Hallo FHEM Gemeinde
ich habe dieses Thema in "ähnlicher Form" zig mal im Forum gelesen, aber eine Lösung ist für mich leider nicht dabei.
Das Problem:
Seit ein paar Tagen ist FHEM auf einem meiner drei Raspberry Pi2 nach einem Update und dem notwendigen "shutdown restart" nicht mehr erreichbar.
Im Firefox Browser steht dann "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen". (weder ...:8083, :8084, noch :8085)
Erst wenn ich mich über SSH einlogge und dort einen "sudo reboot" durchführe läufts wieder, als wenn nichts gewesen
wäre. (bis zum nächsten "shutdown restart")
Mein System sollte Up to Date sein. Also das Update & Upgrade auf SSH wurde neu durchgeführt.
Das Update in FHEM sogar noch als "update force" um eventuell eingeschlichene Fehler auszuschliessen.
Die angezeigte Linux Version:
pi@XXXXXX:~ $ cat /proc/version
Linux version 4.1.19-v7+ (dc4@dc4-XPS13-9333) (gcc version 4.9.3 (crosstool-NG crosstool-ng-1.22.0-88-g8460611) ) #858 SMP Tue Mar 15 15:56:00 GMT 2016
Die FHEM Version:
Latest Revision: 11728
File Rev Last Change
fhem.pl 11715 2016-06-25 15:26:33Z rudolfkoenig
96_allowed.pm 11391 2016-05-05 11:16:05Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm 11094 2016-03-20 09:41:03Z rudolfkoenig
98_DOIF.pm 11314 2016-04-26 18:29:24Z damian-s
98_dummy.pm 11442 2016-05-15 12:43:12Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm 10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm 11726 2016-06-29 12:55:12Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm 11336 2016-04-28 19:28:05Z rudolfkoenig
91_notify.pm 11178 2016-04-03 14:20:32Z rudolfkoenig
11_OWDevice.pm 11360 2016-05-01 13:11:21Z borisneubert
10_OWServer.pm 11137 2016-03-28 14:07:20Z borisneubert
73_PRESENCE.pm 11650 2016-06-12 14:28:18Z markusbloch
70_Pushbullet.pm 9730 2015-10-30 15:06:41Z fhainz
99_RFID.pm 1098 2015-06-11 23:30:08Z andrejs
51_RPI_GPIO.pm 11120 2016-03-23 23:49:16Z klauswitt
99_SUNRISE_EL.pm 10569 2016-01-19 06:30:28Z rudolfkoenig
98_telnet.pm 11606 2016-06-03 18:43:06Z rudolfkoenig
99_Utils.pm 10570 2016-01-19 06:39:23Z rudolfkoenig
98_version.pm 11026 2016-03-08 07:25:45Z markusbloch
Blocking.pm 11465 2016-05-16 11:56:10Z rudolfkoenig
DevIo.pm 11727 2016-07-01 07:25:42Z rudolfkoenig
HttpUtils.pm 11715 2016-06-25 15:26:33Z rudolfkoenig
# $Id: OWNet.pm,v 1.24 2013/02/02 11:41:28 alfille Exp $
RTypes.pm 10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm 11513 2016-05-24 17:56:05Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm 10346 2016-01-03 12:34:27Z rudolfkoenig
Falls Ihr noch weitere Auswertungen benötigt bitte hier schreiben.
Wenn schon jemand die Lösung weiß, wäre ich natürlich auch froh, wenn man mir hierbei helfen würde.
Schöne Grüße
NewRasPi
Was steht denn im fhem Log nach dem Start über restart?
Volker
Hallo
hier die Log Datei:
2016.07.02 21:46:39 0: Server shutdown
sh: 0: Can't open /dev/null
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_RFID.pm line 63.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_RFID.pm line 75.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Argument "system" isn't numeric in array element at ./FHEM/99_RFID.pm line 84.
2016.07.02 21:47:56 1: reload: Error:Modul 99_RFID deactivated:
Can't locate Switch.pm in @INC (you may need to install the Switch module) (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20.2 /usr/local/share/perl/5.20.2 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.20 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20 /usr/share/perl/5.20 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/99_RFID.pm line 179.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_RFID.pm line 179.
2016.07.02 21:47:56 1: Including fhem.cfg
Can't read /dev/null: Keine Berechtigung
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Subroutine RFID_Initialize redefined at ./FHEM/99_RFID.pm line 27, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_RFID.pm line 63, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_RFID.pm line 75, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Subroutine RFID_Define redefined at ./FHEM/99_RFID.pm line 56, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Argument "system" isn't numeric in array element at ./FHEM/99_RFID.pm line 84, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Subroutine RFID_Ready redefined at ./FHEM/99_RFID.pm line 126, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Subroutine RFID_SetState redefined at ./FHEM/99_RFID.pm line 137, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: PERL WARNING: Subroutine RFID_Undef redefined at ./FHEM/99_RFID.pm line 145, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 1: reload: Error:Modul 99_RFID deactivated:
Can't locate Switch.pm in @INC (you may need to install the Switch module) (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20.2 /usr/local/share/perl/5.20.2 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.20 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20 /usr/share/perl/5.20 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/99_RFID.pm line 179, <$fh> line 7.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_RFID.pm line 179, <$fh> line 7.
