Hallo
Ich habe mal mit einem blauen Powerline Adapter einige Tests gemacht.
Der Adapter erhält eine IP von der Fritzbox.
Diese IP wird aber auf meiner Fritzbox nicht angezeigt.
Der Adapter ist dan vom Browser über diese Adresse erreichbar.
User = admin
Password = welcome
Standart = http://ip_adresse/eth_system_details.asp
Experte = http://ip_adresse/system_details.asp
Schalten läst sich der Adapter nach der Anmeldung mit:
http://ip_adresse/goform/adm_set_energy_Device
Der Status ob der Adapter ein oder aus ist, sieht mann auf:
http://ip_adresse/eth_advance_energy.asp
oder
http://ip_adresse/advance_energy.asp
Auf:
http://ip_adresse/energy_config.asp
ist eine SPS ServerURL eingetragen (http://mystrom.ch:7000)
Wie ich das Switch über den Port 7000 Steuern kann habe ich noch nicht rausgefunden.
Zitat von: Damu am 26 Juni 2016, 08:59:03
Auf:
http://ip_adresse/energy_config.asp
ist eine SPS ServerURL eingetragen (http://mystrom.ch:7000)
Wie ich das Switch über den Port 7000 Steuern kann habe ich noch nicht rausgefunden.
Na ja, das ist ja wohl klar, dass es sich um eine Cloud-Anbindung handelt oder? Das sagt ja schon die URL... mystrom.ch, das dürfte nicht bei dir Zuhause sein... ;)
Da nehme ich lieber gleich ein HM-Gerät... anstatt mir mein WLAN noch voller zu stopfen und ein weiteres, ungesichertes IoT Device im WLAN zu haben.
Gruß,
Stephan
ZitatDa nehme ich lieber gleich ein HM-Gerät... anstatt mir mein WLAN noch voller zu stopfen und ein weiteres, ungesichertes IoT Device im WLAN zu haben.
Das ist nicht der WLAN Adapter.
Das sind die älteren Blauen MyStrom Adapter.
Die gehen über ein sehr zuverläsliches Powerline (Asoka) 500mbit
Die sind neu nicht mehr erhältlich, aber über Ricardo (Ebay) sehr günstig zu haben.
Hab auch noch das gefunden:
https://github.com/openhab/openhab/pull/3076
Da ist aber für die Französischen Adapter.