FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Tobbi am 04 Juli 2016, 09:58:27

Titel: Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: Tobbi am 04 Juli 2016, 09:58:27
Hallo zusammen,

ich bin vor einiger Zeit Nutzer der fhem Software geworden und automatisiere seit dem meine Wohnung immer weiter.
Länger begleitet mich bereits das Thema Rauchmelder in die Haussteuerung einzubinden.
Vor der Zeit mit fhem habe ich schon einen Rundumschlag mit Kauf und Montage von Gira Dual Rauchmeldern gemacht.
Ungern würde ich diese jetzt ausbauen und veraufen, da ich einfach sehr zufrieden mit diesen bin. Der Funktionsumfang wie Thermofunktion ist für den Hausgebrauch einmalig.

Leider ist es mir auf Grund fertiger und vollständiger Elektroinstallationrn nicht möglich Leitungen zwischen den Meldern zu verlegen.
Daher kommt für mich nur eine Funklösung auf 433MHz-Basis in Frage. Natürlich würde ich dehalb gerne die Rauchmelder in fhem einbinden um alle Geräte zentral verwalten zu können.

Was ich in fhem umsetzen möchte:
- Auslesen von Alarmen und Störungen der RM
- Auslösen von zentralen Alarmen
- Selbsttest von Zentrale aus durchführen
- Stummschaltung für 10min von Zentrale aus
- Statie des RM auslesen wie Batterie, Verschmutzung, Alarme usw.

Was ich dazu bisher gemacht habe:
- Infos zur Kommunikation des Gira Rauchmelders gesammelt, die über die serielle Schnittstelle abläuft
- Atmega programmiert, der den Rauchmelder über den UART auslesen und steuern kann
- Schaltung mit Grundlage auf einem Atmega8 und dem RFM69CW Funkmodul (433MHz) in Eagle entwickelt (noch in Arbeit)

Was noch aussteht:
- Platinen für Rauchmelder herstellen lassen
- Funkprotokoll für die Kommunikation zwischen RM und Zentrale definieren (bereits begonnen, jedoch noch nicht abgeschlossen)
- SPI-Anbindung für Funkmodul im Atmega programmieren
- Hardware für Empfänger der Zentrale suchen -> FHEM-Server (bspw. Raspberry) evtl. ein JeeLink-USB Adapter, da er ein RFM69CW verwendet
- Eigenes Perl-Modul für Gira Rauchmelder in fhem entwickeln

Mit meiner Vorstellung würde ich gerne das Interesse hier im Forum abfragen und mich natürlich freuen, wenn jemand mit an diesem Projekt "entwickeln" möchte.

Bis dahin...

Gruß Tobias
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: netbus am 07 Juli 2016, 12:41:50
Ich bin auch gerade dabei meine Gira RM in Fhem zu integrieren.
Mir schien aber der Weg, den du gehst, zu zeitaufwendig deshalb werde ich es mit dem Relais  (https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=636876)und einem Fensterkontakt lösen.
Leere Batterien werden mittels akustischem Signal gemeldet. Mehr brauche ich nicht. Von daher schätze ich dein Vorhaben aber für mich wäre es ein overkill.
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: zYloriC am 07 Juli 2016, 13:28:39
Hallo zusammen,

das ist ein Spannendes Thema und ich habe auch die Gira-Melder. Es gibt ja auch die Möglichkeit die Melder mit Funk nach zurüsten und dann gibt es noch ein fertiges Relais-Modul zu ergänzen. Ich hatte das vor Monaten mal gesehen: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11074

Für mich wäre wichtig, das ganze in Homematic zu integrieren und keine zusätzlichen Batterien und Kabel verbauen zu müssen. Die Idee mit den Fensterkontakten, die ich dann von Homematic nehmen würde, ist gut. Preislich muss ich mal durchrechnen, ob HM Fensterkontakte oder GIRA Funkmodule mehr Sinn machen.

Viele Grüße,
Florian
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: Bjoernar am 07 Juli 2016, 19:44:19
Würde das nicht auch mit einem ESP8266 laufen.
Dann würden es pro Melder nur um die 5€ sein und es ist per WLAN.

Gruß
Björnar
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: zYloriC am 11 Juli 2016, 11:21:09
Ja der ESP8266 klingt spannend. (ggf. auch für meinen Staubsauger-Roboter)
Nur der Stromverbrauch könnte ein Problem werden, wenn man kein Kabel an den Melder verlegt hat.

