FHEM Forum

FHEM => Frontends => FLOORPLAN => Thema gestartet von: lukasbastelpeter am 30 Juni 2016, 22:54:28

Titel: Floorplan feat. Bootstrap => das was ich schon immer wollte?
Beitrag von: lukasbastelpeter am 30 Juni 2016, 22:54:28
Morgen zusammen, wie der Name schon sagt versuche ich mir einen Floorplan zu basteln der Bootstrap "kann"...
Außer in der Floorplan.pm rumzubasteln fällt mir dazu nichts ein.
Das ist die Variante:
Das was ich von Floorplan bekomme an Bootstrap anpassen.
Ich würde aber lieber das was ich von Bootstrap bekomme an Floorplan anpassen... Da komme ich allerdings nicht wirklich weiter.

Sehe ich das richtig, dass bei jedem "Poll", der Server eine neue HTML generiert? Ansonsten wäre/war mein Ansatz "einfach" die HTML eines fertigen Floorplans zu nehmen und in ein Bootstrapgerüst zu quetschen... Das funktioniert auch so lange bis es einen reload gibt :/....

Dann lande ich wieder auf dem "original" von FHEM...
Lässt sich das mit meinem primitiven Wissen irgendwie lösen?

VG
LBP
Titel: Antw:Floorplan feat. Bootstrap => das was ich schon immer wollte?
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Juli 2016, 08:39:53
Ich bitte dich deine Fragen genauer stellen, so kann ich sie nicht beantworten.
Titel: Antw:Floorplan feat. Bootstrap => das was ich schon immer wollte?
Beitrag von: lukasbastelpeter am 01 Juli 2016, 10:50:20
Unter floorplan/meinfloorplan bekomme ich eine Internetseite angezeigt. Wie/wo wird die entsprechende HTML generiert?
Diese HTML besteht aus statischen teilen (Head/Body/Scripten usw), sowie dynamischen Anteilen (Gerätelogos,Links usw.)

Den Statischen Teil möchte ich nun variieren.

Wie bekomme ich das hin?
1. Variante Floorplan-Teil um meines erweitern
(In Floorplan.pm?)

2. Variante mein HTML um den dynamischen Teil erweitern(inkl Polling)
(Meine favorisierte Variante, aber da fehlt mir der Ansatz)

Ich denke die 2. Variante ist um einiges komplexer?
Titel: Antw:Floorplan feat. Bootstrap => das was ich schon immer wollte?
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Juli 2016, 11:23:57
ZitatUnter floorplan/meinfloorplan bekomme ich eine Internetseite angezeigt. Wie/wo wird die entsprechende HTML generiert?
In FHEM/95_FLOORPLAN.pm, das vom 01_FHEMWEB.pm aufgerufen wird, und auch Routinen aus 01_FHEMWEB.pm verwendet.

Klar kann man FLOORPLAN.pm erweitern, was Polling in diesem Kontext genau bedeutet, verstehe ich nicht.

Aus heutiger Sicht wuerde ich Frontends mit einem eigenen Html-Skelett und JavaScript Programm + JavaScript Bibliothek nach Geschmack bauen. FHEMWEB kann alles ausliefern, wenn man die Dateien in einem Unterordner im www Verzeichnis packt. Das JavaScript Programm wuerde per FHEM-Call (jsonlist2) die aktuelle Konfiguration abholen, die Seite generieren, und sich bei FHEMWEB registrieren, damit es per longpoll ueber Aenderungen benachrichtigt wird.
Titel: Antw:Floorplan feat. Bootstrap => das was ich schon immer wollte?
Beitrag von: lukasbastelpeter am 01 Juli 2016, 21:39:43
ZitatDas JavaScript Programm wuerde per FHEM-Call (jsonlist2) die aktuelle Konfiguration abholen, die Seite generieren, und sich bei FHEMWEB registrieren, damit es per longpoll ueber Aenderungen benachrichtigt wird.
genau das ist der Teil der mich interessiert...
Ich weiss das das hier kein FHEM spezifisches "Problem" ist, sondern mir einfach das know how fehlt... aber ich denke wenn das mal funktioniert, könnte das gar nicht mal so uninteressant sein...

Titel: Antw:Floorplan feat. Bootstrap => das was ich schon immer wollte?
Beitrag von: justme1968 am 01 Juli 2016, 23:25:24
das tablet ui macht doch genau das.

weitere beispiele für das aktuelle konfiguration holen und dann longpoll verwenden findest du z.b. hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,33755.msg261306.html#msg261306 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,33755.msg261306.html#msg261306) oder im fhem homebridge plugin: https://github.com/justme-1968/homebridge-fhem (https://github.com/justme-1968/homebridge-fhem).

gruss
  andre
Titel: Antw:Floorplan feat. Bootstrap => das was ich schon immer wollte?
Beitrag von: lukasbastelpeter am 02 Juli 2016, 16:56:17
Zitatdas tablet ui macht doch genau das.
Danke, damit hatte ich gestern mal angefangen rumzuspielen, ich denke auf eine Lösung mit dem UI als Basis wird es hinaus laufen...
Aus Interesse hatte ich überlegt das mal "sauber" von Grund auf selber zu bauen, aber ich denke das wird deutlich einfacher werden...