Hallo,
ich habe eine Structure konfiguriert, in der 2 Lampen enthalten sind - einmal mit dem EDIPLUG Modul und eine IT Lampe.
Wenn diese Structure über einen AT Kommando geschaltet wird funktioniert allles. Beide Lampen gehen an und beide gehen dann später wieder aus.
Nun habe ich einen Bewegungsmelder installiert. DIeser soll über ein DOIF die STRUCTUR schalten.
Das geht nur teilweise, denn es geht immer nur die EDIPLUG Lampe an. Die IT (Intertechno Funksteckdose) bleibt aus.
Wenn ich die STRUCTUR über das Webfrontend einschalte gehen beide an.
Kann es sein das es ein Problem mit zwei verschiedenen Modulen innerhalb einer STRUCTUR bei DOIF Modul gibt?
Gruß
Hermann
Nein gibt es nicht. Habe diverse unterschiedliche Moduldevices in Strukturen verteilt.
ok. danke. dann suche ich mal.....
jup, gern geschehen. Viel Erfolg.
Hi,
habe den Fehler wahrscheinlich gefunden.
Die eine Lampe ist vom TYP WifiLight - die andere ist eine IT-Steckdose....
Mein DOIF Befehl sollte die Lampen für 240 Sekunden anschalten - also mit on-for-timer 240
WifiLight unterstützt diese Art von on-for-timer aber gar nicht.
Wie mache ich das denn jetzt? Beide Lampen sollen 240 Sekunden ansein.....
Jemand eine Idee?
Gruß
Hermann
Man kann dafür glaube irgendwas mit proxy verwenden. Readingsproxy ??? Aber gerade fällt mir der Modulname nicht ein. Glaube ist von Andre(justme1968)
Vielleicht hilft das bei der suche.
Kann mich aber auch irren. Müsste man mal nach suchen.
Bitte schön (https://forum.fhem.de/index.php/topic,16827.0.html)
Bei DOIF, wait verwenden, für den Befehlsteil, ohne structure:
(<on-Befehle>) (<off-Befehle>)
mit dem Attribut:
wait 0,240
Oder ein "do-wait" nachbauen:
set xxx on; define ... at ..... set xxx of
Hi,
danke für die tollen Vorschläge.
Habe es jetzt aber mit einem einfachen NOTIFY gemacht.
Gruß
Hermann