Hallo zusammen,
nach dem heutigen Update, kommt folgende Meldung beim Speichern der FHEM.CFG:
Zentrale_CCD: Mode HomeMatic not supported
Die Zentrale_CCD ist mein CUL. Hierzu noch eine "List Zentrale_CCD":
Internals:
CFGFN /opt/fhem/mycfg/10_Zentrale_CCD.cfg
CMDS
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/ttyAMA0@38400 xxxx
DeviceName /dev/ttyAMA0@38400
FD 10
FHTID 1111
NAME Zentrale_CCD
NR 67
PARTIAL
STATE ???
TYPE CUL
initString X21
owner_CCU Zentrale_VCCU
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
Readings:
2016-02-05 13:47:02 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2017-10-03 10:33:34 cmds m b C F i A Z G M R T V W X e f l t u x
2016-02-05 14:12:23 raw V 1.61 CSM868
2016-06-21 10:22:35 state Initialized
2016-02-05 13:52:28 version V 1.61 CSM868
Attributes:
group System
hmId F1yyyy
icon scc_868
room SYSTEM
Leider hab ich bei einer Recherche noch nichts dazu gefunden.
Könnte mir bitte jemand helfen.
DANKE !!!
Gruß
Leeloo
P.S: Die "Commandref" besagt u.a.:
Zitatrfmode
Konfiguriert den RF Transceiver des CULs (CC1101). Verfügbare Argumente sind:
SlowRF
Für die Kommunikation mit FS20/FHT/HMS/EM1010/S300/Hoermann Geräten @1 kHz Datenrate (Standardeinstellung).
HomeMatic
Für die Kommunikation mit HomeMatic Geräten @10 kHz Datenrate.
MAX
Für die Kommunikation mit MAX! Geräten @10 kHz Datenrate.
WMBus_S
WMBus_T
Für die Kommunikation mit Wireless M-Bus Geräten wie Wasser-, Gas- oder Elektrozählern. Wireless M-Bus verwendet zwei unterschiedliche Kommunikationsarten, S-Mode und T-Mode. In diesem Modus ist der Empfang von anderen Protokollen wie SlowRF oder HomeMatic nicht möglich.
Diese Einstellung "attr Zentrale_CCD rfmode HomeMatic" hatte bisher auch sauber funktioniert.
Ich habe die selben Probleme. Kannst du mir bitte sagen was du genau gemacht hast. Bei mir stehen zur Zeit beide CUL auf disconnected :-(
Sorry, für das ganze hin und her.
Ich musste den Thread wieder anpassen.
Mein Problem ist nach einem "shutdown restart" wieder vorhanden. ;(
Scheinbar gibts auch andere mit diesem Problem.
Habe gerade noch einmal geschaut ob es ein update gibt. Und siehe da. (mach bitte ein update von fhem)
Beide CUL sind wieder online. Die Funktion muss ich noch testen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es wurde etwas am PreFix für die CUL-Definitiion geändert.
ZitatCUL dem System bekannt machen und in den HomeMatic-Modus versetzen, z.B.:
define CULx CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CULx rfmode HomeMatic
wobei x für einen beliebigen, frei zu wählenden Wert steht.
Das der Name des CUL nun auch mit "CUL" beginnen muss ist neu.
Kann dies das Problem sein?
Bevor ich mich an die Umstellung mache, wäre es super, wenn ein erfahrener User etwas dazu sagt.
Diese Umstellung ist recht aufwendig, da jedes Device davon betroffen ist.
@idansch => Danke für den Hinweis. Nach einem erneuten Update ist das Problem gelöst. :)
Ich hoffe, dass die oben benannte Restriktion in Zukunft keine Probleme bereitet.
verstehe deine Frage nicht?
dein Cul heißt doch Zentrale_CCD und das ist in Ordnung
fhem update machen.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54833.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54833.0.html)
@fhem-hm-knecht
Im FHEM-Wiki http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Installieren (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Installieren) steht seit neustem, dass
ZitatCUL dem System bekannt machen und in den HomeMatic-Modus versetzen, z.B.:
define CULx CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CULx rfmode HomeMatic
wobei x für einen beliebigen, frei zu wählenden Wert steht.
Letzteren Zusatz, habe ich nun so interpretiert, dass der Name eines CUL auch mit
CUL beginnen muss.
Zum Glück ist dies z.Zt. nicht der Fall.
@Frank => Danke !!!
ZitatCUL dem System bekannt machen und in den HomeMatic-Modus versetzen, z.B.:
da steht "zum Beispiel"
im Zeifelsfall gilt sowieso nur die commandref
Zitatdefine <name> CUL <device> <FHTID>
Ja, Du hast recht, es ist auch alles fein :)
Es war doch keine Kritik. 8)
Schönen Woche noch.
Gruß
Leeloo
Zitat von: Leeloo_Dallas am 21 Juni 2016, 13:01:49
Im FHEM-Wiki http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Installieren (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Installieren) steht seit neustem, dass...
Das stand auf dieser Wiki-Seite im Prinzip immer schon so. Könnte man ändern ... wobei ich eher dazu tendiere, die Anmerkung von Fhem-hm-knecht ganz fett und auffällig in die "Infobox Modul" aufzunehmen. Wiki kann quasi systembedingt immer nur Ergänzung / Erläuterung zur commandref sein.
Peter