Gruß, zYloriC
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: pc1246 am 11 Juli 2016, 12:48:49
Moin Tobbi
Grundsaetzlich waere ich dabei. Kann aber nichts wirklich gut! Allerdings kommt der Geschmack ja bekanntlich beim Essen! Meine Giras warten schon seit Jahren darauf, dass Sie sich gegenseitig kennenlernen!
Gruss Christoph
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: Tobbi am 19 Februar 2017, 21:59:24
Hallo zusammen,

ich habe mich in letzter Zeit mal wieder mit dem Thema Gira-Rauchmelder beschäftigt.

Aktuell Stand ist:
Ich habe es geschafft, über das MySensors Modul hier in Fhem und einem Arduino (zurzeit Uno) den Rauchmelder auszulösen und einen Feueralarm abzufragen. Grundlage ist hier die Software zur Ansteuerung eines Relais. Ich habe die Ausgabe auf die serielle Schnittstelle gegeben und den Status im Programm wieder an Fhem gesendet. Das klappt aktuell sehr gut.

Der Aufwand hat sich damit nach meinem Empfinden deutlich reduziert. Eine eigene Platine könnte erstellt werden, vermutlich klappt es aber auch mit einem Arduino Mini, einem Funkmodul und einem Stück Lochrasterplatine.

Wer Spaß daran hat, kann sich natürlich mit dazu schalten.
Ich werde am Thema bleiben.

Gruß Tobias
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: joesy am 22 Februar 2017, 19:08:23
@Tobbi
Ich denke gerade nach, meine vorhandenen (langsam in die Jahre kommenden) Standalone-Rauchmelder durch vernetzbare zu ersetzen. Die Gira RM gefallen mir von der Optik und den zur Verfügung stehenden Funktionen und Optionen.

Besonders spannend und interessant finde ich die serielle Schnittstelle, über die sehr viele Informationen bereitgestellt werden. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du schon eine Arduino Schnittstelle implementiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Sketch hier zur Verfügung stellen würdest


joesy
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: stebar_ am 25 Februar 2017, 19:31:29
Hallo,

ich habe mich vor mehreren Jahren mit dem Thema beschäftig. Ich kann kurz die Lösung beschreiben, die ich durchgeführt habe. Heute würde ich es etwas anders machen.

Material:
-Gira 233002 RM Dual
-Gira 234000 Relaismodul
-HomeMatic 92068 Funk-Schließerkontakt

Ich habe den Rauchmelder mit dem Relaismodul ausgestattet und an die beiden Relais den Funk-Schließerkontakt angeschlossen. Das ganze habe ich unter den Sockel gelegt und unter die Decke montiert. Funktioniert seid 2014 ohne Störungen oder Fehlalarme  :)
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: Frank_Huber am 01 März 2017, 09:12:03
Meine Lösung:

- Alle RM im Haus Kabelvernetzt.  (20 Stück)
- Ein Melder hat nen Relaismodul
- Relais geht auf einen GPIO
- RasPi schickt bei RM Alarm Telegram, Pushover und email mit allen Temperaturen (erfasst über 1wire)

Grüße
Frank
Titel: Antw:Gira Rauchmelder Dual über Funk anbinden
Beitrag von: Tobbi am 01 März 2017, 20:48:48
Zitat von: joesy am 22 Februar 2017, 19:08:23
@Tobbi
Ich denke gerade nach, meine vorhandenen (langsam in die Jahre kommenden) Standalone-Rauchmelder durch vernetzbare zu ersetzen. Die Gira RM gefallen mir von der Optik und den zur Verfügung stehenden Funktionen und Optionen.

Besonders spannend und interessant finde ich die serielle Schnittstelle, über die sehr viele Informationen bereitgestellt werden. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du schon eine Arduino Schnittstelle implementiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Sketch hier zur Verfügung stellen würdest


joesy


Ich stelle das Sketch die Tage mal ein. Habe momentan noch ein paar Probleme mit dem Auslesen der seriellen Schnittstelle aber das sollte ich in den Griff bekommen.

Kabellösungen kommen für mich akutell nicht in Frage, da die Elektroinstallation kurz vor dem Einzu neu gemacht wurde.
Ich finde die Funklösung ganz nett, vor allem weil ich damit unabhängig bin.
Zur Steigerung der Batterielaufzeit habe ich nun noch einen Micro-Akku und einen Step-up Wandler mit in den Schacht des Gira RM eingebaut. Laut meiner Rechnung kommt das Funkmodul damit knapp 16 Monate aus.
Die Batteriespannung des Funkmoduls wird ebenfalls in Fhem dargestellt.
Aktuell schickt mein Funkmodul alle 15 min seinen Status an Fhem, bei einem Feueralarm dann sofort per Interrupt.

Gruß Tobias