FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: m0urs am 24 Juni 2016, 07:14:22

Titel: HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 24 Juni 2016, 07:14:22
Hallo,

ich nutze verschiedene HTTPMODs um Informationen aus dem Internet abzurufen (z.B. Wetter, Fahrtzeiten etc.). Wenn bei mir die Internetverbindung wegbricht, führt das dazu, dass Dinge wie z.B. Licht schalten via Homematic-Schalter extrem verzögert werden. Aus dem Log entnehme ich, dass die HTTPMODs scheinbar dann das ganze System blockieren, bis es zu einem Timeout kommt. Dann meldet sich HM wieder an und arbeitet die Schalter-Impulse scheinbar auch einwandfrei ab. Das ist natürlich ziemlich nervig. Mache ich hier was falsch? Wenn ja, was kan nich tun, um dieses Verhalten zu verbessern?

Danke,
Michael
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: marvin78 am 24 Juni 2016, 09:46:56
Ich würde httpmod einfach disablen, so lange die Internetverbindung nicht besteht. Das wiederum kann man mit einem PRESENCE überprüfen (und das blockiert dann auch nicht).

Also ein PRESENCE zur Überprüfung der Internetverbindung und, je nach Präferenz, 1 oder 2 notifies, das/die das httpmod Device so lange deaktivieren (attr DEV disable 1), bis die Internetverbindung wieder da ist (attr DEV disable 0).

ABER: Als erstes würde ich den Ursachen der Verbindungsabbrüche zum Internet auf den Grund gehen und das oben beschriebene dann nach Behebung nur noch zur Sicherheit einbauen. Die Regel sollte das ja sicher nicht sein.
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: ernst1024 am 24 Juni 2016, 11:00:29
Zitat von: m0urs am 24 Juni 2016, 07:14:22
Hallo,

ich nutze verschiedene HTTPMODs um Informationen aus dem Internet abzurufen (z.B. Wetter, Fahrtzeiten etc.). Wenn bei mir die Internetverbindung wegbricht, führt das dazu, dass Dinge wie z.B. Licht schalten via Homematic-Schalter extrem verzögert werden. Aus dem Log entnehme ich, dass die HTTPMODs scheinbar dann das ganze System blockieren, bis es zu einem Timeout kommt. Dann meldet sich HM wieder an und arbeitet die Schalter-Impulse scheinbar auch einwandfrei ab. Das ist natürlich ziemlich nervig. Mache ich hier was falsch? Wenn ja, was kan nich tun, um dieses Verhalten zu verbessern?

Danke,
Michael

Schau mal ob dein HTTPMOD device in der Zeit auf BUSY 1 steht. Ich hatte ein ähnliches Problem und es wurde mir ein FIX zur Verfügung gestellt. Ich weiss nicht ob dieser FIX schon übers upgrade verteilt wird, denke aber schon.
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: Deudi am 24 Juni 2016, 15:36:59
Zitat von: marvin78 am 24 Juni 2016, 09:46:56
Ich würde httpmod einfach disablen, so lange die Internetverbindung nicht besteht. Das wiederum kann man mit einem PRESENCE überprüfen (und das blockiert dann auch nicht).

... und ich hole nochmal meine Standardempfehlung aus dem Hut, alles was man nicht unbedingt im direkten Zugriff braucht in eine extra FHEM Instanz auszulagern und mit FHEM2FHEM zu verbinden. Dann ist auch ein Blockieren nicht so fatal.
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: marvin78 am 24 Juni 2016, 15:46:56
Das ist für mich nur im Notfall sinnvoll (also, wenn man es mit einer Instanz in keinem Fall nicht blockierend hinbekommt, was ja in diesem Fall nicht der Fall ist). Wartung und Pfelge werden für ein Produktivsystem aus mehreren Instanzen irgendwann deutlich zu aufwendig (ja, ich betreibe zusätzlich zu Testsystemen auch mehrere Instanzen, das hat aber vielschichtige Gründe und ohne große Not würde mir das nicht einfallen).
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: frank am 24 Juni 2016, 20:54:38
vielleicht helfen ja auch die zusätzlichen readings, die mit den attributen showMatched, showError freigeschaltet werden können.
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: StefanStrobel am 25 Juni 2016, 09:32:14
Hallo Michael,

Wann hast Du denn das letzte Mal ein Update gemacht?
Früher gab es noch eine mögliche Blockade bei der DNS-Abfrage, aber das sollte seit der Erweiterung von DevIO vor ein bis zwei Wochen nicht mehr passieren.

