Was ist die aktuelle HowTo für die I2C Einrichtung unter FHEM für das Modul BMP180.
Die diversen Infos sind teilweise so unterschiedlich und Teils älterem Datums und passen nicht mehr zu dem aktuellem FHEM.
Wo finde ich die aktuellste Anweisung für die I2C Nutzung unter FHEM.
Zitat von: Burny4600 am 27 Juni 2016, 16:44:18
Wo finde ich die aktuellste Anweisung für die I2C Nutzung unter FHEM.
In der Commandref dort würde ich immer zuerst schauen und danach erst im Forum.
RPII2C (http://www.fhem.de/commandref_DE.html#RPII2C) -> Modul für den I2C Zugriff auf dem Pi
I2C_BMP180 (http://www.fhem.de/commandref_DE.html#I2C_BMP180) -> Modul für den Sensor (greift über RPII2C auf den I2C Bus zu)
@klausw
Was ist die besser Lösung der Beiden gelisteten, wenn mehrer I2C Module angeschlossen werden sollen?
ZitatRPII2C -> Modul für den I2C Zugriff auf dem Pi
I2C_BMP180 -> Modul für den Sensor (greift über RPII2C auf den I2C Bus zu)
:~ $ sudo i2cdetect -y 1
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f
00: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 1e --
20: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
30: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
70: -- -- -- -- -- -- -- 77
Zitat von: Burny4600 am 27 Juni 2016, 18:22:32
@klausw
Was ist die besser Lösung der Beiden gelisteten, wenn mehrer I2C Module angeschlossen werden sollen?
:~ $ sudo i2cdetect -y 1
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f
00: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 1e --
20: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
30: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
70: -- -- -- -- -- -- -- 77
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Das Geschriebene ist doch nur eine Lösung.
Du musst die Rechte für den User fhem wie in der Commandref beschrieben setzen.
Define für den Bus I2C-1:
define RPiI2C RPII2C 1
Define für den BMP180 (die I2C Adresse 77 ist Standard):
define BMP180 I2C_BMP180
attr BMP180 IODev RPiI2C
attr BMP180 oversampling_settings 3
attr BMP180 poll_interval 5
Ich meinte damit, wenn ich I2C Sensoren ergänzen möchte für die es noch keine I2C_++++.pm gibt ist welche der beiden Konfigurationen die bessere Wahl.
ZitatRPII2C -> Modul für den I2C Zugriff auf dem Pi
I2C_BMP180 -> Modul für den Sensor (greift über RPII2C auf den I2C Bus zu)
Grundsätzlich funktioniert das BMP180 Modul über beide Varianten.
Der TSL2561 lässt sich aber über IODev RPiI2C_1 nicht anlegen.
Beim Modul TSL2561 wird die Adresse verlangt.Ich habe hier noch einige Sensoren die ich ergänzen möchte die es aber in FHEM noch nicht gibt, zumindest habe ich sie weder im CommandRef entdeckt noch irgendwo anders.
Das ist zb. der Sensoren HMC5883L.