FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: M_I_B am 03 Juli 2016, 18:45:52

Titel: Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: M_I_B am 03 Juli 2016, 18:45:52
Hallo liebe Leute,

im Zusammenhang mit meinen Versuchen zum HM-WDS30-OT2-SM stellt sich mir gerade die Frage, wie man bestimmte Registerwerte direkt setzen kann? Konkret geht es um den Wert in 1B, den ich gerne zu 01 ändern möchte.
Leider ist das Wiki zu dem Sensor recht dürftig und auch in allen dazu generierten Beiträgen finde ich keine Möglichkeit, den Sendeintervall auf mindestens 1 Minute herunter zu bringen (am liebsten wären mir 15 oder 30 Sekunden; Batterieverbrauch spielt keine Rolle). In einem alten Beitrag der Google- Gruppe wurde von Martin & Co. mal vermutet, das 1B den Wert des Intervalls enthält; leider wurde das nie geklärt (resp. habe ich es nicht finden können). Also versuche ich das mal, wenn es mir denn mit Eurer Hilfe gelingt, die Werte zu ändern ...


RegL_00.              01:01 02:01 0A:F1 0B:00 0C:00 11:01 18:00 1B:03 00:00
                                                                 ^^^^


Frage also: Was muss ich (und warum) wie eingeben, um diesen Wert (oder andere Werte in Zukunft) zu ändern?
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: Otto123 am 03 Juli 2016, 19:48:54
Hallo,

hilft Dir dabei nicht regBulk (http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL_HMregBulk)?

Gruß Otto
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: M_I_B am 03 Juli 2016, 20:42:35
... ja, dachte ich auch schon, aber ich trau mich nicht  ::)

Ok... Als Beispiel ist ja u.a. angegeben ...

set myChannel regBulk RegL_00. 02:01 0A:17 0B:43 0C:BF 15:FF 00:00

Also müsste ich dann meine komplette Zeile hernehmen, den Wert für 1B auf 01 ändern und die komplette Zeile zurück schreiben?

Also ist:
01:01 02:01 0A:F1 0B:00 0C:00 11:01 18:00 1B:03 00:00
Ändern in:
01:01 02:01 0A:F1 0B:00 0C:00 11:01 18:00 1B:01 00:00

Und dann ...
set MyDevice regBulk RegL_00. 01:01 02:01 0A:F1 0B:00 0C:00 11:01 18:00 1B:01 00:00
... wobei zwischen "RegL_00." und den Register/Werte-Paaren ein Leerzeichen ist?

Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: Otto123 am 03 Juli 2016, 20:57:43
Hallo Micha,

ich bin ganz ehrlich, ich antworte Dir aus grauer Theorie. Ich habe auch diesen Sensor nicht.

Aber ich würde es auch so verstehen, wie Du geschrieben hast.

Anders: Was gibt Dir den regList? Da ist nichts dediziertes dabei?

Gruß Otto
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: M_I_B am 03 Juli 2016, 21:16:55
... nein, in RegList ist nicht das Gesuchte. Wie gesagt ist das Teil schlecht dokumentiert. Ich hatte gehofft, das ich auf die ARt die TX-Intervall- Zeit auf mindestens eine Minute herunter bekomme ...

Ich habe jetzt auch mal probiert und mich getraut. 1B war's leider nicht. Das ist identisch mit "paramSel". Auch ein paar andere habe ich gefunden und mir so zum Spaß auch mein Pairing zerschossen ;)

Bis jetzt habe ich das:

RegL_00. 01:01 02:01 0A:F1 0B:00 0C:00 11:00 18:00 1B:03 00:00

01:01 = burstRX
02:01 = ???
0A:F1 = pairCentral (!)
0B:00 = pairCentral (!)
0C:00 = pairCentral (!)
11:00 = cyclicInfoMsgDis (bei > 0 keine Daten mehr)
18:00 = ???
1B:03 = paramSel = 01 = T1, 02 = T2, 03 = T1_T2, 04 = T2_T1
00:00 = ???


