Hallo liebe Foristen,
bin blutiger FHEM-Anfänger und versuche mit an Z-Wave. Inkludieren meiner Hardware funktioniert schon sehr gut. Habe ein paar schaltbare Steckdosen, Hutschienendimmer, Schaltrelais und Sensoren im Einsatz. Alles läuft einzeln wunderbar.
Will aber nicht zu weit ausholen. Neben meinem Yamaha AV-Receiver habe ich auch mein LG-TV eingebunden. Das Modul, das ich dafür genutzt habe ist LGTV_IP12. Leider gelingt es mir nicht, das Gerät mit dem Remote Control Set "power" einzuschalten. Scheinbar kann der LG Fernseher nicht über LAN aufgeweckt werden. Oder mache ich etwas falsch. Ist jemand hier (auch gerne ein Anfänger), der sich ebenfalls an einem LG Fernseher probiert? Ich würde gerne eine Szene für meine Frau schreiben, die mit einer einzigen Taste auf meiner Z-Wave Fernbedienung den Fernseher einschaltet, die Beleuchtung im Wohnzimmer (je nach Tageszeit) aktiviert und den Fernseher auf Volume 30 und HDMI1 stellt. Das wäre ideal.
Geht das ohne den Einsatz eines Logitech Hubs?
Vielen Dank für geduldige Helfer und bitte verzeiht, wenn ich mit so einfachen Fragen einsteige. Habe gesehen, dass es hier sehr schnell sehr komplex wird. Bin nicht unbeleckt in IT-Dingen und bereit, mich ausgiebig mit FHEM zu beschäftigen.
Schöne Grüße
Tobias.