Gruß
     Stefan
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 25 Juni 2016, 12:35:51
Hallo Stefan und auch an alle anderen,

mein Update könnte schon drei Wochen her sein, weil ich derzeit unter der Woche nicht zuhause bin und daher keine Experimente machen wollte um den WAF nicht zu gefährden :-) Ich mache an diesem WE mal ein Update und ziehe dann noch mal den Internet-Stecker und teste es noch mal. Danke erst mal für alle Vorschläge hier, die ich ggf.auch noch abarbeiten werde, wenn es nach dem Update noch nicht klappt!
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 26 Juni 2016, 21:49:12
@StefanStrobel: Ok, also ein Update hat nicht wirklich viel gebracht. Sobald ich den Internetstecker ziehe, passiert es, dass Events z.B. von Homematic-Schaltern erst bis zu 60 Sekunden verzögert ausgeführt werden. Das muss nicht sein, manchmal geht es auch viel schneller, aber kann passieren, wenn gerade die HTTPMODs  ausgeführt werden.

@Deudi: Eine zweite FHEM-Instanz würde ich gerne vermeiden, wenn es eventuell noch Hoffnung auf eine andere Lösung gäbe.

@ernst1024: Wenn es passiert, reagiert auch meine FHEM-Webinstanz nicht mehr. Ich kann nichts nachschauen :-(

@marvin78: Dann bleibt mir scheinbar nur noch Dein Vorschlag. Der Grund für die Internetabbrüche liegt einfach daran, dass manchmal mein Kabelprovider meint, er müsste mal den Schalter ausknipsen. Da habe ich wenig Einfluss drauf. ;-) Ich werde mir mal in einer ruhigen Minute anschauen, wie ich das mit dem disablen hinbekomme.

Wenn natürlich noch jemand einen Vorschlag hat, immer gerne her damit :-)

Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: franky08 am 26 Juni 2016, 22:45:37
Hast du shutdown restart nach dem update gemacht? Eigentlich sollte nach der Änderung von DevIO kein blockieren mehr auftreten, manchmal wird vergessen fhem neu zu starten und das System arbeitet dann mit den "alten" Modulen weiter bis zum restart. -- nur so eine Idee

VG
Frank
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 27 Juni 2016, 00:20:28
Shutdown / Restart hatte ich gemacht ...
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: marvin78 am 27 Juni 2016, 09:56:38
Analysiere das Problem doch einmal mit apptime und perfmon. Kann es sein, dass ggf. nicht httpmod das Problem ist, sondern ein anderes deiner verwendeten Module?

Poste doch ggf. mal die Ausgabe von version hier.
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: Wernieman am 27 Juni 2016, 10:20:47
Nur mal als Idee ... welchen DNS-Server verwendet Dein FHEM-System?
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 27 Juni 2016, 18:51:57
Zitat von: Wernieman am 27 Juni 2016, 10:20:47
Nur mal als Idee ... welchen DNS-Server verwendet Dein FHEM-System?

Mein DNS-Server läuft einem Router mit OpenWRT. Während des Internetausfalls kann der Raspberry Pi (auf dem FHEM läuft), alle internen Systeme einwandfrei über DNS auflösen. Externe Systeme (naturgemäß) aber nicht mehr, da der Router externe Requests an den Provider-DNS weiterleitet.
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 27 Juni 2016, 18:54:12
Zitat von: marvin78 am 27 Juni 2016, 09:56:38
Analysiere das Problem doch einmal mit apptime und perfmon. Kann es sein, dass ggf. nicht httpmod das Problem ist, sondern ein anderes deiner verwendeten Module?