2016.07.02 21:47:56 3: WEB: port 8083 opened
2016.07.02 21:47:56 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.07.02 21:47:56 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.07.02 21:47:57 2: eventTypes: loaded 286 events from ./log/eventTypes.txt
2016.07.02 21:47:59 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.07.02 21:47:59 1: Including ./log/fhem.save
2016.07.02 21:47:59 1: usb create starting
2016.07.02 21:47:59 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2016.07.02 21:48:00 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Keine Berechtigung
2016.07.02 21:48:00 1: usb create end
2016.07.02 21:48:00 3: myLocalOWServer: Opening connection to OWServer XXX.XXX.XXX.XXX:4304... (anonymisiert)
2016.07.02 21:48:00 3: myLocalOWServer: Successfully connected to XXX.XXX.XXX.XXX:4304. (anonymisiert)
2016.07.02 21:48:00 2: SecurityCheck: telnetPort has no associated allowed device with password/globalpassword. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2016.07.02 21:48:00 0: Featurelevel: 5.7
2016.07.02 21:48:00 0: Server started with 50 defined entities (fhem.pl:11715/2016-06-25 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:691)
Ich ahne schon, da steckt noch eine "Altlast" von RFID die es aber schon lang nicht mehr gibt. Da hatte aber alles noch
ohne Probleme funktioniert.
Hoffentlich kann damit jemand eine Lösung anschieben.
Vielen Dank
Das Modul kenne ich nicht, von daher kann ich nur allgemein raten:
Zitatda steckt noch eine "Altlast" von RFID die es aber schon lang nicht mehr gibt
Meinst Du damit, Du benutzt das Modul nicht mehr? Dann lösche doch die Datei 99_RFID.pm. Oder, wenn Du es noch benutzt, dann baue es mal testweise aus. Wäre jedenfalls mein erster Versuch, dem Problem auf die Spur zu kommen.
Volker
Hallo
RFID brauche ich sowieso nicht mehr, das ist jetzt gelöscht.
Die Meldungen werden weniger, aber die Störung ist immer noch da.
2016.07.02 23:52:55 0: Server shutdown
2016.07.02 23:53:05 1: Including fhem.cfg
Can't read /dev/null: Keine Berechtigung
2016.07.02 23:53:06 3: WEB: port 8083 opened
2016.07.02 23:53:06 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.07.02 23:53:06 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.07.02 23:53:06 2: eventTypes: loaded 286 events from ./log/eventTypes.txt
2016.07.02 23:53:10 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.07.02 23:53:11 1: Including ./log/fhem.save
2016.07.02 23:53:11 1: usb create starting
2016.07.02 23:53:11 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2016.07.02 23:53:11 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Keine Berechtigung
2016.07.02 23:53:11 1: usb create end
2016.07.02 23:53:11 3: myLocalOWServer: Opening connection to OWServer XXX.XXX.XXX.XXX:4304...
2016.07.02 23:53:11 3: myLocalOWServer: Successfully connected to XXX.XXX.XXX.XXX:4304.
2016.07.02 23:53:20 2: SecurityCheck: telnetPort has no associated allowed device with password/globalpassword. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2016.07.02 23:53:20 0: Featurelevel: 5.7
2016.07.02 23:53:20 0: Server started with 50 defined entities (fhem.pl:11715/2016-06-25 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:671)
Ich hatte jetzt auch noch mal die Rechte zugeteilt. (wie es bei den Installationsanleitungen dabei steht)
Aber auch das hat nicht zum Ziel geführt.
cd /opt && sudo chmod -R a+w fhem && sudo usermod -a -G tty pi && sudo usermod -a -G tty fhem
sudo reboot
Danke Euch für jeden weiteren Tipp.
Tipp 1: nach den Ursachen für die beiden anderen Meldungen suchen. Ist halt ein bisschen wie der berüchtigte Heuhaufen ;)
Can't read /dev/null: Keine Berechtigung
Die Meldung kann ich nicht einordnen. Du könntest mal das globale verbose auf 5 setzen. Aufgefallen ist mir, dass die Meldung im ersten Log noch etwas anders war.
Can't open /dev/ttyAMA0: Keine Berechtigung
Hast Du die Lösung aus dem Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,50651 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,50651) dazu schon versucht? Habe da allerdings nicht viel Hoffnung, dass das die Lösung bringt, weil dort das System trotzdem lief.
Tipp 2: Du schreibst "auf einem meiner drei Raspberry Pi2". Bedeutet das, dass die beiden anderen das Problem nicht haben? Dann guck doch mal die Module an, die nur auf diesem laufen, oder andere Unterschiede. Vielleicht hat ja ein Update zu dem Modul das Problem gebracht.
Zu
Can't read /dev/null: Keine Berechtigung
gibt es hier im Forum auch schon mal was:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=50714.0
Ansonsten bringt google zu dieser Fehlermeldung auch so einiges zu Tage
Und anstatt die "Windows-Lösung" kompletten reboot des RasPi, könntest Du immer per Console ein fhem-sart machen.
Und bevor Du mit dem Browser checkst, kannst Du ein laufendes FHEM auch per console prüfen.
Siehe auch:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373)