Symptom: FHEM ist jede Minute für ca. 30 Sekunden blockiert. Im Event-Monitor und im Logfile tut sich zu der Zeit nichts. Nach ca. 30 Sekunden rauschen dann alle Events durch den Event-Monitor. Schaltbefehle (z.B. FS20 on) werden dann entsprechend verzögert durchgeführt.
Ursache: Eine per FHEM2FHEM (LOG) eingebundene remote FHEM Instanz war nicht erreichbar (der Rechner ist derzeit offline). Der state dieser Instanz war "disconnected".
Lösung: FHEM2FHEM Instanz auf disable=1 gesetzt, seitdem blockiert FHEM nicht mehr.
Ist das ein Bug in FHEM2FHEM oder unvermeidbar, da FHEM2FHEM so tief in die Applikation eingreift?
Gruß
Lars
Ich habe in FHEM2FHEM die Lese-Verbindung auf Nonblocking umgestellt (ab morgen per update)
Die fuer das Schreiben verwendete zweite Verbindung (wird nur bei RAW benoetigt) ist immer noch blockierend.
Hallo Rudi
danke das hört sich super an.
Ich hab nämlich alle blockierenden Device auf eine eigene FHEM Instanz verlegt und frage diese mit FHEM2FHEM & CloneDummy im Haupt System ab.
Jetzt kam es aber trotzdem immer wieder zu freez wenn das Subsystem zu lange blockiert war.
Bin schon gespannt
Gesendet von meinem SM-T715 mit Tapatalk
Danke Rudi, Problem ist gefixt. :)
Ich habe dabei alle FHEM2FHEM SSL Verbindungen kaputtgemecht.
Hoffentlich habe ich es gefixt, und hoffentlich loest es auch betateilchens Problem (https://forum.fhem.de/index.php/topic,53309.msg470188.html#msg470188).
Mal schauen... Danke erstmal.
Irgendwie ist fhem grade mal wieder in einer Phase, in der es wenig Spaß macht, weil (für mein Empfinden) an zu vielen Stellen gleichzeitig geschraubt wird.