Poste doch ggf. mal die Ausgabe von version hier.

Ja, das werde ich mal machen. Vielleicht hatte ich nur eben gleich HTTPMOD in Verdacht, weil das halt externe Verbindungen aufbaut und bei einem Internetausfall keine Responses mehr bekommt. Aber vielleicht bin ich da ja auf der falschen Fährte.

Output von version:

Latest Revision: 11711

File                      Rev   Last Change

fhem.pl                   11709 2016-06-24 08:08:20Z rudolfkoenig
96_allowed.pm             11391 2016-05-05 11:16:05Z rudolfkoenig
90_at.pm                  11342 2016-04-29 11:25:51Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm          11094 2016-03-20 09:41:03Z rudolfkoenig
57_Calendar.pm            11136 2016-03-28 14:02:04Z borisneubert
57_CALVIEW.pm             10670 2016-01-30 19:13:41Z chris1284
98_cmdalias.pm            11418 2016-05-09 09:38:33Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm              11685 2016-06-18 08:02:09Z martinp876
95_Dashboard.pm           10344 2016-01-03 11:29:48Z talkabout
# $Id: 98_DeviceMonitor.pm  $

98_DOIF.pm                11314 2016-04-26 18:29:24Z damian-s
98_dummy.pm               11442 2016-05-15 12:43:12Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm          10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
00_FBAHA.pm               11708 2016-06-23 19:31:47Z rudolfkoenig
10_FBDECT.pm              11709 2016-06-24 08:08:20Z rudolfkoenig
72_FB_CALLLIST.pm         11507 2016-05-23 20:08:33Z markusbloch
72_FB_CALLMONITOR.pm      10740 2016-02-06 14:45:51Z markusbloch
01_FHEMWEB.pm             11690 2016-06-18 18:25:33Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm             11336 2016-04-28 19:28:05Z rudolfkoenig
72_FRITZBOX.pm            11614 2016-06-05 10:12:20Z grompo
98_GEOFANCY.pm            11444 2016-05-15 15:45:07Z loredo
# $Id: 99_getstate.pm,v 1.3 2009-12-16 16:46:00 m_fischer Exp $
20_GUEST.pm               11444 2016-05-15 15:45:07Z loredo
37_harmony.pm             11638 2016-06-09 18:14:26Z justme1968
98_HMinfo.pm              11685 2016-06-18 08:02:09Z martinp876
00_HMLAN.pm               11645 2016-06-11 09:54:00Z martinp876
95_holiday.pm             10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
98_HTTPMOD.pm             11692 2016-06-19 09:08:31Z ststrobel
36_JeeLink.pm             10927 2016-02-24 09:48:16Z justme1968
36_LaCrosse.pm            10303 2015-12-29 22:07:01Z hcs-svn
75_msgConfig.pm           11617 2016-06-05 12:56:14Z loredo
No Id found for 99_myUtils.pm
38_netatmo.pm              9191 2015-09-01 20:29:24Z justme1968
91_notify.pm              11178 2016-04-03 14:20:32Z rudolfkoenig
No Id found for 99_perfmon.pm
70_Pushover.pm            11616 2016-06-05 12:30:42Z loredo
98_RandomTimer.pm         11188 2016-04-04 19:41:03Z dietmar63
33_readingsGroup.pm       11573 2016-05-31 06:54:52Z justme1968
# $Id: 98_ReadingsSupervision.pm  $
95_remotecontrol.pm       10724 2016-02-04 18:17:33Z ulimaass
10_RESIDENTS.pm           11444 2016-05-15 15:45:07Z loredo
20_ROOMMATE.pm            11444 2016-05-15 15:45:07Z loredo
02_RSS.pm                 10849 2016-02-14 19:08:31Z borisneubert
00_SONOS.pm               11082 2016-03-19 12:16:40Z rleins
21_SONOSPLAYER.pm         11082 2016-03-19 12:16:40Z rleins
98_structure.pm           10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
99_SUNRISE_EL.pm          10569 2016-01-19 06:30:28Z rudolfkoenig
98_SVG.pm                 11687 2016-06-18 16:47:13Z rudolfkoenig
98_telnet.pm              11606 2016-06-03 18:43:06Z rudolfkoenig
59_Twilight.pm            11503 2016-05-22 19:48:01Z dietmar63
99_Utils.pm               10570 2016-01-19 06:39:23Z rudolfkoenig
77_UWZ.pm                 11698 2016-06-20 09:13:11Z markooldenburg
98_version.pm             11026 2016-03-08 07:25:45Z markusbloch
91_watchdog.pm            11173 2016-04-02 15:20:48Z rudolfkoenig
59_Weather.pm             11249 2016-04-16 17:03:47Z borisneubert
98_weblink.pm             10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig

