FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: IcemanNRW am 22 Juni 2016, 11:43:22

Titel: Erfahrungen mit Pyrexx PX-1C Rauchmelder?
Beitrag von: IcemanNRW am 22 Juni 2016, 11:43:22
Hallo zusammen,

ich bin noch auf der Suche nach einem Rauchmelder, den ich in FHEM einbinden kann.

Bei den HM-Rauchemeldern (HM-Sec-SD) schreckt mich die Fehlalarm-Quote ab (Verlasse mich nicht nur auf Bewertungen, sondern auf -ebenfalls negative - Erfahrungen von Bekannten).
Dann gibt es ja den neuen "HM-Sec-SD-2": Die gefallen mir ganz gut, aber hier ist es wohl nicht möglich, bei Auslösen der Alarmanlage die Rauchmelder ebenfalls zur Warnung auslösen zu lassen.
Die Ei Electronics Ei650W waren bisher mein Favorit, kosten aber mit dem zusätzlichen Funkmodul plus dem Ein/Ausgangsmodul (Ei413) einen Batzen Geld (Käme auf ~100€ pro RM)....

Schließlich bin ich gerade auf die Pyrexx PX-1C Rauchmelder gestoßen:
https://www.amazon.de/Pyrexx-PX-1C-12-Jahres-Funkrauchmelder-inklusive-Funkmodul/dp/B00NT5XXJS/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 (https://www.amazon.de/Pyrexx-PX-1C-12-Jahres-Funkrauchmelder-inklusive-Funkmodul/dp/B00NT5XXJS/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8)
Hierzu konnte ich aber keine Infos zur FHEM-Einbindung finden.

Hat schon einmal einer versucht, diese Pyrexx Rauchmelder in FHEM einzubinden? Bei der Artikelbeschreibung steht nur:
- Frequenz: 868,3 MHz gemäß R&TTE-Richtlinie
- Maximale Anzahl vernetzter Teilnehmer pro Funkgruppe: 15
- Zuordnung von bis zu 14 Nebengruppen möglich

VG
Titel: Erfahrungen mit Pyrexx PX-1C Rauchmelder?
Beitrag von: JoWiemann am 22 Juni 2016, 11:55:39
Hallo,

nun 868 MHz sagt nur etwas über die Frequenz aus, aber nichts über das Protokoll und die Modulation. Bisher ist beides nicht bekannt. Somit gibt es auch keine Einbindung in Fhem. Vom Hersteller wird auch ein IP-Gateway angeboten. Vielleicht hat dieses Gateway ja eine API, die von Fhem aus ansprechbar wäre. Aber 400,-€ zum ausprobieren, das Geld muss erst einmal übrig sein.



Grüße Jörg

Gesendet von iPad mit Tapatalk