FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: klausw am 27 Juni 2016, 18:41:09

Titel: Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: klausw am 27 Juni 2016, 18:41:09
Hallo zusammen,

ich versuche einen Switch für eine HomeMatic Thermostat Verriegelung zu bauen.

Der Zustand des Readings R-btnLock kann on,off,set_on,set_off sein.
Wenn R-btnLock set_* ist soll das Symbol blinken
Wenn R-btnLock on* ist soll bei einem klick auf den Switch "set HM_3A2DC6 regSet btnLock off" abgesetzt werden
für off das ganze umgekehrt.
Unten stehender Code zeigt nur das default Icon an (die Bibliothek der angegebenen Icons ist eingebunden und funktioniert auch)
Ein klick auf den Switch löst nur"set HM_3A2DC6 <off/on>" aus.
Was habe ich übersehen?

<div data-type="switch"
data-device="HM_3A2DC6"
data-get="R-btnLock"
data-state='["on","off","set_on","set_off"]'
data-set-state='["regSet btnLock off","regSet btnLock on","regSet btnLock off","regSet btnLock on"]'
data-icons='["oa-secur_close","oa-secur_open","oa-secur_close fa-blink","oa-secur_open fa-blink"]'
data-colors='["red","green","red","green"]'
data-backgroundicons='["","","",""]'
class="cell small">
</div>
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: setstate am 27 Juni 2016, 21:21:04
Plural !!!!

data-states
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: takaze am 27 Juni 2016, 21:37:23
Zitat von: setstate am 27 Juni 2016, 21:21:04
Plural !!!!

data-states

steht im wiki leider auch noch falsch drin

Grüße,
Florian
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: klausw am 27 Juni 2016, 23:50:44
Zitat von: setstate am 27 Juni 2016, 21:21:04
Plural !!!!
data-states

Zitat von: takaze am 27 Juni 2016, 21:37:23
steht im wiki leider auch noch falsch drin

Stimmt, hätte ich aber probieren können. Weitere Parameter haben das s ja dran ;)
Klappt, danke
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: Amenophis86 am 28 Juni 2016, 09:17:31
Zitat von: takaze am 27 Juni 2016, 21:37:23
steht im wiki leider auch noch falsch drin

Ist geändert.
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: setstate am 28 Juni 2016, 09:22:29
Zitat von: Amenophis86 am 28 Juni 2016, 09:17:31
Ist geändert.
Vielen Dank!

Je mehr beim Wiki mitmachen, umso besser wird es.
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: aeronaut am 28 Juni 2016, 22:16:36
Ich glaube data-set-state sollte auch im Plural sein: data-set-states

Das ist im Wiki noch falsch.
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: aeronaut am 28 Juni 2016, 22:24:24
Und
data-backgroundicons
funktioniert bei mir nicht.

Aber
data-background-icons
tut.
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: klausw am 28 Juni 2016, 22:56:35
Zitat von: aeronaut am 28 Juni 2016, 22:16:36
Ich glaube data-set-state sollte auch im Plural sein: data-set-states

Zitat von: aeronaut am 28 Juni 2016, 22:24:24
data-background-icons
tut.

Korrigiert... habe ganz vergessen das ich schon nen Zugang zum Wiki habe  ::)
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: aeronaut am 28 Juni 2016, 23:59:15
Kenne jetzt auf jeden Fall einige Gründe, warum ich nie hundertprozentige Switches hinbekommen habe ;D

Danke für den Thread, klausw!
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: Tobias am 12 Juli 2016, 07:40:34
Hi Klaus,
Wo findest du denn "R-btnLock"? Ich habe auch HM-CC-RT-DN, habe alles durchgesehen, finde aber dieses Reading nicht. Weder im Haupt-Device noch im Clima Subdevice
Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen?
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: ph1959de am 12 Juli 2016, 08:14:18
Zitat von: Tobias am 12 Juli 2016, 07:40:34
Hi Klaus,
Wo findest du denn "R-btnLock"? Ich habe auch HM-CC-RT-DN, habe alles durchgesehen, finde aber dieses Reading nicht. Weder im Haupt-Device noch im Clima Subdevice
Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen?

Im Haupt-Device, aber nur "sichtbar", wenn attr expert auf "1_allReg" gesetzt ist.

Peter
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: klausw am 12 Juli 2016, 11:30:07
Zitat von: ph1959de am 12 Juli 2016, 08:14:18
Im Haupt-Device, aber nur "sichtbar", wenn attr expert auf "1_allReg" gesetzt ist.

da war einer schneller ;)

set <hauptdevice> regSet btnLock on|off

Du solltest auch beachten, R-btnLock zu setzten und dann zu warten bis es übernommen wird. Das kann mehrere Minuten dauern.
Wenn ich bei mir den Befehl häufiger hintereinander absende dann muss ich "clear msgEvents" ausführen und die Config neu holen...sonst kann ich den btnLock nicht mehr verändern.
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: Tobias am 12 Juli 2016, 15:23:05
ok, danke... jetzt sehe ich das Reading.
Kannst du mal bitte deinen kompletten ftui Eintrag posten? Mir schein das Icon schein drin zu sein (Mauszeiger verändert sich wegen des Links) aber es ist nix zu sehen)
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: klausw am 12 Juli 2016, 15:58:07
Zitat von: Tobias am 12 Juli 2016, 15:23:05
ok, danke... jetzt sehe ich das Reading.
Kannst du mal bitte deinen kompletten ftui Eintrag posten? Mir schein das Icon schein drin zu sein (Mauszeiger verändert sich wegen des Links) aber es ist nix zu sehen)
siehe Post 1
data-set-state  ->  data-set-states
data-state  ->  data-states

mehr kann ich im mom nicht bieten, habe den Switch zwischenzeitlich wieder rausgeworfen
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: aeronaut am 13 Juli 2016, 12:25:49
Bei mir siehts so aus:

<div data-type="switch" data-device="sz.thermostat"
data-get="R-globalBtnLock"
data-states='["on","off","set_on","set_off"]'
data-set-states='["regSet globalBtnLock off","regSet globalBtnLock on","regSet globalBtnLock off","regSet globalBtnLock on"]'
data-icons='["oa-secur_locked","oa-secur_open","oa-secur_locked fa-blink","oa-secur_open fa-blink"]'
data-colors='["red","green","red","green"]'
data-background-icons='["fa-square-o","fa-square-o","fa-square-o","fa-square-o"]'
data-background-colors='["LightSeaGreen","LightSeaGreen","LightSeaGreen","LightSeaGreen"]'
class="inline">
</div>


Das Device ist ein HM-CC-RT-DN, wo es einen GlobalLock gibt. Müsste mit dem einfachen R-BtnLock genauso funktionieren.
Titel: Antw:Switch mit 4 Zuständen
Beitrag von: Tobias am 13 Juli 2016, 13:27:02
Das wars: oa-secur_close != oa-secur_locked