:) Hallo zusammen,
laut einiger im Forum gelesen Informationen, sollte die Einbindung der OSRAM Lightify Plug 01 Funksteckdosen
über das Modul 31_HUEDevice.pm Stand: 19.06.2016 funktionieren.
Es gab / gibt da wohl das Problem, dass die Steckdosen nicht sauber Zustand ON / OFF melden.
Leider kann ich diese Devices nur einmal über den "Toogle" Button einschalten und dann nur über den Text "off"
wieder ausschalten.
devStateIcon Icon's etc ändern natürlich auch nicht ihre Statusanzeigen / Farben etc.
In dem Perl Modul erkennt man, dass die modelid Plug 01 wohl behandelt wird.
Gibt es noch einen Trick?
Ich möchte sehr gerne, diese Devices über SVG Icon's schalteten, so dass der Devicestatus die Symbole auch ändert bzw darstellt.
Danke für einen Tipp und eventuellen Erfahrungen. :)
fhem 5.7, auf arm64 Xenial (16.04) : Ubuntu
Internals:
CHANGED
DEF 6
ID 6
INTERVAL 60
IODev hueBridge1
NAME HUEDevice6
NR 53
STATE unreachable
TYPE HUEDevice
desired 0
manufacturername OSRAM
modelid Plug 01
name On/Off plug-in unit 1
swversion V1.04.12
type On/Off plug-in unit
uniqueid 84:18:26:00:00:09:ce:b9-03
Readings:
2016-06-20 17:00:19 alert none
2016-06-21 16:15:25 onoff 0
2016-06-21 16:15:25 pct 0
2016-06-20 21:00:19 reachable 0
2016-06-20 21:00:19 state unreachable
Helper:
alert none
bri -1
colormode
ct -1
devtype
effect
hue -1
on 0
percent 0
reachable 0
rgb
sat -1
update_timeout 1
xy
Attributes:
IODev hueBridge1
alias On/Off plug-in unit 1
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
icon black_Steckdose.off
model Plug 01
room HUEDevice
subType switch
webCmd toggle:on:off
welche version hat dein LIGHTIFY und HUEDevice modul?
was steht bei verbose 5 im log wenn du ein und aus schaltest?
gruss
andre
Danke für die Antwort und Hilfeversuch.
Vielleicht fehlt die Info, das die Lightify Plug direkt über eine HUE Bridge 2.0 mit FW 01033370
gepaired sind. Dort werden diese als ON/OFF Plug-in Unit erkannt.
Es ist also keine Osram Gateway zum ansteuern im Einsatz
Die Lightify Steckdosen haben Firmware V1.04.12
--->>> device listing hueBridge1
Internals:
DEF 000.000.000.000
Host 000.000.000.000
INTERVAL 60
NAME hueBridge1
NOTIFYDEV global
NR 34
NTFY_ORDER 50-hueBridge1
STATE connected
TYPE HUEBridge
apiversion 1.13.0
mac 00:17:88:22:bc:2c
modelName Philips hue bridge 2015
modelid BSB002
name Philips hue
swversion 01033370
updatestate 0
zigbeechannel 11
Readings:
2016-06-19 20:44:17 lastError link button not pressed
2016-06-21 21:22:00 state connected
Helper:
apiversion 68864
count 0
last_config_timestamp 1466536920
updatestate 0
Attributes:
icon hue_filled_bridge_v2
key 0dJH0gUW3vevYLm0eP1irNWxw5UBVKokP6uoGIlB
room Lichtsteuerung
--->>> verbose 5 auf HUEDevice6 (Plug 01) gesetzt und zusätzlich 5 auf HUEBridge (hueBridge1)
2016.06.21 21:35:00 4: parse status message for HUEDevice6
2016.06.21 21:35:10 4: parse status message for HUEDevice6
2016.06.21 21:35:14 4: parse status message for HUEDevice6
2016.06.21 21:35:17 4: parse status message for HUEDevice6
nach dem off schalten, wiederholt sich jede Minute diese Meldung
bei schnellen ein und ausschalten nur über Text on - off
2016.06.21 21:46:41 4: parse status message for HUEDevice6
2016.06.21 21:46:41 4: using HUEBridge_HTTP_Request: PUT lights/6/state
2016.06.21 21:46:42 4: using HUEBridge_HTTP_Request: GET lights/6
2016.06.21 21:46:42 4: parse status message for HUEDevice6
was gibt version HUEBridge und version HUEDevice ?
was bekomst du wenn du direkt im browser http://<ip>/api/0dJH0gUW3vevYLm0eP1irNWxw5UBVKokP6uoGIlB/lights/6 (http://<ip>/api/0dJH0gUW3vevYLm0eP1irNWxw5UBVKokP6uoGIlB/lights/6) aufrufst?
gruss
andre
ich habe noch einmal auf "global" verbose aktiviert, da kommt ein mehr ins log rein.
