FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chunter1 am 19 Juni 2016, 16:39:16

Titel: Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: chunter1 am 19 Juni 2016, 16:39:16
Hatte jetzt 2 Tage kein Internet und in genau der Zeit war FHEM nicht mehr bzw. EXTREM schwer im internen LAN erreichbar.
Alle Aktionen waren um Minuten verzögert und die Verbindung zum HMLAN hat ständig zwischen disconnect und init gewechselt.
Kaum war das Internet wieder da, hat alles wieder funktioniert.
Im Log ist mir aufgefallen, dass das Weather Plugin in der Zeit alle ca. 2 Minuten versucht hat Daten abzurufen obwohl das Abfrageintervall laut Plugin auf 3600s eingestellt war.
Kann es sein, dass das Weather Plugin bei fehlender Verbindung ständig agressiv probiert den Server zu erreichen und damit das LAN des raspberry blockiert?
Wenn ja, ist das Plugin eine tickende Zeitbombe  :o
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: Deudi am 19 Juni 2016, 20:11:20
Das machen einige andere Module auch. Daher habe ich alle unterstützenden Dienste ausgelagert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: ckreuzer am 02 August 2017, 22:14:30
Hallo,
ich hatte auch das selbe Problem, dass das Weather Plugin fhem komplett blockiert.
Wie lagert man diese Dienste aus?

danke&lg
Christian
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: herrmannj am 02 August 2017, 22:52:57
Ich vermute mal das ihr 59_Weather.pm meint ?

In maintainer.txt nachschauen welches forum, dort posten :) (Tip: Frage deutlich besser formulieren, zb welches modul)

Aber: wenn es um 59_Weather.pm geht. Soweit ich sehen kann ist das ganz sauber non-blocking programmiert. Ist also entweder ein Bug oder ihr habt keinen DNS Server gesetzt. (attribut in global, siehe cmdref).

Wenn der DNS nicht gesetzt ist muss fhem für die meisten HTTP(s) Calls beim OS anfragen und *das* blockiert ohne erreichbaren DNS Server.
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: mbrak am 02 August 2017, 23:42:17
Hi
Es gibt ein globales Attribut (attr global dnsServer x.x.x.x) mit dem du den DNS bestimmen kannst. Setze diesen auf deinen Router. Damit stellst du Fhem auf eigene DNS Routinen um und es blockiert bei nicht erreichbarem externen DNS nicht mehr.
Hätte ich auch die Zeit mal und danach keine Probleme mehr.

Gruß Michael
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: ckreuzer am 03 August 2017, 18:57:23
Hallo,
danke schön,
ich habe jetzt mal meinen lokalen DNS Server eingetragen und teste es

Viele Grüße

Christian
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: Deudi am 04 August 2017, 17:06:10
Zitat von: ckreuzer am 02 August 2017, 22:14:30
Wie lagert man diese Dienste aus?

Man installiert auf dem Rechner eine zweite FHEM Instanz in einem separaten Verzeichnis (etwa /opt/fhem2, alle Portnummern ändern, damit es eindeutig bleibt). Hier diverse Dienste auslagern und z.B. per FHEM2FHEM mit der ersten Instanz verbinden, damit man dort die Infos hat.
Vielleicht übertreibe ich es etwas, aber mein FHEM läuft mittlerweile mit an die 8-10 Instanzen über vier Einplatinencomputer verteilt.
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: Amenophis86 am 04 August 2017, 22:55:23
Also ich habe auch eine zweite Instanz, aber ich frage mich für was man 8 - 10 braucht? Welche Module blockieren sich denn bei dir alle Gegenseitig?
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: Deudi am 07 August 2017, 12:29:06
Zitat von: Amenophis86 am 04 August 2017, 22:55:23
Also ich habe auch eine zweite Instanz, aber ich frage mich für was man 8 - 10 braucht? Welche Module blockieren sich denn bei dir alle Gegenseitig?
Ob die Module noch blockieren oder mittlerweile verbessert wurden weiß ich nicht genau, jedenfalls hatte ich mal Probleme mit z.B. Sysmon, GDS, Presence, HUE, NUT, FHEM2FHEM usw. Ich will hier auch niemanden blamen. Ich bin mit FHEM und den genannten Modulen sehr zufrieden seit ich diese ausgelagert habe. Alle tutti - aber auch etwas historisch gewachsen. Die vielen Instanzen laufen wie erwähnt auch nicht auf einer Hardware, sondern addieren sich halt so auf:

Cubietruck1: Instanz1=Homematic, Instanz2=Sysmon+Plots
Cubietruck2: Instanz1=Presence, Instanz2=Sysmon+Plots
Cubietruck3: Instanz1=AMAD für Tablet1, Instanz2=AMAD für Tablet2, Instanz3=Presence, Instanz4=GDS+HTTPMOD+PROPLANTA
Cubietruck4 (Reserve): Instanz1=AMAD für Tablet1, Instanz2=AMAD für Tablet2, Instanz3=Presence, Instanz4=GDS+HTTPMOD+PROPLANTA
Pi (ADS-B Empfänger): Instanz1=Sysmon
Pi (DCF77 Empfänger): Instanz1=Sysmon

Frohes Automatisieren!
Titel: Antw:Weather Plugin - blockiert FHEM/LAN bei Internet Ausfall!?
Beitrag von: ckreuzer am 10 August 2017, 10:03:58
Hallo,
attr global dnsServer x.x.x.x
hat für mich definitiv das Problem gelöst.

Danke&Viele Grüße

Christian