Hallo zusammen zu so später Stunde,
nachdem ich mich viel in die regulären Ausdrücke eingelesen habe, habe ich die notwendigen Ergebnisse bekommen. Nun hätte ich noch zwei Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Quelltext:
..."4%"><strong>20.06.<td frei_belegt>0</td>lass=frei_belegt>4</td>frei_belegt>2</td>=frei_belegt>1</td></tr><tr class=trblue><td class=tahsulblanc width="4%"><strong>23.06.</td><td cfrei_belegt>0</td>frei_belegt>0</td><strong>27.06.</td>frei_belegt>0</td>frei_belegt>2</td>frei_belegt>1</td></tr><tr class=trblue><strong>30.06.</td><td clas....
Gelb = Datum
Rot = freie Plätze
mit:
strong>(\d\d.\d\d.).*?belegt>([0-9]).*?belegt>([0-9]).*?belegt>([0-9]).*?belegt>([0-9]).*?strong>(\d\d.\d\d.).*?belegt>([0-9]).*?belegt>([0-9]).*?strong>(\d\d.\d\d.).*?belegt>([0-9]).*?belegt>([0-9])
finde ich das erste Datum, die entsprechenden Werte und dann das nächste Datum
Nun mein Problem:
Da ich nicht weiß, wieviele Prüfungen an einem Datum statt finden, weiß ich nicht, wie ich das lösen soll, wenn mal 2 Prüfungen an einem Tag stattfinden und mal drei.
Zum Verständnis:
Ich möchte gerne Datum abhängig prüfen, wenn sich ein Wert von Null auf >0 wechselt.
Vielleicht könnt ihr mir noch einen tipp geben, wie ich ein Datum eingeben kann, wenn das überhaupt geht
Grüße aus Neumarkt
Christian