Hallo,
habe derzeit 2 CULs an meinem Raspberry 2 und habe mir jetzt eine Razberry Platine gekauft.
Irgendwie bekomme ich das Ding aber nicht zum laufen, da einer der CULs natürlich immer /ttyAMA0 benutzt.
Könnt ihr mir vl. verraten wie ich die CULs fix auf tty1 bzw. 2 binden kann, damit ich tty0 für die Razberry Platine verwenden kann ?
Liebe Grüße,
Thomas
schon mal hier geschaut?
http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Serial.html (http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Serial.html)
würde es evtl scjon helfen die devices per seriennummer in fhem einzubeinden?!
statt
/dev/ttyACM0@38400 0000
einfach
/dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9QPLVB3-if00-port0@38400 0000
die seriennummer siehts mit ls /dev/serial/by-id/
wenn die der 2 culs und des razberry eindeutig sind sollte das reichen
Zitat von: chris1284 am 19 Juni 2016, 12:06:28
die seriennummer siehts mit ls /dev/serial/by-id/
wenn die der 2 culs und des razberry eindeutig sind sollte das reichen
Hi,
nach eingabe von ls /dev/serial/by-id/ bekomme ich nur einen CUL angezeigt ?
pi@raspberrypi:~ $ ls /dev/serial/by-id/
usb-busware.de_CUL868-if00
Zitat von: juergen012 am 19 Juni 2016, 12:00:18
schon mal hier geschaut?
http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Serial.html (http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Serial.html)
Auf dieser Seite direkt nicht, aber auf anderen wo ziemlich genau das gleiche steht. ich hab das problem das es das file /etc/inittab bei mir nicht gibt.
lg