Attributen gefunden.

Danke nochmal, für die schnelle Antwort! :-)
Titel: Antw:readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: justme1968 am 08 Februar 2017, 12:57:07
ich habe ja auch nichts von dummy gesagt :)

du kannst die readngsGroup selber als device verwenden.

tooltips macht der browser. darauf habe ich keinen einfluss.

gruss
  andre
Titel: Antw:readingsGroup - Icons statt Links für commands
Beitrag von: Peedy2495 am 08 Februar 2017, 13:14:59
Danke! Super!

Machmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht ;-)


Cheers .... Peedy