Hallo Zusammen,
angesichts der aktuellen Wetterlage und den immer wieder auftretenden Gewittern hatte ich jetzt gerade akut das Problem, dass ein Gewitter meine USV (an der hängt mein NAS) abgeraucht hat.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich in FHEM einen Befehl rein bekomme mit dem ich mein NAS automatisch bei extremer Wetterlage (Wetterwarnung über wetter.com) oder per Telegram_Bot herunterfahren kann!
Habe versucht mir etwas zu googlen, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Kann hier ggfs. jemand helfen?
DANKE für Eure Tipps...
Da sollte google aber schon helfen (ganz sicher sogar). Du kannst in fhem natürlich über Perl Funktionen, wie qx und system Kommandozeilen-Befehle ausführen. Damit ist es ein leichtes, das NAS per SSH herunter zu fahren.
So etwas könnte in einer sub in der myUtils stehen, welche durch ein notify aufgerufen wird:
system('/opt/fhem/scripts/poweroff_NAS.sh &');
Das Skript wiederum kann dann sowas enthalten:
#! /bin/bash
USERNAME=USER
HOSTS="192.168.178.xx"
SCRIPT="poweroff"
PORT="2222"
for HOSTNAME in ${HOSTS} ; do
ssh -l ${USERNAME} -p ${PORT} ${HOSTNAME} "${SCRIPT}"
done
Hier ist Voraussetzung, dass Zugriff per ssh ohne Passwort (Schlüssel) möglich ist.
Aber google weiß hier ganz sicher noch viel mehr.
Hallo,
falls du doch ein Password haben solltest, dann kannst du es mit "expect" unter Linux lösen. Siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,48902.msg405669.html#msg405669 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,48902.msg405669.html#msg405669)
Wobei für automatische ssh-Zugriffe die Key-Bassierte Lösung immer die Beste ist. Über ssh-Passwort ist die schlechteste von allen.
Suche mal nach QNAP. Da ist eine ausführliche Anleitung im einen jungen Thread welche man sicherlich ohne weiteres in leicht abgeänderter Form auch auf Synology umgesetzt bekommt.
Ich habs hierher via Telnet.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,12791.msg77870.html#msg77870
Das funktioniert einwandfrei und ist schnell umzusetzen (Sicherheit ist ein anderes Thema).