Hallo,
ich habe einen Schwebetürenschrank mit Beleuchtung innen und außen. Alle sind an einem Verteiler angeschlossen.
Ich möchte, dass das Licht automatisch angeht, wenn eine der Schiebetüren geöffnet wird.
Was benötige ich dafür? Bewegungssensor? Fensterkontakt?
Wenn ich ein Event erhalte, kann ich vermutlich den Strom per Funksteckdose ein oder ausschalten.
Gruß
TWART016
einfach einen 230V fähigen Mikroschalter, den Du mit der Tür betätigst und damit den Strom schaltest.
es geht auch anders ;D
- Mikroschalter an einen Eingang des LaCrosseGateway (wobei die Erweiterungsplatine noch zu layouten ist)
- der LaCrosseGateway schickt einen Befehl an mrpj's RGBWWW Controller und schaltet dann die LEDs
Nicht ganz ernst gemeite Grüße ;D
PeMue
Dann kennt man aber den Zustand des Lichts nicht...
...außer man ist in Sichtweite... ;-)
Also bei nur Microschalter... ;-)
Zitat von: Wuppi68 am 29 Juni 2016, 21:48:11
einfach einen 230V fähigen Mikroschalter, den Du mit der Tür betätigst und damit den Strom schaltest.
Wo muss der Mikroschalter angebracht werden, an der Tür? Ist es damit möglich ohne was zu betötigen, abgesehen vom Öffnen der Tür, das Licht zu schalten?
Muss dann noch ein Kabel zum Verteiler geführt werden?
schau Dir am besten die Lösungen bei Ikea oder anderen Möbelhäuser an.
mit 230V ist nicht zu spaßen
Erstens rate ich auch davon ab, 230 V direkt an die Mikroschalter zu legen. Besser einen Homematic-Aktor (z.B. den 8-Kanal-Sender) damit ansteuern.
Zweitens kennt man selbstverständlich den Zustand der Tür, wenn diese einen Mikroschalter betätigt. Bei diesem könnte es sich um einen mit langer Schaltwippe handelt, das ist viel leichter einzurichten, als ein "normaler" Mikroschalter.
LG
pah
ich dachte an so etwas in der Art
http://www.ebay.de/itm/Mikroschalter-mit-Rolle-230V-4A-Microschalter-Microswitch-KW1-103-/271959957649?var=&hash=item3f5213a091:m:m37ahpNiggsRMNCEvwvLQMg
Beim Schalten der 230V bitte auf den Berührungsschutz achten
Beim Schalten von 12V Halogenen bitte auf den notwendigen Querschnitt achten
Hinfällig, da ein deutlich besserer Vorschlag gegeben wurde, der keine Bastelarbeit ist
Danke Jörg!!!
Hallo, von diesem Vorschlag möchte ich Sicherheitsgründen abraten. Es gibt vernünftige Schrank-/Truhenschalter für 230V Anwendungsfälle. Siehe z.B. https://www.amazon.de/REV-Ritter-0509007555-Truhenschalter-Abdeckkasten/dp/B008YEHN7C/ref=pd_lpo_469_tr_img_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=STCYT50FGX4ATFETSFJW
Grüße Jörg
Gesendet von iPad mit Tapatalk