Blocking.pm               11465 2016-05-16 11:56:10Z rudolfkoenig
Common.pm                 10759 2016-02-07 20:00:12Z rleins
ControlPoint.pm           10759 2016-02-07 20:00:12Z rleins
DevIo.pm                  11701 2016-06-21 09:41:19Z rudolfkoenig
FritzBoxUtils.pm           6574 2014-09-19 17:32:48Z rudolfkoenig
HMConfig.pm               11645 2016-06-11 09:54:00Z martinp876
HttpUtils.pm              11700 2016-06-20 20:46:10Z rudolfkoenig
Info.pm                      28 2008-11-09 01:08:44Z dsully
msgSchema.pm              10922 2016-02-23 09:43:30Z loredo
RESIDENTStk.pm            11444 2016-05-15 15:45:07Z loredo
RTypes.pm                 10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm          11513 2016-05-24 17:56:05Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm         10346 2016-01-03 12:34:27Z rudolfkoenig
YahooWeatherAPI.pm        11249 2016-04-16 17:03:47Z borisneubert
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: marvin78 am 27 Juni 2016, 20:53:30
Wie gesagt, analysiere das nochmal mit apptime und/oder perfmon. Calendar wurde zwar auch neue Füße gestellt, ich denke aber, dass es unter gewissen Umständen noch immer FHEM blockiert. Genaueres kann man aber erst nach einer Analyse sagen.
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: StefanStrobel am 28 Juni 2016, 07:48:46
Hallo,

Das neue Feature in den HttpUtils benötigen auch ein Attribut mit Verweis auf den DNS-Server.
Ist das attr global dnsServer gesetzt (z.B. auf den Router)?
Ohne dieses Attribut verwendet Fhem noch die systemseitige blocking gethostbyname ...
Ich davon aus, dass es daran liegt.


attr global dnsServer 192.168.1.1


Gruss
    Stefan
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 28 Juni 2016, 11:38:02
Zitat von: StefanStrobel am 28 Juni 2016, 07:48:46
Hallo,

Das neue Feature in den HttpUtils benötigen auch ein Attribut mit Verweis auf den DNS-Server.
Ist das attr global dnsServer gesetzt (z.B. auf den Router)?
Ohne dieses Attribut verwendet Fhem noch die systemseitige blocking gethostbyname ...
Ich davon aus, dass es daran liegt.


attr global dnsServer 192.168.1.1


Gruss
    Stefan

Hallo Stefan, das ist natürlich nicht gesetzt ;-) Ich teste das, vermutlich am Freitag, noch mal und gebe Feedback. Danke!
Titel: Antw:HTTPMOD und Internetausfall
Beitrag von: m0urs am 01 Juli 2016, 10:52:41
Ok, ich habe den DNS Server Eintrag nun gesetzt und ein erster Test heute mit Ziehen des LAN-Steckers am Router hat gezeigt, dass die Clocking Events durch HTTPMOD nun nicht mehr auftreten. Ich würde sagen, dass das mein Problem gelöst hat. Beim nächsten Internetausfall (der hoffentlich nicht so bald passiert ;-) wird es sich dann zeigen.

Vielen Dank an alle, die hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!