2016.06.21 21:56:22 4: WEB_x.x.x.x_20538 POST /fhem?cmd.HUEDevice6=set%20HUEDevice6%20off&room=HUEDevice&XHR=1&fw_id=112; BUFLEN:0
2016.06.21 21:56:22 5: Cmd: >set HUEDevice6 off<
2016.06.21 21:56:22 4: using HUEBridge_HTTP_Request: PUT lights/6/state
2016.06.21 21:56:22 5: HUEBridge_HTTP_Request http://x.x.x.x/api/0dJH0gUW3vevYLm0eP1irNWxw5UBVKokP6uoGIlB/lights/6/state: Got data, length: 42
2016.06.21 21:56:22 4: name: /fhem?cmd.HUEDevice6=set%20HUEDevice6%20off&room=HUEDevice&XHR=1&fw_id=112 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2016.06.21 21:56:23 4: using HUEBridge_HTTP_Request: GET lights/6
2016.06.21 21:56:23 5: HUEBridge_HTTP_Request http://x.x.x.x/api/0dJH0gUW3vevYLm0eP1irNWxw5UBVKokP6uoGIlB/lights/6: Got data, length: 236
2016.06.21 21:56:23 4: parse status message for HUEDevice6
2016.06.21 21:56:23 5: Triggering HUEDevice6 (2 changes)
2016.06.21 21:56:23 5: Starting notify loop for HUEDevice6, first event onoff: 0
version HUEBridge
File Rev Last Change
30_HUEBridge.pm 11688 2016-06-18 17:51:09Z justme1968
version HUEDevice
File Rev Last Change
31_HUEDevice.pm 11688 2016-06-18 17:51:09Z justme1968
Browser returns: ** bei Plug ist off **
{"state": {"on":false,"alert":"none","reachable":false}, "type": "On/Off plug-in unit", "name": "On/Off plug-in unit 1", "modelid": "Plug 01", "manufacturername": "OSRAM","uniqueid":"84:18:26:00:00:09:ce:b9-03", "swversion": "V1.04.12"}
Plug ist "on"
{"state": {"on":true,"alert":"none","reachable":false}, "type": "On/Off plug-in unit", "name": "On/Off plug-in unit 1", "modelid": "Plug 01", "manufacturername": "OSRAM","uniqueid":"84:18:26:00:00:09:ce:b9-03", "swversion": "V1.04.12"}
die bridge selber meldet das der plug nicht erreichbar ist.
wie erscheint er in der hue app? in der alten app dort wo es die ganzen slider für die lampen gibt und in der neuen app unter einstellungen -> lampeneinstellungen.
wie weit ist der plug von der bridge entfernt? wird es besser wenn es deutlich näher ist?
gruss
andre
ps: ich weiss nicht ob die firmware im plug aktuell ist. vielleicht gibt es noch jemanden der diese kombination einsetzt? falls es an der firmware liegt: zum updaten brauchst du das lightify gateway.
:) ich habe im Thread davor den Browseraufruf noch einmal je nach on / off Zustand durchgeführt (siehe Ergänzung.
Der Plug ist 3m von der Bridge 2 entfernt.
In der Original Philipps HUE App. 1 (noch nicht die 2er)
werden beide mit als Lampen mit slider und Button angezeigt.
Allerdings auch mit einem ! Ausrufungszeichen!
Trotzdem reagieren beide Plugs auf Betätigung der sliders oder Button sofort.
In diesem Thread benutzt jemand diese Firmware
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48108.msg446207.html#msg446207
das ! bedeutet in der hue app ebenfalls nicht erreichbar.
ich tippe auf ein firmware
problem.
ich schaue mal ob ich das
toggeln trotzdem zum
laufen bekomme.
bitte mach mir noch mal ein
list im eingeschalteten zustand.
gruss
andre
gerne das Listing direkt nach dem einschalten
ich habe einen Thread gefunden, wo Du bereits mit diese FW V1.04.12 erfolgreich "gepatched" hast.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48108.msg446207.html#msg446207
2016.06.21 22:23:28 4: using HUEBridge_HTTP_Request: GET lights/6
2016.06.21 22:23:28 5: HUEBridge_HTTP_Request http://x.x.x.x api/0dJH0gUW3vevYLm0eP1irNWxw5UBVKokP6uoGIlB/lights/6: Got data, length: 235
2016.06.21 22:23:28 4: parse status message for HUEDevice6
2016.06.21 22:23:28 5: Triggering HUEDevice6 (2 changes)
2016.06.21 22:23:28 5: Starting notify loop for HUEDevice6, first event onoff: 1
Nach kurzen recherchen scheint die OSRAM Lightify Plug in den HUE App wohl immer mit ! (eventuell nicht erreichbar zu stehen)
das problem im anderen thread war leider ein anderes.
dort war die berechnung der helligkeit falsch weil der osram plug im gegensatz zur phillips steckdose keine helligkeit sendet. das hatte ich repariert.
wenn du dir das listing dort anschaust siehst du das der plug reachable ist. deiner ist es aber nicht. und das wird schon von der bridge so gemeldet.
ab morgen gibt es ein update der HUEDevice moduls:
- toggeln geht auch wenn das device als unreachable gemeldet wird
- es gibt ein attribut ignoreReachable. damit wir die gemeldete erreichbarkeit ignoriert und ein icon ohne ? angezeigt.
gruss
andre
:)Danke andre, guter solider Workaround für dieses kl. Problem.
Schreibe morgen nach dem Update noch ein kurzes Feedback.
gn8
Horst
Feedback: Script-Anpassung macht alles genau wie beschrieben.
"Toggle" on/off über Icon.
;D Danke justme1968