EDIT grummelt gerade:
Ich habe das Gefühl, das ich mir mit diesen Teilen, von denen ich immerhin 3 Stück gekauft habe, ein Eigentor oder zumindest ein Loch in meine Kasse geschossen habe. Denn ich brauche zwingend TH-Sensoren (6 Stück/Kanäle), die mindestens alle 60 Sekunden (lieber öfter) ihre Daten abliefern ... Das scheinen diese Teile nicht zu können  >:(
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: Otto123 am 03 Juli 2016, 21:21:31
Zitat von: M_I_B am 03 Juli 2016, 21:16:55
Auch ein paar andere habe ich gefunden und mir so zum Spaß auch mein Pairing zerschossen ;)
Wissenschaft hat schon immer auch mal Verluste gefordert  :'(
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: frank am 04 Juli 2016, 10:03:49
ZitatDenn ich brauche zwingend TH-Sensoren (6 Stück/Kanäle), die mindestens alle 60 Sekunden (lieber öfter) ihre Daten abliefern ...
was genau hast du vor?

mit cyclicInfoMsgDis lässt sich das interval wohl nur verlängern, durch auslassen einer entsprechenden anzahl von messages.

den umweltsensor von dirk könnte man sicherlich entsprechend tunen. das geht dann aber auch zu lasten der batterielaufzeit.
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: M_I_B am 04 Juli 2016, 10:09:59
Zitat von: frank am 04 Juli 2016, 10:03:49was genau hast du vor?
... kompletten Ersatz der Heizung/Solar - Steuerung ...

Zitat von: frank am 04 Juli 2016, 10:03:49mit cyclicInfoMsgDis lässt sich das interval wohl nur verlängern, durch auslassen einer entsprechenden anzahl von messages.
... ähhh ... nöö ... Sobald ich dort einen Wert > 0 eintrage, kommen auch nach Stunden gar keine Temperaturen mehr an; lediglich Batterie = OK kommt dann noch. Machen alle drei Sensoren identisch ...

Zitat von: frank am 04 Juli 2016, 10:03:49den umweltsensor von dirk könnte man sicherlich entsprechend tunen. das geht dann aber auch zu lasten der batterielaufzeit.
??? Haste mal'n Link? Batterie ist vollkommen egal, da durch GoldCap ersetzt und zentral mit 3,3V versorgt.
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: frank am 04 Juli 2016, 10:32:03
ZitatHaste mal'n Link?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Universalsensor (http://www.fhemwiki.de/wiki/Universalsensor)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,20620.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,20620.0.html)

für 6 temperaturen ohne batterie ist sicherlich 1-wire am günstigsten. schau im im bastelforum.
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: M_I_B am 04 Juli 2016, 12:23:14
... Dank für die Links; ich habe mal versucht, mich da etwas schlau zu lesen. Demnach ist das derzeit nur etwas für Jene, welche auch Firmware für das Teil schreiben können und eine entsprechende Entwicklungsumgebung dazu besitzen. Denn so wie jetzt kann das Teil in Verbindung mit Funk keine 1wire und auch keine Outputs ansteuern. Um also da 6-8 1wire Sensoren und 4-5 Relais (und eigentlich noch 3 digitale Eingänge: Betrieb, Störung, Temp-Sicherung) anschließen zu können, um das alles aus FHEM heraus zu steuern, ist die FW entsprechend zu modifizieren und anzupassen. Das kann ich selber nicht und jemand anderes wird das sicherlich nicht für mich machen.
Also grundsätzlich finde ich die Idee dahinter wirklich super, aber das ist in der aktuellen Form für mich resp. den Produktiveinsatz nicht geeignet ... Ich werde das Projekt aber weiter verfolgen ...
Titel: Antw:Allgemein: Register, z.B. LegL_00. ... 1B:xy, direkt setzen/ändern... HowTo?
Beitrag von: martinp876 am 06 Juli 2016, 08:09:58
Regbulk aendert ein reg oder eine ganze Zeile. Oder alles dazwischen.
Du kannst also die. Oder mehr Register aendern.
Auch wenn es das Problem nicht löst