FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: NilsB am 15 Juni 2016, 12:27:27

Titel: Ersetzen einer Siedle Türsprechanlage HTS 711-01
Beitrag von: NilsB am 15 Juni 2016, 12:27:27
Hallo zusammen,

bin gerade dabei zu versuchen die im Betreff genannte Türsprechanlage los zu werden. Das vorhandene Loch in der Wand soll erweitert werden und durch ein Android Tablet gefüllt werden. Dabei besteht die Anforderung, dass die Funktionalität der Klingel und des Türsummers in belieber Form an dieser Stelle vorhanden bleibt. Die Sprechfunktion ist nicht relevant. Ein gänzliche Stilllegung des Siedle 1+n Systems scheidet aus, da es sich um ein 2-Parteien Haus handelt und die obere Etage möchte die Sprechanlage dort weiterhin voll nutzen.

Nach einigen Recherchen zum Thema LAN- oder a/b-Gateways der Firma Siedle bin ich von der Preisgestaltung einfach nur noch genervt. Deshalb folgende Fragen:
Freue mich auf euer Feedback!

Gruß
Nils
Titel: Antw:Ersetzen einer Siedle Türsprechanlage HTS 711-01
Beitrag von: isy am 18 Juni 2016, 00:07:56
Moin Nils,
Ich hatte vor ein paar Jahren meine Siedle auf dieses Modul umgebaut:
http://www.auerswald.de/de/service/75-service/tuerfreisprechtechnik/handbuch-tuerfreisprechtechnik/580-handbuch-tfs-universal-a-b-de.html

Ich glaube, das Teil gibt es nicht mehr. Evtl. ein Nachfolger?
Passt super und funktioniert.

Gruß Helmut
Titel: Antw:Ersetzen einer Siedle Türsprechanlage HTS 711-01
Beitrag von: Klaus0815 am 18 Juni 2016, 09:22:15
Den Taster kannst Du einfach mit einem Relais überbrücken, die Metallklammer ist halt eine billig-Ausführung eines Tasters.

Ich kenne Siedle nicht, aber es gibt auch Irgendwo eine Erkennung ob der Hörer aufgelegt ist - entweder ein Taster im Hörer, oder evtl. ist das graue Teil auf der Platine ein Reedkontakt, und im Hörer ist ein Magnet ?
Titel: Antw:Ersetzen einer Siedle Türsprechanlage HTS 711-01
Beitrag von: NilsB am 18 Juni 2016, 11:11:31
@Helmut:
Solche Teile habe ich auch schon gesehen. Es gibt auch wohl Nachfolger, aber das Problem an der Sache ist: Das Siedle Telefon der anderen Partei im Haus wird nicht mehr funktionieren - denn ich müsste ja die Siedle Elektronik aus dem Klingelgehäuse schmeißen um das Auerswald-Modul unterbringen zu können.
Oder übersehe ich etwas?

@Klaus:
Also meinst du ich sollte dafür die Lötpunkte auf der Rückseite der Platine nehmen? Kommt mir auch schlauer vor, als den ganzen Taster von der Platine zu entfernen..
Der Hörerkontakt ist ein guter Punkt!! Es ist ein Reed Kontakt, könnte also den Magneten einfach an die Kontakt kleben.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche Lötpunkte es sind. :D
Und ich will noch schauen ob ich etwas besseres als einen HM-LC-Sw4-WM finde.. Da würde ich 3 Relais verschenken :/

Vielen Dank schonmal und lieben Gruß
Nils
Titel: Antw:Ersetzen einer Siedle Türsprechanlage HTS 711-01
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Juni 2016, 06:29:12
Vlt. mal das hier ansehen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,49877.0.html

LG

pah